Warum statt 195-50-15 die Größe 195-55-15
Bin gerade auf der Suche nach einem Komplett-Radsatz für den alten Polo.
Der darf die 15 Zoll Felgen wahlweise in 195-50-15 oder in 195-55-15 fahren.
Seltsamerweise wird deutlich häufiger der 55er Querschnitt angeboten, ob wohl der beim Neukauf spürbar teurer ist.
Den Grund kann ich mir nicht erklären.
31 Antworten
Der Grund ist der Markt mit Preis/Nachfrage etc...muss man nicht verstehen, nur hinnehmen.
Oh, da solltest Du umsichtig sein. Bei OE-Rädern waren hier unterschiedliche Felgenmaulweiten Bedingung.
Hier ist es folglich nicht einfach möglich, ein Gummi mit 55er Querschnitt zu demontieren und stattdessen durch einen Reifen mit 50er Querschnitt zu ersetzen.
Der TE schreibt "Komplettradsatz", da werden wohl die Felgen auch neu kommen.
Gruß jaro
Wenn die Felgen nur mit den teureren Reifen gefahren werden dürfen werden sie deutlich unbeliebter sein als die Felgen für 50er Querschnitt. Deswegen sind davon wohl so viele am Markt. Die anderen Radsätze wird wohl niemand so gerne her geben.
Grüße Alexander
Ähnliche Themen
Zitat:
@oli73 schrieb am 29. Mai 2025 um 11:03:58 Uhr:
Der darf die 15 Zoll Felgen wahlweise in 195-50-15 oder in 195-55-15 fahren.
Seltsamerweise wird deutlich häufiger der 55er Querschnitt angeboten, ob wohl der beim Neukauf spürbar teurer ist.
Tja, früher war es anders. Da war 195/50-15 absolut Standard, besonders bei VW.
Die alter 2er und 3er Golfs hatten immer 175/70-13 und 185/60-14 und als Sonderfelgen (auch oft serienmäßig verbaut) dann 195/50-15
Kann eigentlich nicht sein, der Unterschied beträgt ja fast 20mm im Durchmesser.
Kannn es sein das du 195/55-15 und 195/50-16 meinst.
Um welchen Polo geht es genau ?
Gruß
Alex
@nogel: Eben nicht. VW hatte bei Golf 2 und 3 als Sonderausstattung ab Werk genau die teuren 195/55-15.
Wenn ich mich recht entsinne, wurden die im Aftermarket gern gegen preiswertere 205/50-15 ersetzt.
195/50-15 war eher bei Golf 1 mit ATS Cupfelgen oder so zu finden.
@haumti
Das ist nicht richtig, die Änderung des Durchmessers beträgt nicht 20mm sondern 5mm, von 59,6cm zu 60,1cm. Was du eventuell meinst ist der Abrollumfang dessen Änderung 1,8cm beträgt
Und die Tachoabweichung beträgt 1%, dadurch kann es noch durchaus in der Toleranz zu einem Serienreifen liegen.
Denn diese Auswahl gibt es in den Teilegutachten öfters zu sehen, auch in anderen als den obigen Größen.
Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 29. Mai 2025 um 17:18:35 Uhr:
@nogel: Eben nicht. VW hatte bei Golf 2 und 3 als Sonderausstattung ab Werk genau die teuren 195/55-15.
Wenn ich mich recht entsinne, wurden die im Aftermarket gern gegen preiswertere 205/50-15 ersetzt.
195/50-15 war eher bei Golf 1 mit ATS Cupfelgen oder so zu finden.
Ich glaub du verwechselst da was.
Serie war damals noch 185/55R15
Ich weiß, daß ich damals die 195/50-15 in einem VW Autohaus zu Hunderten eingetragen habe.....
ich meinte den Unterschied zwischen 195/55-15 und 195/50-15 wie der TE geschrieben hat beträgt 20mm.
Was ja nicht stimmen kann, und glaube deshalb das der TE 195/50-16 meinte.
Die Variante von Nogel mit den 185er zu 195er halte ich am wahrscheinlichsten.
Gruß
Alex
Es geht um den Polo 9n(3).
Die 16 Zoll wären als 205 45 16 möglich.
Hatte vergessen zu schreiben, dass ich nach einem gebrauchten Reifensatz schaue.
Zitat:
@haumti schrieb am 29. Mai 2025 um 18:30:31 Uhr:
@Siggi1803
ich meinte den Unterschied zwischen 195/55-15 und 195/50-15 wie der TE geschrieben hat beträgt 20mm.
Du hast aber geschrieben -im Durchmesser- und das ist falsch.
Beim Umfang kommst du damit schon näher dran, der ist 18mm größer bzw. kleiner.
Nein, bei Reifenrechner.at wird das auch als Reifendurchmesser bezeichnet
https://www.reifenrechner.at/?&a=195&b=50&c=15&d=6&e=42&f=0&g=195&h=55&i=15&j=7&k=45&l=0&v=cm
Der Unterschied dort 2 cm beim Reifenumfang mehr als 6 cm.
Gruß
Alex
Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 29. Mai 2025 um 17:18:35 Uhr:
@nogel: Eben nicht. VW hatte bei Golf 2 und 3 als Sonderausstattung ab Werk genau die teuren 195/55-15.
Wenn ich mich recht entsinne, wurden die im Aftermarket gern gegen preiswertere 205/50-15 ersetzt.
195/50-15 war eher bei Golf 1 mit ATS Cupfelgen oder so zu finden.
Da hat Dir jemand etwas Falsches geflüstert.