ABS-Leuchte geht ab 20Kmh an
Hallo Leute, habe ein Problem, wo ich nicht wirklich weiter komme.
Meine ABS-Lampe geht bei Zündung an und dann nach 2Sekunden aus. (Wie es sein soll)
Ich starte den Motor, Lampe geht wieder an und aus. (Wie es sein soll)
Dann fahre ich an, Lampe bleibt aus.... Und jetzt kommts: Fahre ich schnelle als 20-30Kmh geht die Lampe wieder an.
Ich habe den Speicher auslesen lassen:
Rausgekommen ist, das keine Spannung anliegt und dadurch halt auch alle Fühler als Fehler:
Dann Fehler gelöscht gefahren, Lampe bleibt aus. (Auch über 20Kmh)
Dann Motor abgestellt wieder angefahren das gleiche Problem wie vorher.
🙁
Woran kann das denn liegen?
Die Sicherung ist Ok
Ich fahre ein Golf 3 Bj. 93... Also das alte ABS:
24 Antworten
Ja muss ich noch mal machen, obwohl ich denke, dass der Fehler nochmal der gleiche ist. War bei ersten mal zu dem gegangen, mit dem Versprechen, dass ich die Arbeit bei ihm machen lasse. Wenn ich natuerlich jetzt mit selber ausgetauschtem Sensor vortanze, dann weiss ich nicht ob der sich freut-
Ja muss ich noch mal machen, obwohl ich denke, dass der Fehler nochmal der gleiche ist. War bei ersten mal zu dem gegangen, mit dem Versprechen, dass ich die Arbeit bei ihm machen lasse. Wenn ich natuerlich jetzt mit selber ausgetauschtem Sensor vortanze, dann weiss ich nicht ob der sich freut-
So, habe jetzt 2 Impulsringe bestellt. (A: 8Euro)
Der meinte auch, das es wegen dem Mechanischen Fehler die Ringe sein könnten.
Wie muß denn der Abstand der Ringe zu den Sensoren sein?
Ich habe gelochte und geschlitzte Scheiben, kann das auch daran liegen, eigentlich nicht, oder?
Ist ja passend für die Bremse
Seltsam ist:
Ich habe jetzt beide Sensoren hinten gewechselt und nun habe ich einen dritten Fehler + den beiden Mechanischen:
"Drehzahlfühler hinten rechts"😕
Ich habe beide Fühler mit ner Paste (am Metall) eingeschmiert, das sie nicht mehr so festgammeln und ich sie besser lösen kann, aber da wird es ja wohl nicht dran liegen.
was für Paste, Kupfer?Wenn dann liegts daran.....
Ähnliche Themen
Nee, Güsol heißt das Zeug.
Ist keine Kupferpaste, aber macht das echt so viel aus,ja? Ich mein ich habe ihn ja nicht in Paste getränkt 😁
Nur halt hinten am Metall, was in die Führung geht.
Wenn ich am Wochenende den Ring wechsel, dann werd ich den nochmal sauber abwischen, da sollte aber echt wenig-garnichts dran sein....
Paste brauchst Du keine, wenn du die neuen Sensore as Plastik eingebaut hast. Plastik kann nicht festrosten
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Paste brauchst Du keine, wenn du die neuen Sensore as Plastik eingebaut hast. Plastik kann nicht festrosten
Meine Sensoren sind aber nicht aus Plastik
wenns keine Kupferpaste od. ähnliches ist,sollte es damit nix zu tun haben.......
und was ist es genau,Güsol ist ja sicher der Hersteller(ist aber nur Interessehalber)
Du hast also den Sensor getauscht, und nochmal einen aus Metall reingemacht? Oder hab ich das was falsch kapiert? Bei mir sind sie alle aus Plastik, schon die alten. Gab es da 2 Versionen?
hallo, Sensorringe bzw. Impulsringe sind getauscht,abs funzt! 🙂 also mechanischer Fehler bei diesen Dingern=Ringe.
Wegen den Sensoren,ja es gibt 2 Versionen. Alt=Metall
Neu=Kunststoff
Danke an alle die geholfen haben!!🙂