1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Ablagemöglichkeiten vordere Türen

Ablagemöglichkeiten vordere Türen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Gemeinde,

Nach langer Suche ohne Erfolg und meinen ersten 4000km mit dem neuen muss ich doch mal fragen, wie Ihr mit den beiden Vordertüren und dem dortigen Ablageeinteilungen umgeht.

Ich habe das Ablagepaket, und in beiden vorderen Türen ist eine "Einlage" mit kreisen und Ausbuchtungen vorhanden die man auch rausnehmen kann.

Der Sinn dieser einlage hat sich mir noch nicht erschlossen, ich hoffte auf die Aufnahme von kleineren Dosen oder Flaschen, aber alles fällt um. Wie nutzt Ihr dies?

Danke für Eure Meinung.

Tom

Beste Antwort im Thema

und das passt perfekt da rein 😉

20170714-201748
35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@xxvaldezxx schrieb am 14. Juli 2017 um 14:51:03 Uhr:


...in beiden vorderen Türen ist eine "Einlage" mit kreisen und Ausbuchtungen vorhanden die man auch rausnehmen kann.

Habe ich da was verpasst? - Mache mal bitte ein Foto von den "herausnehmbaren Einlagen in den Türen"!

Die Einlagen gibt es im GLC meiner Frau. Mein E hat keine... habe Ablagepaket und auch sonst fast alles, aber Gummieinlagen habe ich keine.

das hier ist wohl gemeint.

15000559208451800802909
15000559790981200254992

und das passt perfekt da rein 😉

20170714-201748

Ich habe auch das Ablagepaket bestellt. Bei mir ist so ein Fach nicht dabei. 🙁
Meiner ist 08.16 und ein W213 kein S213

Bei mir auch nicht, Ablagepaket 5.8.16

Bei meinem aus April 16 fehlten die Einlagen in den Türen, die Klappbox und das Sicherungsnetz am Kofferraumboden, das Netz würde dann beim Freundlichen später nachträglich reingelegt. Beim jetzigen aus April 17 ist alles dabei.

Zitat:

@waxx schrieb am 14. Juli 2017 um 20:14:12 Uhr:


das hier ist wohl gemeint.
Richtig, das meinte ich, wobei meine noch etwas anders innen geformt sind, ich mache morgen mal ein Foto...

Zitat:

@waxx schrieb am 14. Juli 2017 um 20:19:50 Uhr:


und das passt perfekt da rein 😉

Haha, leider nur im ausgebautem Zustand, in der Tür liegend leider nicht ;-)

Also sind wir noch keinen Schritt weiter...schön das Ihr auch nicht wisst wofür...

Ist für Kleingeld und Sanifair-Bons ;-)

Also wenn ich euch jetzt richtig missverstehe, ist es normal, dass mein W213 aus 12/2016 sie trotz Ablage-Pakets nicht hat, ich mich aber auf die Teile bei meinem kommenden S213 im August/September mit Ablage-Paket "drauf freuen" darf?!

Vermutlich ist das so 🙁

Vielleicht etwas OT, aber doch ganz passend:
Ich habe in meinem S213 das Schienensystem für das Gepäck im Kofferraum. Bei Werksabholung lag ein "zusätzlicher" Teppich (gab es beim 212er nicht) im Kofferraum welcher allerdings die Schienen verdeckt.
Ich kann also entweder das Schienensystem nutzen oder ich muss den Teppich irgendwo außerhalb des Autos verstauen. Muss das so sein? Konstruktionsfehler? Falscher Teppich?

Muss natürlich nicht so sein... sowas hat aber bereits bei Daimler eine jahrhundertelange Tradition...

...vielleicht würde eine getrennte Produktion den MB-Einkäufern vermutlich 2-4 Cent pro Stück mehr kosten...?!

Andererseits könnten sie das wiederum allein bei mir schon gut "verrechnen", da bei meinen bislang vier B-Klassen jedesmal der Einkaufskorb entfiel, weil an dessen Stelle der Subwoofer vom H&K Platz finden musste... natürlich sind die 10,00€ für den eingesparten Korb niemals gutgeschrieben worden, noch wurde der gekaufte und bezahlte Korb wenigstens "einfach so" in den Kofferaum gelegt, damit man ihn evtl. auch anderweitig verwenden "hätte haben tun können"... 😉

Vielleicht wage ich aber doch den Weg zum nächsten "Kettel-Service", da es mich auch beim kommenden S213 damit wieder "erwischt" hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen