ABS löst recht häufig aus

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Servus Leute,

heute mal ne Frage von mir:

Ich hatte jetzt schon 3 x bemerkt, dass das ABS (das Rütteln des Bremspedals halt) auslöst und zwar bei trockener und sauberer Fahrbahn.

Früher bei meinem Golf reagierte das ABS wirklich nur bei schlüpfrigem Untergrund bzw. Schnee/Eis.

Es ist mir aufgefallen, dass in den 3 o.g. Fällen, in denen das ABS aktiv wurde, der Wagen zuvor "leicht" wurde, ich also über eine Kuppe fuhr und dann bremste. Kann das damit zusammenhängen?

Grüße!
CmdrCodie 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Über eine Stahlplatte auf der Strasse fahre ich natürlich Schrittgeschwindigkeit, wenn ich weiss, dass ich gleich bremsen muss, denn die ist, zumindest bei Nässe, wie übelstes Glatteis!

Naja, einen Schachtdeckel von nur ca. 40 cm Durchmesser würde ich jetzt nicht gerade als Stahlplatte bezeichnen. 🙄

Zudem wollte ich dem TE nur

ganz urteilsfrei

meine Erfahrungen mit dem bisher wirklich sehr flinken, und dafür wohl auch recht zuverlässigen ABS-System des Tigers schildern.

Ich verstehe nicht, was einen Leser dabei zu solch überspitzter Antwort verleitet. 😕 🙄 🙁

Nichts läge mir ferner, als jemanden zum Rasen und Driften über irgendwelche (größeren?) Stahlplatten anzustiften!

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Aber es scheint wirklich so zu sein, wie manche immer wieder unken: Diese ganzen elektronischen Helferlein verleiten die Fahrer moderner Autos immer mehr dazu, ihr Hirn beim Einsteigen in das Fahrzeug abzugeben, und sich stattdessen auf die Elektronik zu verlassen, anstatt sich den Gegebenheiten auf der Strasse durch entsprechende Fahrweise anzupassen... Aber vieleicht übersehen manche einfach, daß der Tiguan eben doch kein Geländewagen, und auch ein bisschen schwerer, als ein Golf ist?
Wie konnten wir nur früher ohne solche Systeme Autofahren...?

Und Dir, Nite_Fly, sei versichert:

NEIN

, ich gebe mein Hirn beim Einsteigen in den Tiger nicht ab, und an meiner Fahrweise gibt es mit Sicherheit auch nichts auszusetzen. Sonst hätte ich wohl kaum eine solch gute Unfallbilanz (bisher

lebenslang unfallfrei!

), selbst nach (u. a.) fast 14 Jahren Ford Explorer-Fahren (wo der doch sogar deutlich schwerer,

wirklich

ein Geländefahrzeug und dazu ebenso bis unters Dach mit elektronischen Helferlein bestückt ist!).

Wer bist Du, dass Du Dir solche Be (Ver) -urteilungen anmaßen kannst? Ich muss schon sagen, Deine Beiträge und Wortwahl waren auch schon mal qualifizierter und weniger aggressiv!

Tsstsstss! 😰 🙄 🙁

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Bist du schon mit einen Tiguan BJ. 2011 gefahren?

kann mir bitte mal einer erklären, worin der Unterschied eines Tiguan Bj. 2011 und anderen Baujahren besteht? 😕

Der 2011er ist noch so jung, der kackt noch in die Windeln 😁 😁 😁

hallo Gemeinde,
ich kann bestätigen, was Dolomiten schreibt.
Trockene Fahrbahn, ABS ok,
Nass, Geröll, Schnee, - eine Katastrophe,
keine Bremswirkung, macht viel zu schnell wieder auf und man fährt trotz Rattern des ABS munter weiter.
und nein, es liegt nicht daran, dass man zu schnell ist, andere Autos bremsen unter gleichen Umständen einfach besser.
es gibt nur eine Abhilfe: Sicherung für ABS ziehen, dann funktioniert es nicht und man kann wenigstens ordentlich bremsen, allerdings hat man dann auch kein ESP mehr, aber das hilft auch nicht, wenn man im Winter gut gelenkt auf den Vordermann kracht, weil die Kiste nicht abbremst.
war übrigens beim Baujahr 2009 so und ist im Aktuellen Baujahr 2012 wieder so.

Zitat:

Original geschrieben von ramboundbabe


hallo Gemeinde,
ich kann bestätigen, was Dolomiten schreibt.
Trockene Fahrbahn, ABS ok,
Nass, Geröll, Schnee, - eine Katastrophe,
keine Bremswirkung, macht viel zu schnell wieder auf und man fährt trotz Rattern des ABS munter weiter.
und nein, es liegt nicht daran, dass man zu schnell ist, andere Autos bremsen unter gleichen Umständen einfach besser.
es gibt nur eine Abhilfe: Sicherung für ABS ziehen, dann funktioniert es nicht und man kann wenigstens ordentlich bremsen, allerdings hat man dann auch kein ESP mehr, aber das hilft auch nicht, wenn man im Winter gut gelenkt auf den Vordermann kracht, weil die Kiste nicht abbremst.
war übrigens beim Baujahr 2009 so und ist im Aktuellen Baujahr 2012 wieder so.

Für Tiguan MJ 2011-2013 gibt,s TPI - 2035996/1

Zitat:

Für Tiguan MJ 2011-2013 gibt,s TPI - 2035996/1

Hallo, als Laie versteh ich das nicht, ist das ein Software Update?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen