ABS regelt bei leichtem Bremsen, Dreieck blinkt....

Mercedes ML W163

Hallo,
als ich gestern Nacht von einer Feier Richtung Heimat fuhr, ca. 30 km BAB und 10 km innerstädtischer Verkehr hinter mir lagen, fuhr ich mit meinem ML 500 wieder an eine Ampel heran...auf einmal - ab ca. 25km/h bis Stillstand- ratterte das ABS rein, das Dreieck fing an zu blinken.
Als ich wieder anfuhr, regelte es trotzdem kurz und das Dreieck leuchtete kurz....
Während der Fahrt dann alles OK, bis zum nächsten Bremsen. Dann das gleiche von vorn.
Keine! der 3 berühmten Leuchten ABS ETS etc., leuchtet. Ich habe die Suche schon bemüht, aber meinen Fehler noch nicht entdeckt...
Jetzt hab ich das Rattern es bei f a s t jedem Bremsvorgang, unterhalb ca. 30 km/h.

Hat jemand einen Tipp für mich, da es ja Samstag ist, wo ich nochmal nachsehen kann?
Kann es am Bremslichtschalter liegen? Relais ?
Dank im Voraus,
Gruß,
lucky8motorrad

27 Antworten

Abschließend....
das Auslesen war so ne Sache...der MB-Mann, der meinen ML mitgenommen hat, rief mich an...NICHTS...Auto fährt und bremst einwandfrei.
Ein Mechaniker sei noch eine halbe Stunde auf dem Ndl.-Gelände umhergefahren. Dann hätte er einmal "reingerattert"
FSP ausgelesen: Raddrehzahlsensor VL!
Habe ihn für 100€Auslesekosten- mein Auto mitheimbringen lassen, neuen Sensor für ca. 45,- gekauft, dann erstmal trotz vorsichtigster Behandlung den alten bündig abgebrochen. Akkuschrauber, 4er Bohrer, in das Ding "links und rechts" Löcher gebohrt, 20 Minuten lang, mit Spitzzange ausgedreht. Neuen rein, fertig.
Übrigens sagte mir mein Mercedes-Mann, für das reine Wechseln wären inklusiv Sensor 450€ fällig gewesen, zuzüglich Auslesen des FSP.
Nu denn.
Euch trotzdem nochmal danke für die Tipps.
Schöne Grüße,
purzel6

Und wurde der Fehler gefunden habe im Moment das selbe Problem...

Steht doch im letzten Beitrag: Radsensor

Zitat:

@szopnos schrieb am 10. August 2017 um 11:20:41 Uhr:


Steht doch im letzten Beitrag: Radsensor

Ergo hat er es nicht mal gelesen....

Ähnliche Themen

Ja, was sollen die Leute denn noch alles selber machen!!

Ist ja quasi Quälerei.

Eigeninitiative, was ist das eigentlich?

Vg Michael

Wieso ?

Leg doch mal endlich meine Hand in den Schatten 😁

LG Ro

Hallo Ro

Vg Michael

Aber wenn ein Radsensor defekt ist leuchtet im Tacho Bas ESP bei mir leuchtet nichts keine Fehlermeldung...

Zitat:

@mikestyle27 schrieb am 10. August 2017 um 15:37:31 Uhr:


Aber wenn ein Radsensor defekt ist leuchtet im Tacho Bas ESP ...

nein, nicht zwingend.

LG Ro

Ok...
Das Ding ist nur das ...Der Wagen läuft normal sobald er Warm ist fängt es an ich kann immer erstmal 10km fahren ca..

Dann sieht das wohl eher nach Elektronik Thermofehler aus.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 10. August 2017 um 21:51:09 Uhr:


Dann sieht das wohl eher nach Elektronik Thermofehler aus.

Dürfte sich ja dann leicht mittels Kältespray ausfindig machen lassen.

Wie fast immer hier hilft Fehler auslesen (bei Mercedes) erheblich weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen