ABS-Sensor vorne wechseln?
Moin!
Ich hab leider durch die Forensuche nüschts gefunden, und frage jetzt mal direkt.
Nachdem ich d. Fehlerspeicher ausgelesen habe, musste ich feststellen das der ABS-Sensor vorne links kaputt ist.
Nun meine Frage:
Wer kann mir mal beschreiben, wie ich den selber auswechseln kann? Ich bin zwar keine Schrauber-Profi, aber auch nicht der LaienDepp.
Deswegen wäre eine (möglichst detaillierte) Anleitung mir sehr willkommen.
Oder sollte man es lieber in der Werkstatt beheben lassen, kostet leider dann auch mehr Geld... :-( ?
mfg, tele
Beste Antwort im Thema
das ist ganz leicht:
1. mach das Rad runter
dann schau hinter die Bremsscheibe, da geht ein Kabel in den ABS-Fühler. dieser fühler ist mit einer Imbusschraube befestigt, diese rausdrehen und dann müsstest den fühl auch schon abmachen können bzw. rausziehen können. wenn nicht, einfach mal bisschen mit hammer und schraubenzieher nachhelfen (ist ja eh kaputt der fühler).
dann steckst den neuen dort rein und befestigst ihn mit der imbusschraube und steckst das kabel wieder dran. fertig, falls es keine weiteren komplikationen gibt
21 Antworten
Super.
Hat genauso funktionert wie von euch beschrieben!
Nur das die Inbusschraube zu lang war, und abgeflext werden musste...
Bei mir war die ABS-Lampe sofort nach dem Tausch aus...
Wäre es möglich, dass Schmutz die Funktion des Sensors beeinträchtigt? Vielleicht reicht dann das Säubern vollkommen aus.
Hi!
Bei mir leuchtet seitdem meine Karre wieder in Betrieb ist auch die ABS-Leuchte. Das Auto wurde ein Jahr lang nicht bewegt, aber was hat das mit dem ABS zu tun?
Was kostet Fehlerspeicher auslesen, um herauszufinden welcher der Sensoren evtl. defekt oder verschmuzt ist?
Und was sagt der Tüv zu einem defekten ABS-System?
Hab bald HU...
danke schonmal, mfG
Ähnliche Themen
****schieb**** ;-)
Hallo,
im ABS Sensor befindet sich eine einfache Spule.
Mit einem Messgerät kann man die ABS Sensoren durchmessen.
Der Widerstand des Sensors muß ca. 1000 Ohm betragen.
Bernibärchen
Hallo !
Habe auch ein Problem mit meinem ABS Fühler vorne links. Die ABS Lampe leuchtet zu 80 % dauerhaft. Zu 20 % ist Sie aus. In diesem Fall stottert nach ein paar Bremsungen die Bremse aber und die ABS Leuchte blinkt wieder auf. Bei der VW Fehler-Diagnose sagt der Computer: Spontan auftretender Fehler ABS Fühler vorne links !
Ist der nun komplett defekt und muss ausgetauscht werden oder kann es mit dem Kranz an der Bremsscheibe zu tun haben ???
MfG
Amopheus