Ablöse Kredit durch Autohaus
Hallo Leidgeplagte und Mitleser,
hab grad ein Riesenproblem mit meinem Autohaus. Name nenn ich keinen, ist wohl hier nicht erwünscht.
Hab dem AH am 05.12.2020 mein dort gekauftes Auto für die Summe xxx zurück verkauft und die Restsumme des Kredites der noch offen war ans Autohaus überwiesen. Das AH übernahm am 7.12. die Abmeldung und am 8.12. sollte der offene Kreditbetrag an die Bank überwiesen werden, das Geld musste bis 19.12.bei der Santander eingegangen und verbucht sein, sonst läuft das Darlehen weiter. Passiert ist bis Dienstag 15.12.nix. Hab dann meinen Anwalt kontaktiert, der hat das AH angemahnt.
Heute habe ich erneut die Santander kontaktiert um zu sehen ob alles erledigt ist. Was soll ich sagen, das AH hat schlichtweg zu wenig an die Bank überwiesen. Also ist der Kredit nicht abgelöst und auch nicht als erledigt bei der Schufa gemeldet. D.h.,ich kann auch keine neue Finanzierung beantragen.
Sorry, aber ich könnte kotzen.
37 Antworten
Das Auto hat doch noch ewig Garantie. Wenn man das nach 3 Reparaturversuchen nicht anständig (zufriedenstellend) zum Laufen bringt kann man mal über wandeln nachdenken.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:45:18 Uhr:
Das Auto hat doch noch ewig Garantie. Wenn man das nach 3 Reparaturversuchen nicht anständig (zufriedenstellend) zum Laufen bringt kann man mal über wandeln nachdenken.
Ging ja nicht um irgendwelche Garantiesachen, schlichtweg ein Fehlkauf... Und teuer obendrein.
Ich verstehe immernoch nicht, warum du die Restsumme nicht selber an die Bank überwiesen hast. Du hast ohne Mühe und Not ein Autohaus zwischengeschaltet ohne davon profitieren zu können. Zumindest hast du daraus etwas für die Zukunft gelernt...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:45:18 Uhr:
Das Auto hat doch noch ewig Garantie. Wenn man das nach 3 Reparaturversuchen nicht anständig (zufriedenstellend) zum Laufen bringt kann man mal über wandeln nachdenken.
Es reichen zwei Reparaturversuche beim gleichen Mangel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E97 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:08:28 Uhr:
Ich verstehe immernoch nicht, warum du die Restsumme nicht selber an die Bank überwiesen hast. Du hast ohne Mühe und Not ein Autohaus zwischengeschaltet ohne davon profitieren zu können. Zumindest hast du daraus etwas für die Zukunft gelernt...
War halt bequemer...Vielleicht lag das Geld aber auch nicht auf dem Konto, sondern in irgendeiner Schublade und gammelte vor sich hin.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:00:46 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:08:28 Uhr:
Ich verstehe immernoch nicht, warum du die Restsumme nicht selber an die Bank überwiesen hast. Du hast ohne Mühe und Not ein Autohaus zwischengeschaltet ohne davon profitieren zu können. Zumindest hast du daraus etwas für die Zukunft gelernt...War halt bequemer...Vielleicht lag das Geld aber auch nicht auf dem Konto, sondern in irgendeiner Schublade und gammelte vor sich hin.
Und das Schubladengeld darf nicht aufs eigene Konto eingezahlt und dann überwiesen werden oder wie 😁
Ich glaube ihr versteht überhaupt nicht warum es eigentlich geht.
Ich kaufte im Juli einen Kia beim Autohaus. Nun verkaufte ich den Wagen wieder an Autohaus, natürlich zu anderen Konditionen. Das Fahrzeug wurde für eine Summe lt. Schwacke angekauft, ich musste aber noch den Rest (der aufgenommenen Kreditsumme) drauflegen. Der Händler sollte sich dann um die Rückabwicklung mit seiner Hausbank kümmern. Tat er eben nur leider verspätet und auch nicht im vollen Umfang. Es fehlen nun zur Komplettabwicklung noch 240 € die auf das Kredikonto gezahlt werden müssen, erst dann ist der Kredit vollständig abgelöst und wird auch so der Schufa als erledigt gemeldet.
Es ist ja vertraglich alles geregelt, nur an der Umsetzung hapert es.
Den Sachverhalt versteht hier wohl jeder, nur nicht, warum du die Differenz nicht direkt an die Santander überwiesen hast.
Dass das vom Autohaus nicht gerade optimal gehändelt wurde, ist klar. Vielleicht fehlten dem Autohaus noch ein paar Euro auf dem Konto und deshalb wurde die Überweisung nicht sofort veranlasst.
Letztlich aber vollkommen egal. Du hast mit dem Autohaus eine Vereinbarung getroffen, die haben die nicht fristgerecht eingehalten und sollten dir den Schaden ersetzen.
Zitat:
@E97 schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:08:28 Uhr:
Ich verstehe immernoch nicht, warum du die Restsumme nicht selber an die Bank überwiesen hast. Du hast ohne Mühe und Not ein Autohaus zwischengeschaltet ohne davon profitieren zu können. Zumindest hast du daraus etwas für die Zukunft gelernt...
Ich habe das Autohaus gebeten den Wagen zurück zu kaufen. Ansonsten hätte ich einen neuen Kredit aufnehmen müssen zum Umschulden. Sch... Konditionen waren das. Deswegen der Verkauf ans Autohaus, Restsumme drauf legen und raus aus der Sache.
Und dann nochmal anfangen mit einem gescheiten Auto.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:27:11 Uhr:
Den Sachverhalt versteht hier wohl jeder, nur nicht, warum du die Differenz nicht direkt an die Santander überwiesen hast.
Dass das vom Autohaus nicht gerade optimal gehändelt wurde, ist klar. Vielleicht fehlten dem Autohaus noch ein paar Euro auf dem Konto und deshalb wurde die Überweisung nicht sofort veranlasst.
Letztlich aber vollkommen egal. Du hast mit dem Autohaus eine Vereinbarung getroffen, die haben die nicht fristgerecht eingehalten und sollten dir den Schaden ersetzen.
So in etwa... Lt. Vertrag hab ich denen das Auto zum Preis von xxx verkauft und die Restsumme xxx zugezahlt. Egal, Anwalt kümmert sich, nur eben doof das der Kredit nun immer noch nicht als erledigt an die Schufa gemeldet wird, ist ja noch was offen.
Und selbst wenn ich die Restsumme an die Santander überwiesen hätte, das Autohaus hat nicht den vertraglich vereinbarten Betrag an die Bank überwiesen. Problem wäre also so oder so da
Zitat:
@Covid_2020 schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:52:18 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:45:18 Uhr:
Das Auto hat doch noch ewig Garantie. Wenn man das nach 3 Reparaturversuchen nicht anständig (zufriedenstellend) zum Laufen bringt kann man mal über wandeln nachdenken.Ging ja nicht um irgendwelche Garantiesachen, schlichtweg ein Fehlkauf... Und teuer obendrein.
Du hast geschrieben:
Das Fahrzeug hat einfach nur genervt, daher sah ich es als sinnvoll an mich zu trennen. Leider hab ich ordentlich draufgezahlt, aber lieber ein Ende mit Schmerzen als Schmerzen ohne Ende.
Da bin ich von Defekten ausgegangen.
In Wirklichkeit hast du übereilt ein Fahrzeug gekauft, das dir nach ein paar Wochen nicht mehr gefällt und dir auch als zu teuer erscheint.
Da sollte man vor dem Kauf darüber nachdenken.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:09:57 Uhr:
Zitat:
@Covid_2020 schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:52:18 Uhr:
Ging ja nicht um irgendwelche Garantiesachen, schlichtweg ein Fehlkauf... Und teuer obendrein.
Du hast geschrieben:
Das Fahrzeug hat einfach nur genervt, daher sah ich es als sinnvoll an mich zu trennen. Leider hab ich ordentlich draufgezahlt, aber lieber ein Ende mit Schmerzen als Schmerzen ohne Ende.
Da bin ich von Defekten ausgegangen.
In Wirklichkeit hast du übereilt ein Fahrzeug gekauft, das dir nach ein paar Wochen nicht mehr gefällt und dir auch als zu teuer erscheint.
Da sollte man vor dem Kauf darüber nachdenken.
Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Es ging hier schlichtweg um das Verhalten und die Art und Weise wie die Sache abgewickelt wurde.
Und die Bank sagt, Du solltest die 240 Euro nicht zahlen, weil es Probleme geben könnte?
Bei 240 Euro und damit den ganzen Mist beenden würde ich mal ganz schnell zahlen. So zieht sich das noch ewig in die Länge und in der Schufa steht das noch als laufend drin.
Wären es 24.000 Euro, die da offen sind, wäre was Anderes, aber bei 240 Euro wäre ich da schnell, alleine nur um die Misere zu beenden.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 20. Dezember 2020 um 10:48:47 Uhr:
Und die Bank sagt, Du solltest die 240 Euro nicht zahlen, weil es Probleme geben könnte?Bei 240 Euro und damit den ganzen Mist beenden würde ich mal ganz schnell zahlen. So zieht sich das noch ewig in die Länge und in der Schufa steht das noch als laufend drin.
Wären es 24.000 Euro, die da offen sind, wäre was Anderes, aber bei 240 Euro wäre ich da schnell, alleine nur um die Misere zu beenden.
Sicher denkst Du richtig, hatte ja mit einem Berater der Bank gesprochen. Ich war auch der Meinung in Vorkasse zu gehen, er riet mir aber ab. Es geht ja hier nicht um die 240 Euro, es geht ums Prinzip. Und da ich eh schon einen Anwalt eingeschaltet habe, wird er sich darum kümmern. Es geht ja auch drum das das AH seine Pflicht erfüllt. Solange werd ich Geduld haben müssen.
Genau 240 von 24.000 sind offen, also ein Prozent? Dann wird es wohl um die Vorfälligkeitsentschädigung der Bank gehen und nicht um einen Teil des Kaufpreises für das Auto!