ABS nachrüsten....????
OK, Crash gehabt, weil kein ABS (Aquaplaning etc., blabla)...
..das soll nicht mehr vorkommen, also:
Wie groß ist der Aufwand des Nachrüstens? Welche Teile brauche ich? Wäre nett, wenn die jemand genau auflisten könnte!
Fahre 1,6l 74kW Bj. 96
Kann ich die Teile aus einem beliebigen Golf nehmen oder gibt es Unterschiede?
Danke!
37 Antworten
@chukky1111
Kann sein bin mir jetzt selber unsicher!
Bild mir aber ein das ich das in der Fahrschule gelernt habe!
Allerdings gilt dies nur auf trockener Strasse min längeren Bremsweg(mit ABS)!(is schon ziehlich viel Reibungswiderstand auf trockener Strasse) aber ich
werd mi aber no schlau machen!
lg
ABS verkürzt den Bremsweg auf jeden Fall.
Haftreibungskraft ist immer größer als Gleitreibungskraft, bei allen Fahrbelägen.
Mir würde das so erklärt, dass bei einer ABS Vollbremsung die Räder zur jeder Zeit gebremst sind, also wenn sie nicht blockieren rollen sie dennoch nicht frei weiter.
hi ich kanns nur sagen wie es uns in der berufschule erklärt wurde somit ist der bremsweg genauso lang oder sogar ein stück kürzer
ausgangs punkt dieser aussage ist trockene straße
wohl gemerkt ohne abs
Ähnliche Themen
gut, da bei den meisten Situationen wo man ABS braucht die Straße gerade nicht trocken ist, lässt sich an der Notwendigkeit nicht rütteln.
Und ABS ist schon gar nicht durch fahrerische Kunst zu ersetzten.
Der REst ist mir egal 🙂
also das man das abs nicht braucht hab ich auch nie behauptet wenn man es nicht bräuchte gebs das auch nicht aber leider ist es so das viele denken mit abs und esp u.s.w wäre man der gott auf der straße und es könnte ja nichts passieren bis sie dann in der hölle am schornstein putzen sind und sagen ich hatte doch abs u.s.w
sieht so aus als hätte ABS auch seine Schwächen, allerdings kann an allem was ausgesetzt werden.
Alles hat vor -und nachteile, wenn die Nachteile des ABS auf schottriger Fahrbahn liegen ist das akzeptabel, da fährt ja keine Sau.
Wir hatten auf unseren Fahrertraining einen Opel Movano ohne ABS und einen MB Sprinter mit ABS.
Der Unterschied war beeindruckend, haben auf nasser -und eisglatter Fahrbahn getestet.
Denke auf glatter fahrbahn passieren auch die meisten unfälle.
weitere Vorteile vom ABS sind die einzelnd abgebremsten Räder (Bremsen auf ungleich griffiger Fahrbahn) und wie schon erwähnt die Möglichkeit zu lenken.
Ich bleib dabei ABS lohnt sich auf jeden FAll