ABS nachrüsten....????
OK, Crash gehabt, weil kein ABS (Aquaplaning etc., blabla)...
..das soll nicht mehr vorkommen, also:
Wie groß ist der Aufwand des Nachrüstens? Welche Teile brauche ich? Wäre nett, wenn die jemand genau auflisten könnte!
Fahre 1,6l 74kW Bj. 96
Kann ich die Teile aus einem beliebigen Golf nehmen oder gibt es Unterschiede?
Danke!
37 Antworten
hi also erstens mit lichtschranke war nur ein beispiel da ich nicht genau wußte wie es heißt und zweitens den druckspeicher braucht man da bei abs der druck elektrisch aufgebaut wird fragt mich aber nicht wie das genau funzt da müßt ihr am besten nen fachmann fragen aber wie gesagt der druckspeicher wird auch benötigt
also ich finds eigentlich nicht das thema mit dem umbau. das schwierige wie ich finde ist der bkv umbau weil man so bescheiden an die schrauben kommt. ach ja sensoren würde ich persönlich immer neu kaufen weil man da sicher sein kann das die funktionieren. also von vw! bei mir ist jetzt die gesamte bremsanlage aus nem 2´er gt spezial verbaut. und bis jetzt funzt alles. nur noch kein kontrolllämpchen. und der tüv hat sich auch gefreut. ham gemeint "ja verbesserung der sicherheit da ist das mit dem eintragen kein prob"
also viel spaß beim umbau!
An die ganzen Idioten die denken sie bräuchten kein ABS weil sie so gut fahren können:
Ihr seit Idioten! 😉
Ich habe schon mehrere Fahrsicherheitstrainings machen müssen (arbeite im Rettungsdienst) und trotzdem ersetzt das beste Training das ABS niemals.
Das ABS liefert dir ein Fahrzeug, das du bremsen und lenken gleichzeitig kannst.
Betonung auf GLEICHZEITIG. Physikalisch ist das ohne ABS nicht möglich. Entweder du weichst aus und knallst evtl. fast ungebremst in das hindernis - oder du bremst und fährt etwas langsamer in das Hindernis.
Ausserdem wird der Bremsweg mit ABS erheblich verkürzt, das kann man manuel auch nicht leisten.
Ich hoffe ihr seit nicht die nächsten Idioten die ich nachts um drei von ihrem Sportlenkrat kratzen darf weil sie meinten sie könnten so gut und schnell fahren.
Ausserdem wird der Bremsweg mit ABS erheblich verkürzt, das kann man manuel auch nicht leisten.
was solln der blödsinn wenn du so viele trainings hinter dir hast müßtest du wissen das der bremsweg sich leicht verlängert da abs nicht zum schneller stehen bleiben gedacht ist sondern ums hindernis herumfahren
erklärung: wenn das abs einsetzt macht es die bremse auf und zu das der reifen NICHT blokiert somit hast du einen längeren bremsweg als wenn die bremse nur zu wäre kannst aber damit ausweichen was du ohne abs nicht kannst wenn du meinst der bremsweg ist kurzer nur weil du bei abs fahrzeugen nicht mehr so stark auf die bremse treten mußt wie bei den alten fahrzeugen ohne abs dann lass dir das nochmal in pyhsik erklären
Ähnliche Themen
Au man hesse23....
Natürlich wird der Bremsweg verkürzt !!!!
Denn:
haftreibungskraft > gleitreibungskraft
und da wenn du kein abs hast deine reifen blockieren und rutschst rutscht der halt weiter, denn wenn er einmal rutscht ist die reibung viel geringer als wenn das abs da dazwischen funkt und das so steuert dass sich deine reifen immer drehen.
Hesse ich würde erstmal überlegen bevor ich schwachsinn labere.
Chucky hat das schon ziemlich gut erklärt hoffe du hast es jetzt verstanden...
manman wie peinlich...
