ABS Leuchte leuchtet ständig

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo !!!

Ich habe ein Problem , meine ABS Leuchte ist ständig an.
Laut Fehlercodeauslesen soll das der Sensor vorne links und hinten rechts sein .
Habe beide erneuert , aber sie leuchtet immer noch .

Das zweite Problem was ich noch habe das wärend der fahrt ab und zu die Kontrollleuchte für die Handbremse anfängt zu blinken und es auch am piepen ist .

Hoffe ihr könnt mir helfen , danke im voraus

Mfg Daniel

24 Antworten

Gib ihm mal ne ordentliche VOllbremsung, damit das ABS weiss wo's lang geht!

Das hat bei meiner alten "normalen" Bremsanlage auch geholfen 😉

OMG 🙄

Du weißt schon, dass sich das ABS komplett deaktiviert, wenn die Kontrolllampe an ist?
Dass heißt bei ner Vollbremsung kein Lenken, keine Bremskraftverteilung -> Überbremsen hinten...

Zitat:

Original geschrieben von Hanswurschd


ihr solltet nicht nur die sensoren wie wild tauschen sondern auch mal die kabel auf kabelbruch überprüfen

Genau. Am Hydroblock wird es bei DEM Fehlerspeichereintrag sicher nicht liegen. Das Geld kannst du auch irgendwo spenden. 😉

An welchem Rad zeigt er denn den Fehler an?

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


OMG 🙄

Du weißt schon, dass sich das ABS komplett deaktiviert, wenn die Kontrolllampe an ist?
Dass heißt bei ner Vollbremsung kein Lenken, keine Bremskraftverteilung -> Überbremsen hinten...

Natuerlich weiss ich das -.- Ich sag ja nur, dass meine Kontrollampe danach wieder ausging und auch aus blieb.

Natuerlich macht man das nicht auf einer befahrenen Strasse. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black_VW


Hallo !!!

Ich habe auch einfach mal die Sicherungen im Motoraum die auf der Batterie sin herausgenommen und auch den Stecker abgenommen die von den Sicherungen weggehen .
Danach war meine Kontrollleuchte auch aus , alles wunderbar habe mich voll gefreut .
Dann bin ich aber längere Zeit gefahren und da ging sie wieder an , Motor habe ich danach wieder ausgemacht und wieder gestartet und da war sie wieder aus aber auch nach ein paar Kilometern wieder an .
Habe nun mal alle Sicherungen herausgenommen und den Stecker nochmal abgemacht und alles mit Kontaktspray eingesprüht .
jetzt in der Garage war sie wieder aus , hoffe das es morgen auch noch so ist damit ich endlich zum Tüv kann.

Wenn sie wieder angehen sollte habe ich mir schon die komplette Hydraulikeinheit bestellt , dann wird das getauscht, und wenn das nicht weg sein sollte bin ich echt am ende , habe dann alles neu .

Aber auch nochmal ein Danke an alle die hier soviele Sachen reinschreiben was es alles sein könnte
Macht alle weiter so seid Super .

MFG Daniel

also Daniel, hab genau das selbe Problem gehabt, ich bin bissel gefahren, die ABS Lampe ging an, Motor aus und neu gestartet, weiter gefahren Lampe erst aus dann wieder an...
ich also zum nette Autoschrauber von nebenan, Fehler ausgelesen und Sensor vorn links und hinten rechst haben kein gutes Signal mehr. ..also neue Sensoren marke billig aus der bucht rein und alles ist i.o.!
also, als erstes kabel prüfen, dann Stecker, und wenn das nix bringt Fehler auslesen lassen. dann weißt du es.
und wenn ABS und rote Lampe zusammen angehen hat das mal nix mit ABS Sensor zu tuen!!! wenn die rote Lampe angeht is das Bremssystem bissel außer kraft gesetzt, es kann also sein der der Verstärker oder das komplette System nicht mehr geht, oder zum. kurz davor ist weil im einfachsten Fall Bremsflüssigkeit fehlt.
also die rote Lampe geht an wenn:
- Bremsflüssigkeit zu wenig
- Handbremsschlater defekt
- Bremsflüssigkeitskontrolle defekt
- Sicherung im A.
- Steker vom Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter defekt
- Kabelbruch oder Marder am Werk!
so...und wenn die rote Lampe angeht steht wahrscheinlich in jeder Betriebsanleitung was von SOFORT! anhalten!!!!....

Die Dinge die du schilderst, können die Ursache sein wenn sie dauerhaft leuchtet.

Aber nicht wenn sie in Verbindung mit der ABS-Leuchte kommt und in regelmäßigem Takt blinkt...

Hallo !!!

Mein Fehler mit dem ABS und der Handbremsleuchte sind jetzt behoben.

Fehler von der ABS Leuchte waren die Sicherungen im Motorraum auf der Batterie , und die Handbremsleuchte das war der Fehler weil vorne rechts das Kabel vom Sensor durchgerissen war .

Jetzt hab ich auch neu Tüv :-).

Danke nochmal an alle die so gute Infos gegeben haben .

Mfg Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Die Dinge die du schilderst, können die Ursache sein wenn sie dauerhaft leuchtet.
Aber nicht wenn sie in Verbindung mit der ABS-Leuchte kommt und in regelmäßigem Takt blinkt...

ähm...naja...hab ich ja auch gedacht...wurde aber eines besseren belehrt....

bei mir hat der sensor hinten falsche werte gegeben und vorn der war total fertig...

nur die rote lechte hat nicht geleuchtet...

naja...ich hab eh nen komisches auto

HI, hatte das gleiche problem mit meiner Handbremsleuchte. War auch beim VW Händler, hab das Steuergerät auslesen lassen, aber die haben keinen fehler gefunden.
Hab dann einfach mal nachgeschaut ob noch genug Bremsflüssigkeit drin war, und siehe da...... nicht mehr genug drin. Hab dann was nachgefüllt und zack war das Problem weg.

Schau da mal nach...

LG
Jenny

Deine Antwort
Ähnliche Themen