ABS Druckschalter Hauptbremszylinder
Volvo 850- Der ABS-Druckschalter meines alten Schweden ist inkontinent - er leckt. Ich muss regelmässig DOT4 nachfüllen. Die rote Warnleuchte (Bremse) leuchtet. Das Teil (Artikelnummer 9173210) ist bei Volvo natürlich nicht mehr vorrätig. Scandix gibt mir auf, es würde auch vom C70-2005, S70, V70-2000 ein ein entsprechendes Teil passen. Mein Elch ist Modell 1996. Mein Fall: betrifft es nur das ABS-System oder die gesammte Bremsanlage? Nachlassende Bremswirkung stelle ich nicht fest, aber die rote Lampe macht mich doch fusselig. Manchmal leuchtet zuerst die ABS-Leuchte, geht dann aber in ein Dauerleuchten der roten Lampe über. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!
17 Antworten
Diesen Defekt hatten schon einige Foristen, ich auch. Du wirst eine Weile suchen müssen, diesen Drucksensor scheint es nicht mehr neu zu geben. In Ordnung bringen solltest du das auf jeden Fall, mit Bremse ist nicht zu spaßen.
Auch wenn die Bremsfunktion an sich erst mal nicht beeinträchtigt ist, das ABS übernimmt auch die dynamische Bremskraftreduzierung an der Hinterachse. Unsere Fahrzeuge haben keinen mechansichen Bremskraftreduzierer mehr. Und ohne das läufst du Gefahr, schon bei mittelstarkem Bremsen in einer nassen Kurve (ichs age nur: AB-Abfahrt) einen Abflug zu machen.
Danke für die schnelle Antwort! Hatte ich leider genau so befürchet... Hatte schon "Lana.se" kontaktiert, auch no reply. Wo bis du denn fündig geworden? Autoverwerter im Dunstkreis HH auch negativ. Ein Glück, dass das nach dem letzen TÜV 2/2025 passiert ist... Also erstmal bei Bedarf nachfüllen... LG Landy 880
Hallo,
im Umkreis HH gibt es doch mehr als genug Optionen. In Richtung Bremen mehrere Nebengewerbe. Und in Norderstedt Kiesow, da müsstest du selbst vorfahren und ausbauen. Bei solch Kleinteilen und alten Autos ist nichts auf Lager, aber auf dem Platz sind immer einige. @Herr_Nielsson hat vielleicht auch etwas?
Habe mir das Teil aus den USA importiert, dort gibts die noch neu bzw. als adäquaten Nachbau.
In Europa kaum noch zu finden, selbst in England schwierig... viel Glück 🤗
Ähnliche Themen
Keine Ahnung wie die Qualität ist aber hier gibt's den neu. Und bei Ebay gibt es auch Angebote.
US $19.97 | Bremsdrucksensor 9173210 für Volvo 850C70 S70 V70
Ja, ich hatte das auch. Erst einen gebrauchten vom Freund probiert. Leck blieb. Dann einen aus China für 40 € über eBay genommen. Gleiches Problem. Bei starker Beschleunigung im ersten und zweiten Gang kam der ABS-Fehler. ABS-Lampe ging an, Motor aus und wieder an, war weg. Leider gibt es keinen spezifischen Fehlercode für den Drucksensor. Jetzt habe ich einen trockenen aus einem Schlachter eingebaut. Ich hoffe, das hält. China-Teile würde ich nicht empfehlen. Lieber einen guten gebrauchten nehmen.
@100gemeinsamefreunde Ich denke du solltest den Bremspedalwegsensor mal prüfen. Der steckt im Bremskraftverstärker. Ich habe bei meinem mal dieselben Symptome gehabt. Beschleunigen auf der Autobahn wo ich definitiv nichts mit der Bremse getan habe und ABS und TRACS gingen an.
Da ist eine Platine drin die nur durch 2 Lötstellen gehalten wird. Bei meinem war die nach 30 Jahren abvibriert.
Aber den kann man reparieren.
Zitat:
@volvowandales schrieb am 15. August 2025 um 11:44:26 Uhr:
@100gemeinsamefreunde Ich denke du solltest den Bremspedalwegsensor mal prüfen. Der steckt im Bremskraftverstärker. Ich habe bei meinem mal dieselben Symptome gehabt. Beschleunigen auf der Autobahn wo ich definitiv nichts mit der Bremse getan habe und ABS und TRACS gingen an.
Da ist eine Platine drin die nur durch 2 Lötstellen gehalten wird. Bei meinem war die nach 30 Jahren abvibriert.
Aber den kann man reparieren.
Ich habe diesen Sensor bei mir nicht irgendwie. 🙁 Mein Volvo 850 ist Baujahr 96, das ist bei mir so nicht verbaut.
Bist du ganz sicher? Meiner ist von 94, der hat den.
Aber was nicht da ist kann ja auch nicht zerbröseln.
Laut eines Foristen im UK-Forum (Eingangsposting, s.u.) passt als Ersatz ein Druckschalter mit der Bezeichnung "SOB7007" von der Servolenkung von Ford-Modellen 😉
Ich würde das jedenfalls probieren..
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 15. August 2025 um 16:23:53 Uhr:
Bei mir (MJ 1996) sitzt der Sensor seitlich am Hauptbremszylinder.
Meinst du den Bremsdrucksensor oder den Bremspedalwegsensor? :)