Ablöse Kredit durch Autohaus

Hallo Leidgeplagte und Mitleser,

hab grad ein Riesenproblem mit meinem Autohaus. Name nenn ich keinen, ist wohl hier nicht erwünscht.

Hab dem AH am 05.12.2020 mein dort gekauftes Auto für die Summe xxx zurück verkauft und die Restsumme des Kredites der noch offen war ans Autohaus überwiesen. Das AH übernahm am 7.12. die Abmeldung und am 8.12. sollte der offene Kreditbetrag an die Bank überwiesen werden, das Geld musste bis 19.12.bei der Santander eingegangen und verbucht sein, sonst läuft das Darlehen weiter. Passiert ist bis Dienstag 15.12.nix. Hab dann meinen Anwalt kontaktiert, der hat das AH angemahnt.

Heute habe ich erneut die Santander kontaktiert um zu sehen ob alles erledigt ist. Was soll ich sagen, das AH hat schlichtweg zu wenig an die Bank überwiesen. Also ist der Kredit nicht abgelöst und auch nicht als erledigt bei der Schufa gemeldet. D.h.,ich kann auch keine neue Finanzierung beantragen.

Sorry, aber ich könnte kotzen.

37 Antworten

Nein, das war nur ein Beispiel von mir.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 20. Dezember 2020 um 10:48:47 Uhr:


Bei 240 Euro und damit den ganzen Mist beenden würde ich mal ganz schnell zahlen. So zieht sich das noch ewig in die Länge und in der Schufa steht das noch als laufend drin.

Das sehe ich ebenso. Den Schaden kann der TE ja dann trotzdem über seinen Anwalt gegenüber dem Autohaus geltend machen.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 20. Dezember 2020 um 14:01:57 Uhr:



Zitat:

@Marki_M. schrieb am 20. Dezember 2020 um 10:48:47 Uhr:


Bei 240 Euro und damit den ganzen Mist beenden würde ich mal ganz schnell zahlen. So zieht sich das noch ewig in die Länge und in der Schufa steht das noch als laufend drin.

Das sehe ich ebenso. Den Schaden kann der TE ja dann trotzdem über seinen Anwalt gegenüber dem Autohaus geltend machen.

Eben, das hatte ich auch gedacht. Werd morgen mal mit dem Anwalt tel., dann den Rest zahlen um den Kredit abzulösen und eine saubere Schufa zu bekommen. Und dann die Summe via Anwalt vom AH zurück fordern.

Ich berichte nach.

Und wenn Du "unter Vorbehalt" zahlst, aber alles andere ist dann zäher Kaugummi.

Ähnliche Themen

Hm, unter Vorbehalt weiß ich nicht wie die Bank da reagiert. Ich red morgen mal mit dem Anwalt, was er sagt ist Gesetz.

Aber ich berichte nach...

So Kollegen, hab in meiner "Wut" mal etwas Luft gemacht auf der Facebook Seite vom AH. Der Chef hat grad reagiert und ist der Meinung sie hätten alles richtig gemacht. Hab ihm geschrieben das schlichtweg zu wenig überwieden wurde. Chef vom AH prüft das morgen.
Bin gespannt.

Mal hilft das bei Facebook öffentlich Dampf abzulassen, dann passiert was.

Ich berichte wieder nach...

Und, wie ist die Sache nun ausgegangen?

TE ist abgemeldet und auf Seite 1 war ja die Rede, er wolle sich nur auskotzen.

Deine Frage wird wohl offen bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen