ABS Escort 96er
Hallo,
hier gibts ja einige Themen über ABS Probleme nur leider keins für mein Problem...wenn ich mich irre bitte sagts mir 😉
Also folgendes
Escort 96er Bj: ABS war vom Vorgänger "lahmgelegt" ABS-Sensor vorne links war abgerissen, hinten links zurückgebunden und statt 8" Trommel mit ABS 7" Trommel ohne ABS verbaut und ABS-Warnleuchte im Armaturenbrett entfernt . Nun gut momentan wieder alles auf normalzustand gebracht...ABS leuchtet...war mir fast klar..
So nun alle Sicherungen Kontrolliert-> i.O.
Relais-> keine da..aber Brücken sollte also auch i.O. sein?
Steckverbindung Steuergerät-> i.O.
Bremmsflüssigkeitsstand-> i.O. und vor kurzem erst entlüftet
Steckverbindungen der Sensoren geprüft vorne links nicht eingerastet also zusammengedrückt -> Klick..ok
Lampe brannte immer noch..egal 100 meter gefahren..Lampe ging aus, nach weiteren 100 Metern wieder an -.-
Auf nen Feldweg gefahren...Zündung aus..Motor wieder an gefahren gleichens Spiel wieder...bei erloschener Lampe gebremst ABS regelt...danch wieder Lampe an.
Wenns jetzt ein Sensor wäre müsste ja laut dem was ich in anderen Themen gelesen hab die Lampe blinken und nicht durchgehend brennen..richtig oder falsch?
Kann man den ABS-Fehlerspeicher mittels Blinkcode auslesen?
P.S. Ich bin gelernter KFZler also schickt mich bitte nicht in die Werkstatt das wär wirklich der letzte Ausweg..ich wär auch schon dankbar wenn mir jemand einen Stromlaufplan von der ganzen Gerätschaft hätte..hab zwar n Rep. Buch nur steht da drin "ABS ist Werkstattarbeit...." und ohne Unterlagen isses halt bissle schlecht...
DAnke schon mal
21 Antworten
Hallo Leute,
also Fehler ist behoben. Kurzschluß in der Leitung vorne links überhalb der Steckverbindung...Kabel waren an einer Stelle blank...wurden vom Vorgänger aber nur zusammengezwirbelt und einmal Isolierband außenrum...Ergebnis: Wunderschöner Kurzschluß. Aber jetzt gehts zum Glück
Danke an die die sich die Mühe gemacht haben...
Wunderbar.
Denn man gute Fahrt.
Hallo zusammen,
Ich würde dieses Thema gerne wieder aufgreifen.
Also, mein Opa fährt einen Escort 1.8 zetec ghia. Diesen bin ich auch gefahren und habe auf einem Schotterweg eine Vollbremsung gemacht, die Räder blockierten jedoch, es regelte kein Abs. Es leuchtet auch keine Abs Leuchte.
Bj ist 96.
Kann es sein, dass das Auto meines Opas gar kein Abs hat?
Wäre sehr schön, wenn mir einer mit diesem Problem helfen könnte.
Liebe Grüße.
Ähnliche Themen
Ob das Auto ABS hat lässt sich ja ganz leicht checken. Zündung an, dann müsste (wenn ABS verbaut ist) auch eine Kontrollleuchte an gehen wo sogar richtig ABS drin steht.
Oder^^ auf der gegenüber liegenden Seite der Batterie ist (wenn verbaut) der ABS Hydraulikblock.
Danke für die schnelle Antwort!
Nächstes Wochenende werde ich mal nach sehen.
Ich hoffe, dass das Auto Abs hat. Bei diesem bj sollte der das meiner Meinung nach drinnen haben.
Liebe Grüße.
Leider werd ich aus Google nicht ganz schlau. Manche sagen dass ABS beim Escort ab 96 Serie war, andere sagen wieder erst ab 97. Am besten du schaust einfach mal nach 😉