Abrollumfang und Vectra A, HILFE!

Opel Vectra A

Morgen,

ich muss mir jetzt einfach den Kopf darüber zerbrechen. Die ganze Nacht hab ich kein Auge zugedrückt!

Vorab:

Reifen 1 = 175/70R14 = 1832mm (Serie)
Reifen 2 = 195/60R14 = 1798 mm (Serie)
Reifen 3 = 195/60R15 = 1876mm (Serie)
Reifen 4 = 195/50R15 = 1757 mm
Reifen 5 = 205/50R15 = 1787 mm
Reifen 6 = 205/55R15 = 1850 mm
Reifen 7 = 205/50R16 = 1865 mm (Vectra A Turbo)
Reifen 8 = 215/40R16 = 1764 mm
Reifen 9 = 215/45R16 = 1830 mm
Reifen 10 = 205/45R17 = 1880 mm
Reifen 11 = 215/40R17 = 1842 mm

So, ich habe die Reifen mit der Nummer 3 drauf. Ich will die Reifen mit der Nummer 11 dran schrauben. Vom Abrollumfang her liegen diese 12mm im Toleranzbereich(4%) von der Nummer 3. Wenn ich jetzt allerdings die Nr.8 dran schrauben WOLLTE, dann müsste ich zum Bosch Dienst und eine Tachoangleichung durchführen lassen da der Abrollumfang 66mm unter der Toleranz ist. Nun, im Schein ist auch die Größe Nr.2 eingetragen die vom Abrollumfang her auch nicht passt und dafür aber KEINE angleichung brauche da sie vom Werk aus eingetragen sind. Aber wenn ich Felgen mit Reifen mit dem mehr oder weniger gleichen Abrollumfang wie Nr.2 dran schrauben möchte, steht im Gutachten in den Auflagen das bei Modellen die, die Nr.3 oder Nr.7 vom Werk aus drauf haben, der Tacho angeglichen werden muss!?!? Aber trotzdem darf ich diesen Umfang mit einer anderen Reifengröße fahren!? Dann sehe ich ab und zu einige Vectra´s die die Reifen 4,5 und 8 eingetragen haben aber der Tacho nicht angeglichen werden muss!!?? Vectra´s die 14 Zöller vom Werk aus drauf haben, haben die 15 Zöller aber unter Bemerkungen bereits eingetragen aber bei denen muss der Tacho nicht angeglichen werden obwohl es die gleichen Tachos sind??

Wo bitte ist da die Logik??

Ich versteh´ die Welt nicht mehr...

Gruß
Ercan

9 Antworten

hi

vermutlich hast du nur die falsche ABE ... bzw den falschen hersteller :-) ... ALUETTE (ja ich weiss is nich die krönung der Dinge) hat auch die 16 Zoll (215/40R16) in der ABE als Seriennahe Felge mit drin ... da hat dein Felgenhersteller scheinbar nich ganz so sorgfältig rescherschiert wies nötig währe ....
so von wegen passen und nich passen gibts da noch andere beispiele .. F&K mit den Spurplatten zB hatte ich selbst das "Glück" .. da steht drin für alle Vectra A bis 115 KW an VA und HA .. naja bei denen mit Trommelbremsen hinten passen die Teile nich weil da die Zentrierung einfach zu lang is und die Platten somit keine Auflage haben (gut 5mm Luft hinter der Spurplatte) ...

Ausserdem wenn ich mal nachrechne komm ich bei nem 195/60/14 (Nr.2) Reifen auf 1852 mm und nicht auf 1798 mm und wenn ich dann die (Nr 8) 215/40/16 mit errechnetten 1817 mm dazu vergleiche sind die 2% drüber bei der Tacho Anzeige und somit sehrwohl im zugelassenem Bereich

bei mir sind folgende grössen eingetragen

SERIE
175/70/14 1887 mm
195/60/14 1852 mm

wenn ich da nun von ausgehe das ich maximal 7% Tacho Plus haben darf würde das zB ergeben (soferns solche reifen gibt)

205/30/17 1743 mm
205/35/16 1728 mm
215/40/15 1737 mm

alles gerundetet Werte ausgehend von meiner 195/60/14 Bereifung

sonst hier mal der Link zum selber rumspielen
REIFENRECHNER

Gruss aus LÜbeck .. und nich so viel grübel ;-)

Hi,

ich hatte vorher einen 1.8er Bj.91
Der Vorbesitzer hatte 195 50 R15 raufgeschraubt und mußte den Tacho angleichen.
Ich glaube aber nicht, dass das richtig gemacht worden ist, da der Wagen immer auf 210 km/h gekommen ist, laut Tacho.

Bin mir aber 100 % sicher das der Tacho angeglichen werden muß.

Gruß Holger

richtig .. der Reifen is kleiner vom Umfang her .. daher zeigt er zu viel an ... aber die angleichung war luxus ... weil selbst die tolleranz zwischen kleinsten und grösstem Serienreifen is im selben bereich (+2%) ... und wie gesagt ein Tacho darf NIX zu wenig aber bis zu 7% zu viel anzeigen ... und in vielen ABE´s steht drin das eine Überprüfung der Tachoanzeige durchzuführen ist ... was im idealfall so aussieht das der Tüffer nachrechnet (weil Seriennahe Bereifung) oder ungünstig aufen Prüfstand (weil exotische Reifengrösse)

also bei meinen alten 15" hatt er nur ne Tabelle gzückt und gesagt .. jo liegt in der tolleranzgrenze ... 30 Euro bitte und erledigt

Bei mir sind 175/70R14 und 195/60R14 (Vectra-A) eingetragen. Welchen Querschnitt brauche ich dann, wenn ich auf 15 Zoll-Felgen 195er montieren möchte. Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen

@ Ercan

Abgesehen davon, dass ich deine angestrebte Reifengröße beim Vectra A für (sorry!) ausgemachten Unsinn halte: Vom Durchmesser/Umfang her passt sie genau, d.h. es müsste ohne Tachoangleichung gehen.

