ABS-Lampe abklemmen
Hallo Leute von heute,... ich möchte gerne meine ABS-Lampe abklemmen und möchte Euch gerne fragen wie ich das am besten bewerkstellige. Muss ich da das komplette Cokpit ausbauen. Bei VW war das damals immer ganz einfach...- Lenkrad ab, 2 Schrauben lösen und man hatte das Teil in der Hand. Bei meinem Vectra ist das ein bisschen anders. Ich sehe da nicht eine einzige Schraube. Sind die hinter irgendwelchen Verkleidungen versteckt ? Wie bau ich das Cokpit am besten aus? Ist das ein fieser Akt ?
Lieben Gruß
PS: Ich möchte die Lampe abklemmen weil ein oder zwei ABS-Sensor(en) defekt ist (sind) und mich die Lampe nervt. Ausserdem bin ich sowieso kein Fan von diesem "Bremswegverlängerer" ;-)
13 Antworten
🙄
Der TÜV-Prüfer achtet darauf das die Kontrollampe leuchtet. Ohne bekommst Du später keine Plakette.
Ignorierst Du sonst noch welche Kontrollampen? Vom Airbag vielleicht? Oder Öldruck?
Gruß
Ercan
Der Tüv Prüfer achtet auch nur auf die Lampe wenn er weiss das das Fahrzeug ABS hat. Und ich hatte extra das "PS" geschrieben weil ich wusste das sonst sone dämlichen Bemerkungen kommen. Aber die kamen dann doch trotzdem! Ich habe keinen Airbag und ich werde ganz bestimmt die Öldruckkontrolllampe nicht missachten wenn Sie mal leuchten sollte!!! Manche Leute klemmen Ihr ABS im Winter extra ab weil der Bremsweg ellenlang wär! Aber jetzt weiss ich immer noch nicht wie ich ans Kombiinstrument komme....
Gruß
Aha..."dämliche Bemerkung" also?
Zitat:
Original geschrieben von FallingDown
Der Tüv Prüfer achtet auch nur auf die Lampe wenn er weiss das das Fahrzeug ABS hat.
Wenn Du die Motorhaube aufmachst, siehst Du einen DICKEN, FETTEN HYDROAGGREGATEN wo wirklich unübersehbar ganz groß ABS drauf steht und min.4 Bremsleitungen davon weggehen.
Das sieht sogar der dümmste Prüfer.
Gruß
Ercan
Hallo,
warum ersetzt du nicht einfach die Sensoren, das wäre die klügste Lösung!
Kann mir gut vorstellen, das dich das ABS einmal vor einem Unfall bewahren wird!
Wenn du im Winter nicht mit ABS fahren möchtest, ziehe die Sicherung.
Mit Winterreifen und ABS ist das Fahrzeug viel beherrschbarer auf Schnee, als ohne. Also überdenke vielleicht nocheinmal deine Einstellung.
Mfg Holger
Ähnliche Themen
@Cruiser
Du magst vielleicht Recht haben aber nicht jeder Tüv-Prüfer achtet auf die Funktion der Lampen und wenn Du ein bisschen Grips in der Birne hättest, würdest Du feststellen das die "Dumme Bemerkung" auf die Airbag und Öllampe zu beziehen ist. Ich wollte einfach nur wissen wie ich die Lampe abklemme oder ans Kombiinstrument komme. Mehr nicht. Das Du weitaus mehr Erfahrung mit KFZ hast ist mir klar aber wenn Du nichts zu diesem "Thread" zu sagen hast dann lass es doch einfach bleiben und hör auf hier sone dämlichen zünischen Bemerkungen zu äussern. Wenn ich Geld für son scheiss Sensor hätte, dann würd ich den bestimmt einbauen. Mit nem Gebrauchten bin ich auch schon auf die Schnauze gefallen und ich hab echt keine Lust für sone alte Schlurre nen Vermögen auszugeben!
Gruß
Hi,
Wenn kein Geld hast, dann lass sie leuchten.
Ich persönlich würde die Info nicht an dich weitergeben, denn am Ende verkaufst den Wagen so und der Käufer wird arglistig getäuscht und im schlimmsten Fall passiert noch ein Unfall mit Personenschaden, allein die Möglichkeit das es so käme, wirft für mich ein, dass dir da keiner ne Antwort auf die Frage geben sollte so wie du sie haben willst.
a) Im Schnee etc. verkürzt ABS den Bremsweg
b) Im Sommer bei gutem Wetter verlängert sich der Bremsweg.
BTW: Ercan hat Recht und die Warnleuchten sind nicht zum Ignorieren da...
Markus...
...und wenn mir jemand erklärt wie ein Feuerzeug funktioniert dann stecke ich ne Scheune an... O Mann!! OK... ich machs sowieso! Also echt nochmal Danke für Eure Hilfe! Und nicht vergessen in der Stadt exakt 50 km/h zu fahren... *AnDenKopfFass*
Zitat:
Original geschrieben von MKC
b) Im Sommer bei gutem Wetter verlängert sich der Bremsweg.
und schont die Reifen ^^
Ist echt ein scheiß Gefühl, wenn ein Auto ohne ABS auf die zu gerutscht kommt und du am Stauende nix dagegen machen kannst. Der blieb Gott sei dank blieb der Wagen rechtzeitig stehen, aber die Haube konnte ich im Rückspiegel sehen. *uff*
mfg Micha
Bei mir war auch vorn links der Sensor kaputt. Für einen gebrauchten Sensor von einem Calibra für meinen Vectra habe ich 15 Euro inkl. Versand bezahlt. Das Wechseln selbst ist super einfach! (Jedenfalls an der Vorderachse, hinten sind sie bei meinem Modell ein Stück mit der Nabe).
Der Sensor läuft jetzt schon seit einem halben Jahr!
Was ich bei dem abklemmen nur immer bedenklich finde ist: Einem Kumpel von mir wurde mal so das Auto verkauft! Sensoren kaputt, und nix leuchtete im Armaturenbrett!
Mensch Leute...
FallingDown hat doch nur ne ganz einfache Frage gestellt! Was er wann, wo, wie macht ist doch seine Sache.
Klar, die gut gemeinten Hinweise sind schon richtig aber er will doch nur ne Antwort auf seine Frage und keinen erhobenen Zeigefinger!
@FallingDown:
Es gibt verschiedene Wege das Warnlämpchen zum "schweigen" zu bringen. Ich nehm mal an du hast keinen Schaltplan vom Vectra. Also ist es das Beste, du baust das Kombi aus und holtst das Birnchen raus. Wenn Du ein bisschen schrauben kannst, dann ist das in 15-20 Minuten erledigt.
Ich wundere mich über die Admins in diesem Forum ... an anderer Stelle wird ein Thread geschlossen weil gefragt wird wie man ein Auto XYZ auf (illegal/legal) Xenon Licht umrüstet und hier wird Tagelang über gefährliche rummurkserei an Bremsanlagen diskutiert ... Die ABS Leuchte geht nicht nur an wenn ein Sensor defekt ist .. sondern auch bei zig anderen Fehlern am Bremssystem/ABS-System
Wenn dein Motor nicht läuft is es Pech für dich .. aber wenn deine Bremse nicht geht bist du eine Gefahr für alle ...
Eine Bremsanlage gehört völlständig in Ordnung oder das Auto völlständig von der Strasse dazwischen gibts nicht ... und schon garnicht vorsätzlich
ADMIN PLEASE CLOSE !!!
Moin,
@skytor das Warnlämpchen für das ABS deutet nur auf einen Fehler im ABS hin..... nicht in der Bremsanlage!
Mit Aufleuchten der Warnlampe schaltet sich das ABS ab und der PKW bremst dann eben ohne ABS!
Ob das Abklemmen jetzt vernünftig ist oder nicht, dass steht auf einem anderen Blatt und muss von @FallingDown selber entschieden werden. Klar ist die Reperatur die vernünftigere Lösung aber jeder geht eben anders an die Sache ran.
Man kann doch hier nicht pauschal sagen, dass der Vectra nicht auf die Strasse gehört, nur weil das ABS nicht funktioniert. Dann müssten alle PKW`s ohne ABS ja auch still gelegt werden.
Das hier ist ein Forum und jeder kann Fragen stellen. Ob er ne Antwort bekommt steht auf einem anderen Blatt und was er mit den Antworten macht ist auch jedem selber überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von skytor
Ich wundere mich über die Admins in diesem Forum ... an anderer Stelle wird ein Thread geschlossen weil gefragt wird wie man ein Auto XYZ auf (illegal/legal) Xenon Licht umrüstet und hier wird Tagelang über gefährliche rummurkserei an Bremsanlagen diskutiert ...
Nabend,
dann wäre es doch schön, wenn man die Mods auch von dem Thread in Kenntnis setzen würde, oder? Wir können auch nicht alles sehen.
Den Thread schließe ich an dieser Stelle. Das Deaktivieren sicherheitsrelevanter Teile sollte nicht Bestandteil eines Forums sein. Dem Threadersteller rate ich, statt der Brachiallösung lieber Ursachenforschung zu betreiben und das Kfz wieder instand zu setzen.
Grüße,
qp