Ablagerungen an Einlassventilen, Ideen für Ursache ?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

ich habe heute bei meinem M271 EVO(C200 CGI), Bj.2010, 220.000 KM, nach einer Öl-Undichtigkeit gesucht, dafür habe ich die Ansaugbrücke demontiert und dabei sehr viele Ablagerungen/ Ölrückstände entdeckt(siehe Bilder). Das Fahrzeug wird meistens mindestens 20 KM am Stück bewegt. Wartung wird regelmäßig gemacht.

Die Ventile sehen auch ziemlich übel aus…(ob das lange gut geht?)

Habt ihr eine Idee was die Ursache sein könnte, bzw. was ich in dem zerlegten Zustand austauschen/ prüfen sollte ?

Grüße und Danke im Voraus.

Ladeluftschlauch an Drosselklappe
Einlasskanäle
Ansaugbrücke Dichtungen
+5
4 Antworten

Völlig normal beim CGI. Das ist prinzipbedingt, weil bei Direkteinspritzung die Ventile nicht vom Kraftstoff umströmt sind und daher nicht gereinigt werden. Durch AGR und Kurbelgehäuseentlüftung lagert sich dann eben Knoster ab. Habe ich bei meinem 350CGI gereinigt, das sah bei 100tkm nicht anders aus.

Einfach mal längere Strecken fahren, die verbrennen dann auch die verkokungen. Lass dem motor auch mal richtig Spaß machen.

Ok, danke für die ersten Rückmeldungen… An eine Art Reinigung hatte ich auch schon gedacht.
Bin am überlegen wie ich das am Besten anstelle, die Ablagerung auch sicher dort heraus zu bekommen ohne das etwas lose dort liegen bleibt.

Zitat:
@MR13 schrieb am 21. Mai 2025 um 22:44:52 Uhr:
Einfach mal längere Strecken fahren, die verbrennen dann auch die verkokungen. Lass dem motor auch mal richtig Spaß machen.

Grundsätzlich nicht falsch, hilft aber nur gegen Verkokungen im Brennraum. Die Ventile bei CGI reinigen sich dadurch leider nicht mehr.

Letzten Endes hilft da nur mechanische Reinigung. Wer hat, nimmt ein Nußgranulat-Strahlgerät (oder lässt es von jemandem machen, der es hat). Ich habe es mit Lösungsmitteln gemacht (Drosselklappenreiniger entfernt gut Ölkohleablagerungen). Natürlich den Motor vorher immer in die Position kurbeln, dass das jeweilige Ventil komplett geschlossen ist. Dann einsprühen, bürsten, Druckluft und so lange bis es einigermaßen sauber ist.

Geht, ist aber richtig Aufwand.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen