Abs lampe leuchtet Audi A4 1.8 t Bj 2.1999 Facelift
Wenn ich mein Auto starte dann blinkt die Abs lampe,und das zeichen für die Bremsanlage leuchtet.War beim fehler auslesen und da stand sporadischer fehler,hab den fehler löschen lassen aber nach ein paar minuten war der fehler wieder da.Wollte den Fehler dan wieder auslesen lasen aber der gute Mann von Audi kam in das Steuergerät vom Abs nicht mehr rein.Hin und wider wenn ich bremse knackt es beim bremsen und das Abs geht wieder.Letztens als mein Audi am Parkplatz im regen stand und ich losfahren wollte hat auch alles Funktieoniert.Kann mir irgendwer helfen Bitte
31 Antworten
Oh endlich einer der eine klare Aussage macht!
Habe mir auch schon fast gedacht das der fehler einen Riss an einer Löttstelle haben muß, und durch die Kühle Umgebung der Wieder stand geringer ist!
Hoffe das ist bei mir auch so.Aber andere frage wie bekomme ich das Steuergerät rus und auf was muss ich dabei achten?
also alleine bekommst du es nicht raus.
Habs mit meinem Vater zusammen gemacht. Das ist verdammt schwierig da man an die 6 schrauben sehr, sehr schwierig ran kommt. musst einbisschen ziehen und drücken am Hydraulikblock, aber aufpassen das die Kanäle nicht großartig beschädigt werden (sind aus Alu).
Mach dir um den Hydraulikblock "platz" und bring dir viel Zeit und Nerven mit (ist wegen den "fast" versteckten schrauben sehr nervig).
Wenn du keine Lust drauf hast, dann ab zur Werkstatt.
Gruss
Das Auto steht ein halbes Jahr in der Garage ich glaube das könnte ich schaffen😁 Aber wenn nicht muss ich wohl zum Mechaniker oder er zu mir.Wie lange habt ihr ungefähr gebraucht?
Ähnliche Themen
Hallo Leute ich habe Leider eine schlechte Nachricht für euch.
Ich hatte vor 1 Jahr das gleiche Problem an meinem A4 2,8 quattro mit 193 PS. Ich war in mehreren Werkstätten es konnte keiner genau sagen was das ist weil der Fehler sporadisch auftrat und auch die ABS Leuchte nicht ständig leuchtete bei Audi sagte man mir aber das es das ABS-Steuergerät sei und das kostet 990 Euro + Einbau + Bremsflüssigkeitwechsel + Entlüften. Habe nach langem suchen ein passendes bei Ebay gefunden für 300 Euro. Beim Quattro ist es noch schwieriger zu finden da die eine andere Brensverteilung haben als Frontantrieb normal 70-30% VA-HA Quattro 60-40% VA-HA. Bitte kauft auch nichts auf Verdacht sonder Erkundigt euch bei Audi welche Steuergeräte zu euren Autos Passen.
!!!!!!!!!!!!!! W I C H T I G !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! W I C H T I G !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! W I C H T I G !!!!!!!!!!!!!!!
Aber Seit sehr Vorsichtig beim Fahren wenn die ABS-Kontrollleuchte leuchtet und das ABS nicht funktioniert funktioniert auch der Bremskraftverteiler nicht das heißt das Auto bremst an der Hinterachse so stark als ob es Vollbeladen wäre somit blokieren die Hinterräder sehr schnell und man kommt ins Schleudern
Nein ich habe ja eins wo funktioniert aus dem E-B-A-Y das alte habe ich weggeworfen, hätte es auch reparieren lassen können aber hatte einen Hass auf das Teil.🙂
hab gestern die elektronik Einheit zuückbekommen. Habs sofort verbaut und es funktionierte hervorragen. Sofort hat die Warnleuchte nicht mehr geblinkt. Musste nicht einmal Fehlerspeicher löschen.
Endlich ist der Spuck vorbei.
240€ repaturkosten. Ein- und Ausgebaut habe ich selber.
Bei mir war der Fehler "Fehlende Botschaften". Nur die Elektronikeinheit war kaputt (der schwarze Kasten am HydraulikBlock).
Danke für die Hilfe werde meins Dämnächst auch ausbauen und einschicken,hoffe es funzt bei mir dann auch wieder
Also bei mir war das steuergerät hin hab jetzt ein austauschgerät und funzt wieder alles.Bei meinem war wasser drin ist anscheinend öfters bei audi
Zitat:
Original geschrieben von Anderl13
Also bei mir war das steuergerät hin hab jetzt ein austauschgerät und funzt wieder alles.Bei meinem war wasser drin ist anscheinend öfters bei audi
Hallo,
darf man fragen, was Du dafür bezaht hast? Ich habe nämlich auch das gleiche Problem bei meinem 1,8er Turbo. Ich war vergangene Woche bei Audi und ließ den Fehlerspeicher auslesen, was nicht auf Anhieb klappte, weil der Meister beim ersten Versuch auf das ABS-Steuergerät gar nicht zugreifen konnte. Nachdem er aber die Zündung ausgemacht und ca. eine halbe Minute gewartet hatte, konnte er auf das ABS-Steuergerät zugreifen, dort war jedoch kein Fehler abgelegt 😕. Daraufhin las er den Fehlerspeicher vom Kombiinstrument aus und siehe da "sporadischer Fehler Schalttafeleinsatz". Der Meister meinte dann, dass es zu 99% das Kombiinstrument sei, welches den Fehler verursacht. Der Tausch sollte ca. 500 € kosten 😠.
Gruß, Danny
genau wie bei mir war der gleiche fehler und beim auslessen hat es am anfang noch gefunzt dann nur hin und wieder und am schhluss gar nicht mehr.Schau mal im googel nach es gibt firmen die dein steuergerät reperieren können kostet so um die 250 euro.Bei mir war es so ich kannte da jemanden der mechaniker is und der kennt wenn der chip tunning macht und der wollte es reperieren,hatt es aber nur kaputtgemacht leider so kostette der spass etwas mehr. Also laut Audi Abs Steuergerät so ca.900-1200 Euro oder du tauscht dein altes ein kostet ca.500-600 euro.Letzteres ging leider nicht mehr weil die idioten es kaputt gemacht haben A******cher.Ich hab dan im internet geschaut weil der andere mir eins besorgen wollte und da angeblich lange lieferzeiten sind und hab eins gefunden lieferzeit per nachnahme 24Std.Adresse ist WWW.edi-tuning.de kosten 586 euro ohne das ich das alte abgeben musste.Das teil funzt einwandfrei.Was du nicht vergessen darfst du brauchs die Steuergerätnummer von deinem hatt aber in dieser rubrik schon jemand geschrieben müsste auch ein link für so ne firma zum reperieren auch da sein.Hoffe konnte dir helfen