ABS Ring vorne Links

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hab ein Problem das mich in der Suche recht ärget 😠
Auf dem Bild unten sieht man das der ABS Ring kaputt ist
Es ist ein Ecort Kombi 1.6 16v Zetec Baujahr 96.
Den Achsschenkel selber kann ich ausm anderen holen,der wiederum hat aber nicht diesen Ring.
Kann mir wer hier helfen wo ich sowas her bekomme?

21 Antworten

Wenn der nicht den Ring hat dann hatte das Auto auch kein ABS! Fahrzeug mit ABS suchen.
Oder was auch sein könnte ist, das Baujahrabhängig die Signale evtl. von einem Sensorring an der Antriebswelle genommen werden.
Gruß

Dieser ABS/Drehzahl Ring ist eher eine Scheibe,hinter der Bremsscheibe versteckt in der senkung.
Ich kenne es auch nur so das der Ring auf der Antriebswelle ist,
hier aber wol mit auf dem Radlager.
Die Mutter vom Radlager hab ich schon gelöst bekommen aber leider noch nicht weiter gekommen.
Ich versuche morgen Antriebswelle vom Radlager zu lösen,
um zu sehn ob es zwei Teile sind,was ich hoffe, oder ein bauteil ist.
Dieser Escort ist ein 96er Baujahr und der Teilespeneder ein 95er.
Das eine Jahr scheint viel aus zu machen.

Hat der Teilespender ABS?

MK6, 92-96, sollte immer ABS gehabt haben soweit ich mich erinnere.
Beim MK5 war das nicht immer der Fall, sondern je nach Ausstattung.

OK,so genau weiß ich es nicht.
Wie man in meiner Signatur sehn kann fahr Opls.😉
Den Escort repariere ich für ne Bekannte die nicht viel Geld hat aber auf den Wagen angewiesen ist.
Hab ja keine zwei linke Hände und helfe gerne.🙂
Ich hab den kleine Fahrzeugschein hier hochgeladen,
vielleicht hilft das Euch weiter um mir weiter zu helfen.
Der Teilespender hat leider keinen ABS,
sonst hät ich ja von dem den ganzen Schenkel übernehmen können,
zumal auch ein Gewinde fürs Rad abgerissen ist.🙄

Ein guter Verwerter zum selberausbauen suchen und dann nur den Achsschenkel nehmen, vorher kannst du ja die Bremsscheibe abnehmen um zu schauen ob es der richtige ist.Müsste so um die 50 Euro kosten so ein Achsschenkel oder ein Forumsmitglied hat noch was liegen!
Gruß

Den Schenkel hab ich raus und die Scheibe runter.😛
Die ABS Scheibe ist blöderweiße mit auf dem Radlager,
wozu mir leider das Werkzueg um raus und rein zu machen.🙁
Die Bekannte will mit ihrem Bruder zur Werkstatt ihres Vertrauens um sich ein neues Teil Einbauen zu lassen,
bisher hatten wir kein Glück so ein Schenkel zu bekommen.🙁
Das einsige Teil wo das Auto vom TÜV trennt.

Habt ihr keine großen Verwerter bei euch in der nähe?

F90,ich hab Dein Vorschlag ihr vorgetragen und ihr gefiel die Idee.😁
allerdings wollte der Verwerter für den ganzen Schenkel 80,- haben, 😠
so hat ihr Bruder nur das unter Teil geholt also ohne Federbein.
Heute bearbeite ich den Schenkel,das alte Dingen raus und das ander rein aber vorher gewisse Makierungen machen.😉
Damit hoffe ich das der Sturz nicht verstellt ist.
Im großen ganzen denke ich das in den nächsten zwei Tage alles fertig ist.
Danke für die hilfe.😁
Wenn Ihr wollt,kann ich gerne später paar Bilder hier rein machen.

Ich meinte natürlich auch nur das Unterteil (Schwenklager) nur was gebraucht wird, die Radnabe bekommst du nur mit einer Presse raus deshalb ist das ganze unterteil schon sinnvoll und bei dem Sturz musst du dir eigentlich keine Gedanken machen weil das Stoßdämpferrohr im Schwenklager gesteckt ist.
Nimm Rostlöser und sprühe das Dämpferrohr an der Stelle gut ein geht schwer raus.
Für die Spurstange brauchst du noch einen Abdrücker.
Gruß

F90,Deine Tips haben mir sehr geholfen. 😁
OK,wenn Du auch nur das Unterteil gemeint hats,hat uns der Schrotti nicht übers Ohr gehauen. 😉
Der Umbau hab ich gestern erledigt,🙂
den alten Sensor rausgepult um den neuen reinsetzen zu können.
Die Spur kannst ja nicht verstellen weil das stück Blech wo den Stabi hält auch bis zu dem unteren Teil geht.🙂
Hab ein paar Bilder hier dazu geladen.😉
Griechöl brauchte ich für die Schrauben aber um das Unter Teil raus und das neue Teil rein zu bekommen mußte ich auch mim Hammer dran.
Nochmal danke an Dich F90.
Jetzt muß ich das Teil nur noch einbauen und die Handbremse nachstellen.😁
Dann sollte der Escort ohne Probeleme durch den TÜV gehn.😁😁
Wünsch noch schönen Sonntag.

Ich hoffe für euch das die Handbremse nicht die nächste Baustelle ist, zum NUR nachstellen muss du die Verkleidung am Handbremshebel lösen und dann siehst du eine M6er Mutter am Handbremshebel 5-6 Rasten am Hebel reichen um HU zu bekommen.
Gruß

Die Trommelbremse selber ist OK.🙂
aber der Griff mußt echt weit hochzien damit se reagiert.🙁
Beim Astra und Omi weis ich das die Bremse beim 3-4 klick regieren sollte.
So in der richtung wollte ich die auch hier einstellen.
Du meinst das ich von oben wo die Verkleidung ist die nachstellen kann und nicht unters Auto kriechen muß?
Na das hört sich ja einfacher an,werd es mir erst morgen ansehn.😉
Danke für Deine Tips,die machen mir meine Arbeit echt leichter.
Also lohnts sich hier rein zu schreiben wenn ich mim Ford Probleme habe.😁
Ansonsten bin ich hier in Foren für Astras und Omis schon ne weile drin,
die waren bisher auch sehr Hilfreich.🙂
werds hier reinschreiben ob alles geklappt hat und ob er dann auch TÜV bereit ist.😉

Es ist vollpracht.
Der Schenkel eingebaut,eine kleine Runde gefahren und die ABS Leuchte ging aus.😁
Dank hilfe und Tips von F90 kam ich recht schnell voran.😉
Jetzt noch paar kleinigkeiten wie Handbremse stellen und Bremsflüssigkeit nachfüllen und ich hab den endlich fertig.🙂
Erst mal nachschauen was für ne BRemsflüssigkeit rein kommt,Dot 4 und 5 meine ich noch zu haben.🙂
NOchmals HErzlichen Dank.

Deine Antwort