Abrollumfang 50 oder 60 bei 15 Zoll
Hallöchen,
mein Fiesta (aktuelles Modell) braucht neue Winterreifen, und erlaubt sind 195/50 R15 und 195/60 R15
Wenn mich nicht alles täuscht ist das doch der Abrollumfang.
Welche Reifen sind denn nun die bessere Wahl?
Bin für jede fachkundige Hilfe dankbar. 🙂
Beste Antwort im Thema
Der Aufkleber ist für alle Ausführungen des aktuellen Modells gültig. Die tatsächlich zugelassenen Reifengrößen sind aus der CoC zu entnehmen und variieren stark...
6,8% Abweichung beim Abrollumfang ist nicht einfach so wahlweise realisierbar. Eine Tachoüberprüfung (ziemlich sicher eine Angleichung) ist erforderlich und wahrscheinlich passt auch weder das Abgasgutachten noch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit. Auch müssen die maximale Achslasten berücksichtigt werden...
Lange Rede, kurzer Sinn!
Schau in die CoC und wähle eine der dort aufgeführten Reifengrößen aus...
Tipp:
Im Winter immer den größten Querschnitt wählen und beim Fiesta auch nicht breiter als 195er gehen. Diese Reifen haben einen breiteren Grenzbereich und verhalten sich in gefährlichen Situationen deutlich harmonischer...
34 Antworten
Zitat:
@VincentVEGA_ schrieb am 15. Oktober 2014 um 16:42:38 Uhr:
Ein Anruf bei Ford Köln bestätigte, dass die 60er auf dem Fiesta erlaubt sind. Eine Eintragung ist nicht notwendig. 🙂
Eine mündliche Aussage ist hier völlig wertlos. Du benötigst einen entsprechenden Schriftsatz.
Vom Reifenrechner her würde ja ,wenn 175/65 14 orginal drauf waren, zumindest die 195/50 15 passend sein.
Ohne bestätigende Papiere nutzt das aber auch erstma nix..
Hallo,
Hab grad mal bei mir ins COC geschaut (2013er Fiesta 1.0 Ecoboost 74 kW). Ich hab original 195/55 R15 drauf und dürfte auch 195/50 R15 fahren. 195/60 R15 stehen zumindest bei mir nicht drin.
MfG Michi
Ich kann mir für Deutschland auch wirklich nicht vorstellen, dass eine Abrolldifferenz von 5% werksseitig zugelassen wäre. Ich würde die 195/60 R15 ausklammern und die 195/50 oder 55 bevorzugen. Davon abgesehen, dass 195/60 auf einem Kleinwagen unpassend aussehen.
Ähnliche Themen
Also ich fahre einen 1.5TDCI Titanium, Bj.2014, also das aktuelle Modell. Hab den freundlichen gefragt und beim TÜV-Süd angerufen. Beide bestätigten mir das ich die 195/60 R15 fahren darf. Ohne Probleme. Habe diese auch nun seit über 20tkm drauf und kann folgendes berichten. Tachoanzeige und GPS exakt identisch, Verbrauch laut BC stimmt exakt mit dem errechneten an der Zapfsäule (Langstrecke bei 110-120km/h, zum überholen auch mal schneller, 4,7Liter auf 100km mit Vredestein Quatrac LITE)
Die Motordrehzahl ist knapp 200 Umdrehungen pro Minute niedriger als mit den 175/65 R14 die ich kurzzeitig mal drauf hatte (ergo sparsamer) Was nicht ganz passt ist die Kilometeranzeige. Bei wirklichen 100 gefahrenen Kilometer zeigt sie nur 94 km an. Ansonsten hatte ich ja ab Werk die 195/55 R15 drauf. Die waren etwas direkter beim Lenken aber auch etwas unkomfortabler. Ach ja, mache immer 2.5bar ringsrum rein.
Habe jetzt seit Januar 49000km gefahren und etliches ausprobiert (was Reifen und Spritsparen angeht) . Kann für mich sagen das die 195/60 15er der beste Kompromiss ist. 175er sind ok aber mit den 195er fährt er sich "erwachsener" und durch die etwas niedrigere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit ist auch kein Unterschied zum Verbrauch festzustellen.