ABS/ESP/BAS auch nach Tausch von Raddrehzahl-Sensor defekt

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
besitze einen S500 W220 von 2000.

Neulich ist das ABS, das ESP, das BAS ausgefallen und die Servolenkung ging nur noch sehr schwer.

Daraufhin habe ich mit Star Diagnose auslesen lassen und dabei wurde festgestellt dass vom Raddrehzahl-Sensor vorn rechts nichts mehr kommt.
Habe diesen daraufhin getauscht, die Fehler sind aber leider nicht weg.

Was gilt es als nächstes zu tun?

Freue mich über jede Antwort, danke schonmal im vorraus!

55 Antworten

Das wird wieder Spassig hier.
Ausgelesen mit was?
Im inet gesucht bei welchem Auto?
Sensor gemessen wie?
Links nach rechts getauscht?

Zitat:

@rtur schrieb am 20. August 2021 um 08:32:40 Uhr:


Morsche,
ich hatte zwar noch nicht die Gelegenheit, einen ABS-Sensor an diesem Fahrzeug tauschen zu müssen, aber in anderen Beiträgen zu diesem Thema ist immer wieder zu lesen dass nicht jeder Sensor tauglich ist, obwohl wohl alle Sensoren aus dem gleichen Land kommen.
Wenn du nicht weiter kommst und auch unser Latein am Ende ist, wäre es eine Option. Vielleicht hat jemand noch einen gebrauchten originalen herumfliegen?

Oder ich tausche die beiden vorderen Raddrehzahl-Sensoren, dann müsste der Fehler theoretisch nach links wandern?

Genau, das hat Rhaine vorgeschlagen, um den Sensor auszuschließen.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 20. August 2021 um 08:43:55 Uhr:


Das wird wieder Spassig hier.
Ausgelesen mit was?
Im inet gesucht bei welchem Auto?
Sensor gemessen wie?
Links nach rechts getauscht?

Ausgelesen hab ich mit einem Carsoft Diagnosegerät von Amazon.
Habe im Internet verschiedene Interpretationen der Fehlercodes gefunden, aber keine speziell auf den w220 bezogen. Hat jemand die passende Interpretation zur Hand?
Hab den Wiederstand der Raddrehzahl-Sensoren gemessen und ob Versorgungsspannung anliegt.
Beim tauschen der Sensoren von links nach rechts hat zusätzlich der Tempomat nicht mehr funktioniert, aber wäre interessant zu wissen ob der Fehler im diagnosegerät dann auch nach links wandert.

Ähnliche Themen

Holt sich der Tempomat die Geschwindigkeit zufällig vom linken vorderen Raddrehzahl-Sensor?

Genau diese sorry wenn ich mich nicht deutlich geäussert habe. Bitte auch die Fehler nach getanem löschen.
Also wenn die Lenkgeometrie nicht OK ist dann kann es zu den Fehlern kommen, aber es ist halt so eine Sache mit der "Ferndiagnose".
Steht den Lenkrad gerade bei Geradeausfahrt?
Auch wenn du den Sensor gewechselt hast kann dieser Defekt sein, oder er hat Metallspäne angezogen welche von einen maroden Impulsgeber (Sensorrad) kommen können.

Ich habe bei mir die Domlager gewechselt dazu musste ich den Querlenker/Federlenker öffen damit ich diesen soweit nachunten ziehen konnte um den Dämpfer soweit raus zu bekommen, (Madenschraueben waren festgerostet dh, konnte ich den Dämpfer nicht löse) anschließend Fehlermeldung und Lenkrad schief, ebenfalls nach Wechsel oberer Querlenker, Spurstangenköpfe etc. die Sensoren bzw Kabel sind empfindlich. Am besten Multimeter dann siehst du sofort ob aus dieser "Ecke" was Defekt ist.

Viel Glück.

Zitat:

@Dfalkow schrieb am 18. August 2021 um 16:23:14 Uhr:


@scorpII 1

meinst Du die Spurstangen und deren Lenkköpfe?
Also ich hatte beim C215, C208 und beim W211 die inneren und äußeren Spurstangen getauscht. Da musste zwar die immer Spur eingestellt werden, aber sonst hatte ich keinerlei Anzeige. Weder ABS, ESP oder BAS.

Gute Fahrt

Zitat:

@scorpII schrieb am 20. August 2021 um 11:16:42 Uhr:


Genau diese sorry wenn ich mich nicht deutlich geäussert habe. Bitte auch die Fehler nach getanem löschen.
Also wenn die Lenkgeometrie nicht OK ist dann kann es zu den Fehlern kommen, aber es ist halt so eine Sache mit der "Ferndiagnose".
Steht den Lenkrad gerade bei Geradeausfahrt?
Auch wenn du den Sensor gewechselt hast kann dieser Defekt sein, oder er hat Metallspäne angezogen welche von einen maroden Impulsgeber (Sensorrad) kommen können.

Ich habe bei mir die Domlager gewechselt dazu musste ich den Querlenker/Federlenker öffen damit ich diesen soweit nachunten ziehen konnte um den Dämpfer soweit raus zu bekommen, (Madenschraueben waren festgerostet dh, konnte ich den Dämpfer nicht löse) anschließend Fehlermeldung und Lenkrad schief, ebenfalls nach Wechsel oberer Querlenker, Spurstangenköpfe etc. die Sensoren bzw Kabel sind empfindlich. Am besten Multimeter dann siehst du sofort ob aus dieser "Ecke" was Defekt ist.
Viel Glück.

Zitat:

@scorpII schrieb am 20. August 2021 um 11:16:42 Uhr:



Zitat:

@Dfalkow schrieb am 18. August 2021 um 16:23:14 Uhr:


@scorpII 1

meinst Du die Spurstangen und deren Lenkköpfe?
Also ich hatte beim C215, C208 und beim W211 die inneren und äußeren Spurstangen getauscht. Da musste zwar die immer Spur eingestellt werden, aber sonst hatte ich keinerlei Anzeige. Weder ABS, ESP oder BAS.

