ABS-SG als Einweggrill
Das glückliche Ende einer scheinbar niemals endenden Geschichte möchte ich euch nicht vorenthalten.
Letztes Jahr im Herbst habe ich #2 ja recht preiswert kaufen können - div. eher kleinere, offensichtliche Mängel, jedoch auch mit einem 'abgefackelten' ABS-Steuergerät. (Der 'tatsächliche' Rest sei hier mal nicht erwähnt)
Wie kann so was ? Angeblich mitten in der Nacht auf dem Parkplatz abgebrannt - vermutlich Marberbiss ?
Möglich erscheint das schon, da das SG direkte Stromversorgung von der Batterie über eine 50A-Sicherung 11/A4 erhält (SI 4 im Haupsicherungskasten - die, welche auf Bild 5 fehlt).
Irgendwann bei der 'Kokelei' hats dann auch noch SI 11C3 durch weiteren Kurzschluss zerissen.
SG und Stecker hat's miteiander verschmolzen - nichts zu retten, Schrott. Sieht richtig krass aus. (Bild 1, 2)
Effekte mit diesem Schaden:
- Logo kein ABS (aber auch keine Lampe an ! 😁)
- Tacho zeigt nicht an, kein KM-Zähler mehr (bei V70 !)
- Tempomat funktioniert nicht (da kein Tachosignal)
- Kein Zugriff auf mehr auf OBD (wegen Kurzschluss)
.... man kann aber recht gut nach Drehzahlmesser fahren, wenn man die Übersetzungen kennt ... 😁
Erst ne Weile auf Teile (Bild 3) gewartet, dann immer saukalt zum draussen arbeiten oder es hat geregnet, dann Teile (SG und das Kabel mit dem Stecker) 'spurlos' verschwunden, neue Teile besorgt, Wetter wieder dito, ....
So ging das ein paar Monate. Gestern bei schönsten Wetter dann endlich 'Butter bei die Fische' - weil TÜV ansteht.
Intermezzo: Dank Kunzs, der mir neulich bei einem konspirativem Treffen das SG 'eben mal schnell' rausgebaut hat, konne ich mir die Arbeit schon mal sparen, bzw. ich hatte mich da schon dran versucht, aber die Finger sind einfach zu dick ..... MEGA-DANK !
Luftfilter kplt. raus, dann hat man schon ein wenig Platz.
Bei nem Sauger ist das nicht so das Thema, weil da Platz ist (bei #1 bereits erfolgreich erledigt), aber beim Turbo sitzt der fette Luftansaug nun völlig im Weg und den wollte (Ha - konnte !) ich nicht ausbauen.
Also ebenso eben mal schnell das SG wieder rein. Wer hat sich das bloss so ausgedacht .... ?
Das einem dabei durch völlig verrenkte Finger / Hände x-mal die Nuss und / oder die Knarre irgendwo unten unsichtbar in den Motor fällt, sei nur so nenbei erwähnt .... Ja, man kann auch leise fluchen.
Dann noch den Hauptsicherungskasten an die Seite, damit man besser an die Kabelreste der Zuleitungen kommt, alle Strippen aus dem Wellschlauch gezogen (ist der von Haus aus geschlitzt ?), dito. beim Stecker. (Bild 4, 5)
2x 17 Strippen absioliert, verzinnt, zusammengelötet (oh Wunder, die Farben passen alle !), schön verschrumpfen (nix da Tesa-Band !, Bild 6), alles wieder ordentlich in die Wellschläuche gequetscht, Stecker auf das ABS-SG, das Gelumpe sauber irgendwo hingedrückt....
.... Fertig. Bild 7. Sieht doch gut aus - oder ?
Sicherungskasten wieder auf den Dom geschraubt, Luftfilter rein, das fette Luft-Rohr drauf, Unterdruckschläuche dran ....
.... aaaahhhhh ! Wo zur Hölle ist der damned f*cking Stecker für den LMM abgeblieben ????? Ohne wird's nicht gehen.
Den hatte ich mir doch hier an diese Seite da reingequetscht, damit er nicht dauernd im Weg rumbaumelt ....
Ne gute Stunde lang hab ich das Teil unter Zuhilfenahme von Höchstleistung-Leuchtmitteln und Nachbars Augen gesucht. Wo kommt diese Mistleitung eigentlich raus ? Ich hatte sie irgendwo in der Nähe des SI-Kasten vermutet / in Erinnerung ....
Alles noch mal raus und div. Gerstensäfte später: Da bist du altes erwachsenes Ferkelchen ja !
Kommt von vorne aus so einer Plastikverkleidung in der Nähe des Kupplungsseilanschlusses - unter dem Kühlwasserschlauch.
Hat sich dann wohl bei meiner Wühlerei zwischen Motorblock und Getriebe in einem Spalt nach unten verflüchtig - absolut nicht erkennbar, nur ertastbar. Auf ner Bühne hätte man das Teil wahrscheinlich von unten baumeln gesehen.
Mit der mittlerweile eingefahrenen Routine alles o.g. zack zack wieder montiert. Sieht gut aus, keine Schrauben, Schläuche über.
Alles Werkzeug, Lötkolben und sonstiges aus dem Motorraum raus .... wo ist meine Pinzette ?
Noch nen Schluck Gerstensaft und dann mit Bedacht die Zündung an: ........ WAHNSINN ! Scheint zu funzen ! ABS-Lampe geht an und auch wieder aus.
Geht jetzt auch der Tacho wieder ? Und der Tempomat ?
Falls ihr mal demnächst ne neue Folge von 'Zalando - Schrei vor Glück' im TV seht, wo so ein superbreitgrinsender Garfield-Verschnitt wie wild in einem Volvo auf dem Fahrersitzt rumhopst .....
Hab ich da so ein dezentes 'Tüütüüterüüt' von meinem Elch gehört ? 'Wurd auch Zeit Alter - Danke !'
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Er wird doch wohl nicht das schöne Pokalkabel verwendet haben...😰Zitat:
Original geschrieben von eigen2
.......... und sogar mit Pokal dran 😁😁😁
Vielleciht hat er ja im Tausch das Abgebrannte an den Pokal geschraubt... Das wäre noch verzeihbar.
Markus
Gute Erfahrungen hab ich auch mit selbstverschweissendem Isolierband gemacht: Zieht man es in die Länge wird es zäh-klebrig wie Kaugummi und verbackt beim Drumherumwickeln mit sich selbst - das hält auch dicht!
Aber der Schrumpfschlauch mit Heisskleber drin ist top, da geht nix drüber. Das zeug ist Oberklasse!
Na nix da - der Pokal bleibt so wie er ist ! Wär ja ein Frevel sondergleichen !
(Außerdem fehlt da der Deckel und die 'Schieber'😉
Ich hab hier ja noch so ne halbwegs professionelle V70-Schlachterei ganz in der Nähe.
Wenn lieb bitte bitte mache, bekomme ich da auch alles nötige.
Aprospos dieser Stecker am SG:
Wer noch nie so ein Teil ab-/angebaut hat, der kann echt verzweifeln und wird letztendlich wohl grobe Gewalt anwenden.
Für alle, die es noch nicht wissen (gibt auch einen Fred dazu):
Einfach den Deckel hochklappen !
Dann sollte der Deckel - in den diese Verriegelungsschieber eingeklemmt sind - diese Schieber eigentlich nach aussen ziehen und den den Stecker von selbst aus der Buchse hebeln.
Ist aber meist nicht der Fall, weil Schieber am Deckel abgerissen oder ausgehängt.
Dann die Schieber eben mit einem flachen Schraubendreher nach aussen schieben, bis der Stecker 'kommt'.