ABK läuft nicht so wie er soll. was kann es sein?
Hallo an alle!
Ich habe noch ein Problem mit meinem Audi 80 Avant 2,0 l ABK 115ps Bj:94 mit ca. 140tkm. Der Motor läuft ziemlich unrund. Die Drehzahlen schwanken immer im Standgas. Dann nimmt er das Gas öfters nicht richtig an. Er ruckelt dann ein bisschen und fängt sich dann wieder.
Und wenn man dann langere zeit die drezahl bei hoch halt geht es wieder weg
Was kann das denn sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
Ach ja hab den Fehlerspeicher auslessen lassen kein Fehler vorhanden. Benzinverbrauch sehr hoch verbrauch liegt momentan bei ca. 13-15 Liter auf 100km
Zündkerzen sind ok.
Ölwechsel steht an.
Nach dem Abstellen stinkt er exträm nach abgase egal wie weit die zurückgelegte strecke ist.
26 Antworten
Doch, denn Hallgeber kann man einzeln tauschen. Kostet um die 40€
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Doch, denn Hallgeber kann man einzeln tauschen. Kostet um die 40€
Sollte sich morgen was ändern muss ich mir ein Hallgeber besorgen. Wie wird der gewechselt?
Dazu muss der Verteiler raus, das Zahnrad unten gelöst werden.
Dann lässt sich der obere Teil herausziehen und du kommst an den Hallgeber dran.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Dazu muss der Verteiler raus, das Zahnrad unten gelöst werden.
Dann lässt sich der obere Teil herausziehen und du kommst an den Hallgeber dran.
Und wie wird das Zahnrad gelöst?
Ähnliche Themen
Sollte helfen.
von fast allen alten vw/audi mit 4 töpfen...
So der Audi läuft wieder normal war nix Defekt. Er befand sich im Notlaufprogramm aber warum wiesen wir nicht auf jeden fall läuft er jetzt wieder ohne probleme.
und woher kommt die erkenntnis mit dem notlaufprogram?
mpbrei 🙂
probleme kommen und gehen üblicherweise nicht von selbst.
dass das abstecken der lambda damals keine veränderung brachte würde mich persönlich verwundern. könnte mir vorstellen, dass sie zu dem zeitpunkt schon defekt war oder ein wackelkontakt an einem kabel herrscht.
jedenfalls würde ich damit rechnen, dass das problem erneut auftaucht. laut murphy´s gesetz genau dann, wenns am ungünstigsten ist. 😉
War bei Audi direckt der Mechaniker meinte ich soll mal die Batterie abklemmen und eine zeit warten und dann wieder anschlissen. Wenn er dann wieder normal läuft war er im notlaufprogramm. Das hab ich gemacht und seit dem läuft er tadellos.
Dann ist der Fehlerspeicher gelöscht worden und der Motor hat sich dann wohl in Grundeinstellung gebracht.
Das hätte man auch mit VAG om gekonnt. 😉
Aber manchmal ist ein Problem doch einfach zu lösen! 😁