1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Ablendlicht Strom Messen Multimeter wie

Ablendlicht Strom Messen Multimeter wie

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

wie messe ich mit den Multimeter ob Strom am Ablendlicht ankommt.

52 Antworten

Volvov70 II Baujahr 2000 Benzin 103kw

Ich habe mal Sicherung 10und 11gemessen das Messgerät zeigt 0,00an die Sicherung gewechselt wieder 0,00

Ok ich werde mal die jumper auswechseln

Oder kann ich die irgendwie auf Funktion prüfen

Normal ist es so,
Zieht man den Stecker vom Lichtschalter ab,
wird das Abblendlicht+Standlicht leuchten!
eine sogenannte Sicherheitsfunktion. Test 1
wenn das geht,dürfte der Lichtschalter oder
der LIN Bus defekt sein!

Geht das nicht,weiter hier ,
Dabei zieht das Relais am CEM hörbar an,Test 2
Denke??? die Jumper sitzen vor dem Relais,wenn es nicht kackt!

nun kann man ,wenn der Jumper defekt ist,
diesen Einfach auf Durchgang prüfen,
4 Flachsteckfahnen mit jeweils 2 paar Steckfahnen,
diese müssen Paarig Durchgang haben!
da in jedem CEM mindestens 3 Jumper stecken,
kann man bei Unsicherheiten einen anderen Jumper da nehmen,Farbe nur wichtig,Schwarz oder Grau!
ist der Jumper defekt,nimmt man Ersatzweise einen gleicher Farbe aus dem CEM und testet die Lichtfunktionen.
da ein Jumper dann fehlt brennt dann entweder kein Standlicht oder die Bremsleuchten gehen nicht!
Mfg

Wenn ich den Stecker vom lichtschalter abziehe leuchtet nichts

Ich werde morgen mal die Jumper auswechseln

Zitat:

@Herrelefant schrieb am 30. August 2019 um 17:54:08 Uhr:


Volvov70 II Baujahr 2000 Benzin 103kw

Ich habe mal Sicherung 10und 11gemessen das Messgerät zeigt 0,00an die Sicherung gewechselt wieder 0,00

Wie hast du sie gemessen??
Wenn du das eine Kabel vom Messgerät vor und das andere Kabel nach der Sicherung setzst, dann wirst du nur 0,00 haben - da die Sicherung keinen Spannungsabfall hat, falls du den Widerstand gemessen hast ist auch ok, da Sicherung ok.
Du musst schon schreiben wie und was (Ohm, Strom...) du misst - hellseherisch sind wir hier nicht.
Ich weiß nicht so recht ob du mit dem Messgerät sattelfest bist.
Hol dir jemanden zur Hilfe, der damit klar kommt - da hast den Fehler gleich gefunden...

Sorry ,hatte etwas vergessen zu schreiben,
bei Test 1 muss der Motor laufen!

Mfg

Wenn ich die anderen Sicherungen Messe zeigen die 12Ohm an
Deshalb Messe ich richtig

Rote Messspitze Sicherung
Schwarze Messspitze karosserie Schraube

Hol dir wirklich mal jemanden, der sich mit Elektrik/Elektronik auskennt. Die Messung wie oben beschrieben bringt nichts.

das sind ja abenteuerliche vorschläge. ich kann mir nicht helfen, aber der großteil hier hat nicht so den rechten durchblick bei (auto)elektrik.

Zitat:

@Herrelefant schrieb am 31. August 2019 um 08:44:00 Uhr:


Wenn ich die anderen Sicherungen Messe zeigen die 12Ohm an
Deshalb Messe ich richtig

Rote Messspitze Sicherung
Schwarze Messspitze karosserie Schraube

Wenn du zwischen Sicherung und Karosserie misst, und dabei auf Widerstand eingestellt hast ( wovon ich ausgehe da du von 12 Ohm schreibst ) dann macht das absolut keinen Sinn. Abgesehen davon, man Widerstand spannungsfrei misst !!!!

Auch von mir daher der Tipp: lass jemanden ran der sich auskennt.

...dass das Messgerät noch lebt...?!?

Zitat:

@Herrelefant schrieb am 31. August 2019 um 08:44:00 Uhr:


Wenn ich die anderen Sicherungen Messe zeigen die 12Ohm an
Deshalb Messe ich richtig

Rote Messspitze Sicherung
Schwarze Messspitze karosserie Schraube

Bei der Beschreibung muss das Gerät auf Gleichspannung eingestellt sein - und zwar min. auf den nächst höheren Wert als die zu erwartende Spannung

Auf 20volt

Deine Antwort
Ähnliche Themen