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
ich wette das zu 95% jeder in einer gefahren situation das bremspedal voll durch latscht
dann hät ich schon vorneweg 5 mal irgendwo drin gehangen.
ps: kein abs...leider.
also ich hab auch so komische leerstecker oder so an den bremsen
was kostet das denn ca. die ganzen teile zu kaufen ?
und wie kompliziert is das mitm einbau ?
mfg, thomas
Hallo
@ VerbelKint
Was heißt hier aus dem Fenster gelehnt?
Die Aussage Aquaplaning war Grund genug um darauf hinzuweisen das ABS keine „Allzweckwaffe“ ist.
Ich gehe davon aus das dein Wagen vorn aufgeschwommen ist, denn wenn dir das gleiche an der Hinterachse passiert wäre hättest du dich reichlich erschrocken und dir den ABS umbau gespart.
Und das Fahrertraining war doch ein gut gemeinter Rat, oder?
Da lernt man doch auch solche Sachen wie angepasste Geschwindigkeit bei Regen.
Mit freundlichen Grüßen fisirota
Zitat:
Und das Fahrertraining war doch ein gut gemeinter Rat, oder? Da lernt man doch auch solche Sachen wie angepasste Geschwindigkeit bei Regen.
Das stimmt, das Problem ist dass das nicht jeder ernst nimmt.
Ausserdem besteht bei Fahrertrainings die Gefahr sich zu sicher zu fühlen. Man glaubt man kann jetzt alles nur weil man so ein Fahrertraining gemacht hat.
Es ist aber ein riesen Unterschied ob man Pylonen ausweicht, die sich weder bewegen noch ein Angstgefühl auslösen, oder ob man richtigen Hindernissen ausweichen muss.
halten wir dann mal fest😉
1.) fahrtraining = sinnvoll
2.) abs sinnvoll
3.) abs nachrüsten = schweine teuer
😉
habt euch lieb😉
ABS verkürzt NICHT den BREMSWEG!
ABS verhindert nur das blockieren der Räder! (Der Bremsweg ist sogar ne Spur länger, nicht relevant!)
Was ergibt mehr Widerstand,wenn etwas rollt oder reibt??
lg
frage wieso schweine teuer? 🙂
wenn alles zu hause liegt kostet es dich die abnahme! und die paar euro sind mir die sicherheit wert. 🙂
ist richtig wenn du alles zusammenkaufen willst wird es teuer. oder mann holt sich nen geschrotteten mit abs irgendwo her und baut das zeug um.
ist aber cool son abs und wenn du in dem athemzug noch gleich scheiben hinten verbauen kannst ist noch geiler. 😉
-
Hey chilloutrichi das ist ein physikalisches Gesetz.
Stand so bei uns im Physikbuch drin bin ich mir ganz sicher.....
Wenn du s mit net glaubst denn werd ich bald mal mein altes buch raussuchen und dir das ganze einscannen....
Aber nochmal ganz anderst:
Hat das überhaupt schonmal einer von euch gemacht ?
Und wieviel hats denn ca. ungefähr gekostet ?
1000 euros ? 2000 euros ?
denn ich hab in meinem 96er golf auch kein ABS - aber dafür Airbag...
hu hu hier ist jemand mit nachgerüstetem abs.
bei mir hat es zwar nur die abnahme gekostet aber ich war vorhin mal bei uns auf nem schrottplatz. da stand ein 3´er gt spezial. alles noch dran. hab dann mit dem besitzer mal gequatscht der der meinte so wenn ich mir das zeug alles selber abbauen würde was man bracht würde er von mir 600€ wollen. der einbau kostet dann ja nichts. weil ads eigentlich nicht schwer ist und man das selber machen kann. für die abnahme braucht man dann eine kopie von dem brief von dem auto wo man es raus hat und eine bestätigung von vw das der lastabhängige richtig eingestell ist also must du dann noch machen lassen. dann sind die bei mir ne proberunde auf dem hof gefahren und habben ne vollbremsung gemacht um zu sehen ob das abs reagirt noch mal auf den bremsenprüfstand und das wars. also ich sag jetzt mal so alles zusammen 800 - 900€ wenn man es selber einbaut.
bei mir waren es halt nur die kosten für einzellabnahme. 😉