ABS Sensoren
Hallo Leute
Habe einen saab 9000 2,3 16V Turbo
seit einiger zeit leuchtet das lichtlein Anti Lock,wie kann ich
ohne viel aufwand den kaputten ABS Sensor finden.
gruß hati
😕
28 Antworten
@Kater,
also in Sachen Saab werde ich das nach jüngster Erfahrung auch sicherlich tun. Aber für Reifen ist das doch noch okay, oder?
A'man
Zitat:
Original geschrieben von Aerom@n
@Kater,
also in Sachen Saab werde ich nach jüngster Erfahrung auch sicherlich tun. Aber für Reifen ist das doch noch okay, oder?
A'man
Da verwette ich fast meinen Hintern, daß die Kameraden nicht wissen, daß die Reifen auf der Aerofelge von hinten aufgezogen werden müssen!😁
Die beiden Bende-Brüder wissen das bestimmt. E und J sind schon lange in der Saab-Branche tätig.
Gruss
Oliver
Hä, Reifen von hinten aufziehn???
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Da verwette ich fast meinen Hintern, daß die Kameraden nicht wissen, daß die Reifen auf der Aerofelge von hinten aufgezogen werden müssen!😁
Servus kater,
wie (so) zieht man Reifen von hinten auf die Aeros auf?
Mit freundlichstem Gruße
Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Die beiden Bende-Brüder wissen das bestimmt. E und J sind schon lange in der Saab-Branche tätig.
Gruss
Oliver
Aber Oli...🙂
DIE Kameraden meinte ich auch nicht!🙂
Eigentlich die speziellen Freunde von wvn und mir...Pit und ATU.😁
Re: Hä, Reifen von hinten aufziehn???
Zitat:
Original geschrieben von mike9000
Servus kater,
wie (so) zieht man Reifen von hinten auf die Aeros auf?
Mit freundlichstem Gruße
Mike
Ich grüsse Dich!🙂
Kannst ja mal gerne versuchen, einen Reifen über das äussere Felgenhorn ab zu ziehen.😁
Hoffentlich kennst Du eine gute Lackiererei...
Das Felgenbett ist so gestaltet, daß es über das innere Horn keine Probleme gibt.🙂
Bei hochglanzpolierten Rädern würde ich auch immer schauen, ob es nicht von innen geht...manchmal geht´s!
Und wenn die winkenden Jung´s vom PitStop hier mitlesen...haben sie auch was dabei gelernt.😁
'tschuldigung.
Ja ATU und PIT Stop. Ich muss sagen einkaufen gehe ich dann doch gerne bei ATU in Deutschland. Da hat man mal wenigstens ein paar Ölsorten mehr als hier bei uns. Freunde von mir hatten damals am Bulli einen Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen. Im Behälter war die Flüssigkeit auch neu...
Der Nachbar von meinen Eltern hat da mit seinem 93 auch schon Erfahrungen gemacht.
Gruss
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
'tschuldigung.
Ja ATU und PIT Stop. Ich muss sagen einkaufen gehe ich dann doch gerne bei ATU in Deutschland. Da hat man mal wenigstens ein paar Ölsorten mehr als hier bei uns. Freunde von mir hatten damals am Bulli einen Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen. Im Behälter war die Flüssigkeit auch neu...
Der Nachbar von meinen Eltern hat da mit seinem 93 auch schon Erfahrungen gemacht.Gruss
Oliver
DIE Erfahrungen kenne ich zur Genüge, seitdem ein ATU bei uns in der Gegend losgemacht hat.😁
@ Oliver
wie kömmt's, dass Du die beiden Bende-Brüder kennst?
@Kater
In Sachen PitStop: zumindest die falschen Zündkerzen wurden im Rahmen der Inspektion eingebaut, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, hier unbedingt die richtigen zu nehmen - hatte sogar noch die exakte Bezeichnung vorgelegt. Wenn jetzt auch noch die Ursache für dieses ABS-Bremstheater Luft im System ist, halte ich es nicht mehr für ausgeschlossen, dass mir auch kein synthetisches Motoröl eingefüllt wurde (obwohl ich auch dieses ausdrücklich gefordert hatte). Oha aber auch ...
Gruß,
A'man
Geh doch einfach zu Saab-Spezies. Du hast doch hier kompetente an der Hand 😉
Gruss
Oliver
P.S.: Du hast PN von mir.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Geh doch einfach zu Saab-Spezies. Du hast doch hier kompetente an der Hand 😉
Gruss
Oliver
Meinst Du uns???...😁
Zitat:
Für Dein ABS-Problem gilt das Gleiche: in letzter Zeit an der Hydraulik gearbeitet worden???
Hallo Kater!
Der Fehler trat bei mir auf seit dem ich die Achsmanschette VR erneuert habe und ich eine Motorwäsche durchgeführt habe. Jetzt wo ich es selber Schreibe fällt mir auch schon die mögliche Fehlerursache ein. An dem Achsgelenk ist doch auch das Polrad für das ABS, richtig? Kann es sein das man da was verstellt? Hatte das Gelenk entfernt um die Manschette zu wechseln.
Gruß Floppe
Zitat:
Original geschrieben von Floppe
Hallo Kater!
Der Fehler trat bei mir auf seit dem ich die Achsmanschette VR erneuert habe und ich eine Motorwäsche durchgeführt habe. Jetzt wo ich es selber Schreibe fällt mir auch schon die mögliche Fehlerursache ein. An dem Achsgelenk ist doch auch das Polrad für das ABS, richtig? Kann es sein das man da was verstellt? Hatte das Gelenk entfernt um die Manschette zu wechseln.
Gruß Floppe
Hattest Du auch den Radsensor gelöst gehabt???
Nein den Sensor habe ich nicht angefaßt!
Desshalb kann ich mir auch nicht vorstellen das es daran liegen soll, denn an dem Polrad kann man ja nichts
verstellen oder so. Denke eher das durch die Motorwäsche von oben und unten, jedoch nicht mit hochdruck sondern mit einem Wasserschlauch, irgendwo Wasser oder Dreck eingedrungen ist wo er schlecht verträglich ist.....Ist aber wie gesagt schon 3 Monate her, sollte also, wenn es Wasser war so langsam getrocknet sein.
Hilft wohl nur ein Besuch beim Saabschrauber.......
Gruß Floppe