ABS / ESP
So langsam glaube ich der Moppel mag mich nicht ..
Seit gestern leuchtet sporadisch ABS und ESP auf ..
Erst war es ABS und (ESP) Leuchte.. nach Neustart waren sie weg .. dann gefahren , nichts .. nächste fahrt wieder leuchten , Neustart , dann gefahren nichts .. nächste Fahrt gingen trotz Neustart nicht weg .. Nächste fahrt , ABS geht aus (ESP) Lampe auch und auf einmal ein Dreieck mit schlingernden auto (ist glaub ich auch ESP oder ) .. Neustart Lampe geht aus .. nächste fahrt , wieder Dreieck schlingerndes Auto , Neustart Lampe bleibt an ..
ausgelesen Fehlercode c0131…
Heute wieder los , keine Lampe leuchtet .. auf dem Rückweg wieder Dreieck und schlingerndes Auto ..
Auto bremst normal meiner Meinung nach .. bin zweimal volles Pfund in die Eisen gegangen .. auch sonst nichts zu merken ..
laut Recherchen ist der Fehlercode der drucksensor ..
ne Idee was ich machen kann ohne dass ich hinterher arm bin ? Oder kann es auch woanders dran liegen ? Lg
35 Antworten
@hwd63 ich habe übrigens nach Abzug von Pfand(sobald ich die Zeit finde und meine alte Batterie zurück bringe ) für die 69,99€ gezahlt ..
Varta und Bosch lagen bei denen so ca bei 50-60€ ohne Pfand ..
so eine EXIDE hab ich auch seit Jahren drin, läuft tadellos 😉
Falls du dann nach einer Zeit doch probleme noch bekomme solltest, dann lass deine LiMa Chcken.
Meine war auch das letzte Teil, was bei meinem Zicken gemacht hat.
Seit dem die 100A Hella drin ist, hab ich keine Probleme mehr gehabt.
Was auch noch Wichtig ist, wäre der Masseanschluß Karosserie neben der Batt., die immer schön geschmeidig halten, dann hast du fast nie Probleme mit Elektrick....guter durchfluss an Strom/Masse ist das A&O bei jedem Auto
Zitat:
@hwd63 schrieb am 6. Juli 2023 um 21:26:31 Uhr:
@Motte11Es gibt auch Exide ohne AGM oder EFB.
Ganz normale Bleibatterien.
Wer hat dich denn beraten?
Habe früher immer Centra genommen bei meinem Teilehändler.
Stammen von Bosch oder Varta.
Falls die Höhe passt.
@knigthdevil danke für die Info :-) da werde ich nochmal genauer schauen
Ähnliche Themen
@knigthdevil nimmst du da was besonderes um das Teil geschmeidig zu halten ?
Kontakt 60
geht aber auch jedes andere kontaktspray.
Mit Stahlwolle die ganzen Stecker blank machen, einsprühen und alles wieder ordendlich dran Schrauben.
Dann reicht es aus, alle 3-6 Monate da mal ein Sprüher Spray dran zu machen.
Man kann nach Behandlung auch Wachs drüber machen, aber für mich Sinnfrei.
Dann lieber alle paar Monate mal ein Spritzer dran und fertig.
Wenn man da alle 1-2 J. mal wieder abmacht und nachschaut, reicht das auch hin, statt einzuwachsen.
jedem das seine 😛