Ablaulöcher im Einstieg

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo Gemeinde, ich habe seid ein paar Tagen das problem das der komplette Fußraum der Beifahrerseite pitsche patsche Naß ist. Habe die Verkleidung alles abgebaut und festgestellt das im Einstieg richtig viel Wasser drin steht und durch die kleinen löcher zum innenraum immer wieder rein läuft. Jetzt frag ich mich wie kommt das Wasser in den Einstieg und wie bekomme ich es da wieder raus?? Sind im Einstig auch ablaufkanäle??
Hatte schon jemand das gleiche problem oder weiß einer von euch was ich machen kann.
Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße Peter

9 Antworten

Moin!!!!!!!
Mach mal motorhaube auf, dann mach dort alles fast sauber wo die Abdeckung der Scheibe ist am blech wo die motorhaube befestigt ist.
Ansonst suchen unter den Schwellern,an der eistiegleisten-abdeckung oder falls möglich im Fußraum die Ablaufdeckel. Meist sind die verstopft vom dreck von unten wie bei meinem 626 GF/GW.
Bei mir war ab und zu im kofferaum das wasser paar zentimeter gestanden weil es verstopft war.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Tuning-Dog

Also im Motorraum ist alles sauber, wasser läuft auch gut ab. Im Einstieg sind keine Ablauf Löcher. Hast du ne Idee wie ich das Wasser da raus bekomm? Ich kann den Einstieg doch nicht einfach Anbohren!!

Das wasser muß da irgendwie ja hinkommen. Könnte auch undichtes dach bedeuten, das vorne unten nähe reifen innen irgendwo was erkennbares ist . Ansonsten Trocknen mit Fön oder wie du selber sagtest Anbohren. lg tuning-dog

Das Wasser kann ja nur von oben rein laufen, für Spritzwasser ist es zu sauber. Hab schon gewässert wie ein blöder, kann aber nirgens was sehen wo es rein läuft. So eine riesen scheiße😕

Ähnliche Themen

Kontrollier die Ablaufstöpsel am blech bei der Abdeckung frontscheibe und mach sie sauber.
Irgendwo muss ein Ablauf dicht sein damit es dir das wasser reindrückt und Kontrollier die Abläufe unter dem teppich wenn möglich.
Oder versuch dem wasser rückwärts zu folgen. Ist zwar ne drecksarbeit aber kann sich lohnen und dir so viel geld sparen. Dein konto kann es dir danken.
lg tuning-dog

Hallo ptkawa,

dieses Problem trat einmal bei meinem 626 (selig) auf. Der Meister hat's gleich gefunden: Der Wasserablauf des Luftschachtes rechts war verstopft, und sogar der Gebläsemotor für Heizung und Lüftung hing bereits im Wasserbad. Glücklicherweise war er gut verkapselt, sonst wär's evtl. zu einer teueren Reparatur gekommen.
Das Durchpusten des Entwässerungsschlauchs mit Pressluft war dagegen "auf's Haus" gegangen.

...und wie sieht's aus, wenn du bei geschlossenem Fenster von außen Wasser auf die Seitenscheibe gießt?

Zitat:
@Spurverbreiterung37613 schrieb am 23. Juli 2011 um 08:31:04 Uhr:
Hallo Gemeinde, ich habe seid ein paar Tagen das problem das der komplette Fußraum der Beifahrerseite pitsche patsche Naß ist. Habe die Verkleidung alles abgebaut und festgestellt das im Einstieg richtig viel Wasser drin steht und durch die kleinen löcher zum innenraum immer wieder rein läuft. Jetzt frag ich mich wie kommt das Wasser in den Einstieg und wie bekomme ich es da wieder raus?? Sind im Einstig auch ablaufkanäle??
Hatte schon jemand das gleiche problem oder weiß einer von euch was ich machen kann.
Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Peter

Bei mein Mazda 6 wurden die Schweller neu gemacht.Unten waren Stöpsel im Schweller.Der rechte schweller stand voll Wasser und lief in den Fußraum rein..Stöpsel aus den Schweller raus,Problem gelöst.

Danke @Sondel_Yeti ☺️

Deine Antwort
Ähnliche Themen