Ablagefach unter Radio s211
Hallo zusammen,
Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil, ich ein kleines Problem mit dem elektrischen Ablagefach habe, das unterhalb des Radios verbaut wurde. Sobald ich die Türen öffne, fängt dieses Fach an zu knacken. Es hört sich an, als wenn der Motor nicht in Endstellung kommt. Das Fach lässt sich noch öffnen, indem ich ein wenig mit ziehen nach helfe. Schließen geht auf Knopfdruck, aber es kommt wie eben erwähnt, nicht in die Endstellung. Es klickt unaufhörlich weiter, solange bis ich das Fahrzeug ausschalte und abschließe. Ich habe das Fach auch mal ausgebaut, konnte aber nichts ausrichten um das zu richten.
Ist das vielleicht ein bekanntes Problem? Kann man hier irgendwas justieren, oder muss ein neues Fach eingebaut werden? Leider habe ich trotz intensiven Suchens, keine Lösung, hier und auch bei Google, finden können. Sollte ich eine alte Frage zum wiederholten male gestellt haben, dann bitte ich schon jetzt um Nachsicht.
Hoffe hier kann mir weitergeholfen werden.
Danke, Volker
Beste Antwort im Thema
Und wenn er den Satz nur als Einleitung verwendet hat und keine Lust hat, sich unter Generalverdacht stellen zu lassen? Gibt es hier jenseits der Admins eine Art "Forumspolizei"?
Sind wir nicht alle hier gelandet, weil wir mal eun Problem hatten? Bedankt hat er sich auch... Wo ist Dein Problem?
Tilo
21 Antworten
Zitat:
Ich dachte das ist nur eine Anzeige und kein Schalter für den Airbag. Das müsste man nochmal in der Betriebsanleitung nachlesen.
Ok, dann war ich da auf dem falschen Weg, wäre auch ein wenig seltsam, wenn man selber den Airbag ausschalten kann, wenn ich da nochmal drüber nachdenke. Dann wird der Schalter auch I.O sein... Bleibt also die Frage, warum der Motor nur nach rechts läuft und warum er immer weiter läuft...
Gruß Volker
...Weil er selbst vielleicht einen Defekt hat und die Stromimpulse, die er erhält, nicht umsetzen kann.
Zahnrad im Motorgehäuse mal überprüft? Ich hatte identische Probleme mit dem Fach. Lag an einem runden Zahnrad.
Die Kinematic Gehäuse bekommt man mit Motor in der Bucht für ca. 40-50€.
Einfach das komplette Motorgehäuse das drunter hängt tauschen und der Fehler sollte weg sein.
Zitat:
Original geschrieben von Powerkombi
Zahnrad im Motorgehäuse mal überprüft? Ich hatte identische Probleme mit dem Fach. Lag an einem runden Zahnrad.
Die Kinematic Gehäuse bekommt man mit Motor in der Bucht für ca. 40-50€.
Einfach das komplette Motorgehäuse das drunter hängt tauschen und der Fehler sollte weg sein.
Hallo,
Stimmt! Hier lag der Fehler, ein defektes Zahnrad im Getriebe des Motors... Lösung war wie Du es beschrieben hast, der Austausch ist ein Kinderspiel, dank Steckverbindungen konnte man den Motor mit kompletten Kabelstrang von einem Gehäuse in das andere wechseln. Nun funktioniert es wieder wie es soll.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Eine wahrscheinlich unverständliche Frage.
Da Du die innere Technik des Bewegungsmechanismuses geschehen hast: Erkennst Du eine Möglichkeit der Veränderung, so daß die Blende sich beim Öffnen nach unten bewegt, statt nach oben?
(http://m.youtube.com/watch?v=KZ_HlgMa3BM)
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Eine wahrscheinlich unverständliche Frage.
Da Du die innere Technik des Bewegungsmechanismuses geschehen hast: Erkennst Du eine Möglichkeit der Veränderung, so daß die Blende sich beim Öffnen nach unten bewegt, statt nach oben?
(http://m.youtube.com/watch?v=KZ_HlgMa3BM)
Ich hab nicht mehr genau in Erinnerung, wie das aussah, aber dazu musst du wahrscheinlich nur die beiden seitlichen Führungsarme tauschen oder der Einschub umgekehrt einbauen, weil die Arme glaube ich fest mit der Schalterleiste verbunden sind.
Aber falls du sowas vor hast wie in dem Video, stellt sich die Frage, wie du den nervigen Schließzwang des Fachs abschaltest?
@Patty2202
Vielen Dank für Deine Hinweise.
Wahrscheinlich müßte man, wie oben von anderen schon angedeutet, einige Verbindungen trennen und den Motor vom Schalter an der Blende direkt ansteuern. Hilfreich wäre, wenn man den Schaltplan des Telematikfaches hätte.