Gute Fahrt

Danke für die Antwort!

Nein mein Lenkrad steht nicht ganz gerade, werde später bei einer Werkstatt die Spur einstellen lassen.

Habe soeben die beiden vorderen Raddrehzahl-Sensoren vertauscht.
Leider hat sich bei der Fahrt nichts geändert.
Habe erneut Fehler ausgelesen, jetzt nur noch "Raddrehzahl-Sensor vorne rechts unangemessene Radgeschwindigkeit".

Die Funktion der Bremsleuchten ist zwar ok, aber über die Elektronik wird weit mehr angstellt, als das früher der Fall war - da wurde lediglich der Kontakt überbrückt. Falls dies auch beim W220 der Fall sein sollte (wie angenommen), hat der Schalter mehr als zwei Kabel angeschlossen (leicht zu prüfen).

Wenn das Lenkrad nicht gerade steht, spielt auch der Lenkwinkelsensor eine Rolle.
Bitte warum machst du das nicht mal was ich dir vorgeschlagen habe?
Nochmal, ziehe den Stecker ab der von ABS-Sensor kommt. Schließe ein Multimeter an, stelle OHM ein und drehe das Rad/Bremsscheibe/Radnabe!!!! Dann müssen die Werte hin und her gehen. Jedesmal wenn der Sensor Magnetimpuls vom Sensorrad hat gibts einen Impuls, es ist zwischen dem Rad immer eine freie Stelle (kein Impuls) und ein Metallsteg (Impuls) Mach das mal
. Wenn sich nichts rührt dann wahrscheinlich Sensor defekt.
Bei falscher Lenkgeometrie leuchtet ABS/BAS/DISTRONIC aber die Servo geht normal. Bei kaputten Sensor/Kabel geht auch die Servo nicht oder nicht korrekt!

Zitat:

@ProKontra schrieb am 20. August 2021 um 11:40:19 Uhr:



Zitat:

@scorpII schrieb am 20. August 2021 um 11:16:42 Uhr:


Genau diese sorry wenn ich mich nicht deutlich geäussert habe. Bitte auch die Fehler nach getanem löschen.
Also wenn die Lenkgeometrie nicht OK ist dann kann es zu den Fehlern kommen, aber es ist halt so eine Sache mit der "Ferndiagnose".
Steht den Lenkrad gerade bei Geradeausfahrt?
Auch wenn du den Sensor gewechselt hast kann dieser Defekt sein, oder er hat Metallspäne angezogen welche von einen maroden Impulsgeber (Sensorrad) kommen können.

Ich habe bei mir die Domlager gewechselt dazu musste ich den Querlenker/Federlenker öffen damit ich diesen soweit nachunten ziehen konnte um den Dämpfer soweit raus zu bekommen, (Madenschraueben waren festgerostet dh, konnte ich den Dämpfer nicht löse) anschließend Fehlermeldung und Lenkrad schief, ebenfalls nach Wechsel oberer Querlenker, Spurstangenköpfe etc. die Sensoren bzw Kabel sind empfindlich. Am besten Multimeter dann siehst du sofort ob aus dieser "Ecke" was Defekt ist.
Viel Glück.

Zitat:

@ProKontra schrieb am 20. August 2021 um 11:40:19 Uhr:



Zitat:

@scorpII schrieb am 20. August 2021 um 11:16:42 Uhr:


Danke für die Antwort!
Nein mein Lenkrad steht nicht ganz gerade, werde später bei einer Werkstatt die Spur einstellen lassen.

Auch Fehler gelöscht? Denke Sensor habe es beschrieben, bei Sensor auch Einfluss Servolenkung! Bei Lenkgeometrie normal kein Einfluss auf Servolenkung. Unbedingt Test mit Multimeter da siehst du sofor ob der Sensor arbeitet und es ist eine einfache Möglichkeit.

Zitat:

@ProKontra schrieb am 20. August 2021 um 11:42:14 Uhr:


Habe soeben die beiden vorderen Raddrehzahl-Sensoren vertauscht.
Leider hat sich bei der Fahrt nichts geändert.
Habe erneut Fehler ausgelesen, jetzt nur noch "Raddrehzahl-Sensor vorne rechts unangemessene Radgeschwindigkeit".

@scorpII Ich fürchte der wird nur ein Digimeter haben und damit müsste er dann schon wissen was er macht.
Er könnte das Ding aber auch auf den kleinsten A-Bereich stellen und am Rad drehen, damit kriegt er dann auch mit 10 Linken Daumen ein Ergebnis.

Bitte keinen Sarkasmus, wir sind alle nicht perfekt!

Zitat:

@Rhanie schrieb am 20. August 2021 um 18:04:44 Uhr:


@scorpII Ich fürchte der wird nur ein Digimeter haben und damit müsste er dann schon wissen was er macht.
Er könnte das Ding aber auch auf den kleinsten A-Bereich stellen und am Rad drehen, damit kriegt er dann auch mit 10 Linken Daumen ein Ergebnis.

Das ist kein Sarkasmus, das ist die einzige Möglichkeit wie jemand mit wenig Ahnung zu einer funktionskontrolle kommt, bei deiner muss man wissen was man tut.

ok !

Zitat:

@Rhanie schrieb am 24. August 2021 um 13:10:36 Uhr:


Das ist kein Sarkasmus, das ist die einzige Möglichkeit wie jemand mit wenig Ahnung zu einer funktionskontrolle kommt, bei deiner muss man wissen was man tut.
Deine Antwort
Ähnliche Themen