Falls von Interesse: Bei meinem Vectra sind sowohl 195/60 R 14 als auch 195/60 R 15 eingetragen --- und zwar OHNE Bemerkungen (abgesehen von den Felgen-Kennbuchstaben).

@ Esef

Zitat:

]Bei mir sind 175/70R14 und 195/60R14 (Vectra-A) eingetragen. Welchen Querschnitt brauche ich dann, wenn ich auf 15 Zoll-Felgen 195er montieren möchte. Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Bei meinem Vectra A (C20NE) sind diese beiden Größen eingetragen und zusätzlich noch die 195/60 R 15. Vielleicht ist dies ja ein Anhaltspunkt.

@skytor

Nein, fast jeder Hersteller hat im Gutachten keine Freigabe für die Größe 215/40R16. Nur 215/45R16 und diese sind in der Toleranz.

Das steht so in allen Gutachten drin die man sich online durchlesen kann.

Wenn die Reifen vom Umfang her nicht passen steht folgendes in den Auflagen:

Zitat:

11) Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
des Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzen (§ 57
StVZO) liegt. Sofern die Anzeige angeglichen werden muß, kann diese Rad-Reifen-
Kombination nicht als wahlweise Ausrüstung auf der Anbaubestätigung eingetragen
werden.

Die Angaben sind alle bis auf 2-3mm genau. Habe nocheinmal meine alten Bücher rausgekramt.

Die Seite die Du angegeben hast rechnet falsch.

Versuchs

hiermit

. 😉

Zitat:

wenn ich da nun von ausgehe das ich maximal 7% Tacho Plus haben darf würde das zB ergeben (soferns solche reifen gibt)

Nach dem Tachovorlauf darfst Du überhaupt nicht gehen! Das ist völlig verkehrt!

Das Tacho darf auch zu wenig anzeigen! Allerdings nur 2-3% wenn ich es richtig im Hinterkopf habe.

Bei der Tachoprüfung kommt der Wagen nicht auf die Rolle. Es wird entweder das Tacho ausgebaut oder die Welle angetrieben. Wenn es angeglichen wird, wird ein kleines Getriebe(an der Tachowelle) zwischen Getriebe und Tacho zwischen gesteckt und das ganze dann verplombt!

@Holger

Richtig,bei 195/50R15 muss das Tacho angegelichen werden. Ich habe noch alte Borbet Felgen im Keller und das Gutachten davon, dort steht es auch drin. Sogar vom TÜV-Prüfer mit einem Kugelschreiber eingekreist. Der 1.6er lief mit den Reifen auch Tacho 200.

@es.ef

Du hast die Wahl zwischen 195/60R15 die Serie ist oder 205/55R15.

@ubc

Zum Glück ist es Geschmackssache. 🙂
Ich denke nicht das es Unsinn ist, denn die Größe 215/40R17 auf 7,5Jx17 ET38 passt Problemlos drunter. Selbst mit einer Tieferlegung bis 40mm. Wenn ich für das gleiche Geld was ich für 4 neue Reifen zahlen müsste, gut erhaltene Kompletträder in 17" mit guten Reifen(6-7mm) bekomme, warum soll ich dann noch 15" Zöllern fahren? Vom Fahrverhalten her gibt es keine Einbußen, höchsten vom Fahrkomfort und vielleicht 1l höherem Verbrauch. Dann verbrauche ich halt 8 statt 7l ....

Deine Frage im anderen Thread habe ich ganz vergessen. So sieht bei mir die Reifenfolge aus klick Sorry, das es leicht unscharf ist.

Edit: Hier ein Beispiel mit 17". klick
Im Gegensatz zu anderen Felgen(z.B. 9jx16) sieht es überhaupt nicht übertrieben aus.

Gruß
Ercan

@ Ercan

Sicher ist es Geschmackssache. Mein Geschmack ist es halt nicht, wogegen mir ein Vectra A mit den 15-Zoll-Alus (also deiner) sehr gut gefällt. Deswegen finde ich es halt schade --- aber es ist deine Sache.

In puncto Fahrverhalten glaube ich kaum an einen sinnvollen Fortschritt, aber das müsste man ausprobieren. Nachteile (Komfort, Geradeauslauf, Verbrauch) sind dagegen zu befürchten.

Der abgebildete Vectra mit 17-Zoll-Alus sieht in der Tat nicht schlecht aus --- aber wie gesagt, noch viel schöner finde ich den Serientrimm 🙂

Dein Fz-Schein ist in dieser Hinsicht genau identisch mit meinem --- erstaunlich, angesichts der unterschiedlichen Serienausstattung...

Wenn ich auf einen Vectra A breitere Reifen als 195 aufziehe, muss ich nicht die Radkästen verändern? Wenn bei mir im Schein 175/70 R14 bzw. 195/60 R14 eingetragen sind, könnte ich 195/50 R15 bzw. 195/55 R15 ohne Tachoanpassung montieren? Die Abweichung liegt ja max. bei 4%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen