Abholung Teile vom Zoll

Hallo!
Ich habe letzte Woche Montag Teile "drüben" bestellt, und sie sind schon da😁.....beim Zoll🙁, ich soll sie abholen kommen.
Das kann doch eigentlich nicht sein, dass DHL meine Ware beim Zoll abgibt, und ich hingurken muss, um sie abzuholen.
Ist bei mir so 20Km eine Strecke.
Nebenbei haben die beim Zoll sehenswerte Öffnungszeiten: Mo-Do 7.30-15Uhr...
Ich habe doch eigentlich Porto für den Versand zu mir nach Hause bezahlt....62$
Gibt es da nicht eine Beförderungspflicht??
Echt ätzend!!

33 Antworten

so mache ich es auch... Schenker und dann am Flughafen abholen.
Ok... es sind nur 18 km 😎

Gruß SCOPE

Wie ist es eigentlich, wenn ich nach Reklamation eine neue (Teil-)Lieferung bekomme, muss ich dann, obwohl kein Kaufpreis gezahlt, trotzdem zum Zoll?
Und wenn ja, wie macht man denen dann klar, das dies eine Ersatzlieferung ist???
Ich habe nämlich (neben den richtigen) auch ein falsches Teil bekommen.....

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


@V8Mauxy:
Komm nicht auf die Idee, per Banküberweisung zu bezahlen. Das kostet ein Vermögen, schau mal in dem Kleingedruckten deiner Bank nach. Bei mir wären es rd 20€ für eine Überweisung nach USA.....
Paypal ist am besten, und kostet nix. (Zumindest dich nicht)

Schon mal drauf geachtet das der Wechselkurs bei PayPal bis zu 6/10 schlechter ist als bei de Bank? So zahlt man bei PayPal doppelt, aber viele merken es halt nicht... 🙂

Teile günstig aus den USA (im Container) gibt es hier:

www.us-importservice.de

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


Wie ist es eigentlich, wenn ich nach Reklamation eine neue (Teil-)Lieferung bekomme, muss ich dann, obwohl kein Kaufpreis gezahlt, trotzdem zum Zoll?
Und wenn ja, wie macht man denen dann klar, das dies eine Ersatzlieferung ist???
Ich habe nämlich (neben den richtigen) auch ein falsches Teil bekommen.....

ob bezahlt wird oder nicht ist für die Entstehung der Zollschuld unerheblich, ein Warenwert ist nicht an den fluss von Geld gebunden.

wenn Du die Teile behälst für Beide zahlen!

wenn man die Teile zurück schickt am besten vorher zum Zoll mit den Teilen und dann einen Erstattungsantrag stellen.

Ähnliche Themen

und nicht vergessen! Es ist nicht nur Zoll sondern es sind vorher 19% Steuer fällig 😁

Eine/r schon gemacht :

www.us-importservice.de

$ Erfahrungen $

Zitat:

Original geschrieben von musclepony


und nicht vergessen! Es ist nicht nur Zoll sondern es sind vorher 19% Steuer fällig 😁

wenn Zoll erst Zoll und dann Steuern!

Bald kann ich von meinen Erfahrungen berichten, habe im Moment eine Bestellung über die Laufen, Kompletter Motor in Teilen + Kupplung + Kleinkram von insgesamt 6 unterschiedlichen US Händlern. Preis für den Transport nach Deutschland inkl. Zollabwicklung 520,-$. Auf Wunsch auch Weitertransport bis zu mir.

Ablauf:
- genaue Auflistung der Teile und wo man sie bestellen möchte.
- Man bekommt ein Angebot über die Transportkosten
- Erhalt einer US Lieferadresse
- Bestellung unter Angabe der US Adresse
- Weitergabe aller Belege für die Zollabwicklung
- Warten bis die Teile kommen (ca. 4-6 Wochen) <-- Da bin ich im Moment

Bisher alles reibungslos.

hört sich gar nicht so schlecht an....lass mal wissen wenn alles angekommen ist-ob heile unsw.

Dank

Habe ebenfalls zur Zeit meine erste Lieferung über Faircars laufen. Preise und Kontakt bisher okay. Allerdings ist die ganze Sache nichts für Leute die schnell Ihre Ware bekommen möchte. Man muss sich an lange Lieferzeiten gewöhnen.

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


Wie ist es eigentlich, wenn ich nach Reklamation eine neue (Teil-)Lieferung bekomme, muss ich dann, obwohl kein Kaufpreis gezahlt, trotzdem zum Zoll?
Und wenn ja, wie macht man denen dann klar, das dies eine Ersatzlieferung ist???
Ich habe nämlich (neben den richtigen) auch ein falsches Teil bekommen.....

Ich habe genau so einen Fall vor einiger Zeit erlebt. Ich hatte in USA ein Lenkgetriebe bestellt und Zoll und andere Gebühren bezahlt. Dieses Lenkgetriebe war aber nicht in Ordnung und der Lieferant schickte mir ein weiteres L-Getriebe. Frachtkosten hatte er übernommen.

Ich hatte sicherheitshalber alle E-Mails von diesem Vorgang und die Verzollung des 1. L-Getriebes mit zum Zoll genommen und konnte damit dem Beamten beweisen, daß das 2. L-Getriebe ein Ersatzgetriebe war. Das 2. Lenkgetriebe habe ich somit absolut kostenlos in Empfang nehmen können.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Bald kann ich von meinen Erfahrungen berichten, habe im Moment eine Bestellung über die Laufen, Kompletter Motor in Teilen + Kupplung + Kleinkram von insgesamt 6 unterschiedlichen US Händlern. Preis für den Transport nach Deutschland inkl. Zollabwicklung 520,-$. Auf Wunsch auch Weitertransport bis zu mir.

Ablauf:
- genaue Auflistung der Teile und wo man sie bestellen möchte.
- Man bekommt ein Angebot über die Transportkosten
- Erhalt einer US Lieferadresse
- Bestellung unter Angabe der US Adresse
- Weitergabe aller Belege für die Zollabwicklung
- Warten bis die Teile kommen (ca. 4-6 Wochen) <-- Da bin ich im Moment

Bisher alles reibungslos.

---------------

Noch was vergessen bez. Weitertransport:

die Organisieren also Spedi. oder ne andere Versand-Apotheke damit es weiter geht, können die die Kosten dafür auch schon im Vorraus berechnen,weißt du das?

Dank

Zitat:

Original geschrieben von mike cougar



Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


Wie ist es eigentlich, wenn ich nach Reklamation eine neue (Teil-)Lieferung bekomme, muss ich dann, obwohl kein Kaufpreis gezahlt, trotzdem zum Zoll?
Und wenn ja, wie macht man denen dann klar, das dies eine Ersatzlieferung ist???
Ich habe nämlich (neben den richtigen) auch ein falsches Teil bekommen.....
Ich habe genau so einen Fall vor einiger Zeit erlebt. Ich hatte in USA ein Lenkgetriebe bestellt und Zoll und andere Gebühren bezahlt. Dieses Lenkgetriebe war aber nicht in Ordnung und der Lieferant schickte mir ein weiteres L-Getriebe. Frachtkosten hatte er übernommen.

Ich hatte sicherheitshalber alle E-Mails von diesem Vorgang und die Verzollung des 1. L-Getriebes mit zum Zoll genommen und konnte damit dem Beamten beweisen, daß das 2. L-Getriebe ein Ersatzgetriebe war. Das 2. Lenkgetriebe habe ich somit absolut kostenlos in Empfang nehmen können.

Also ist es so wie immer in D, mal so, mal so?

Das^^hört sich ja vernünftig an.

Also werde ich mal abwarten.

Danke für die vielen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von STLCRZY



Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Bald kann ich von meinen Erfahrungen berichten, habe im Moment eine Bestellung über die Laufen, Kompletter Motor in Teilen + Kupplung + Kleinkram von insgesamt 6 unterschiedlichen US Händlern. Preis für den Transport nach Deutschland inkl. Zollabwicklung 520,-$. Auf Wunsch auch Weitertransport bis zu mir.

Ablauf:
- genaue Auflistung der Teile und wo man sie bestellen möchte.
- Man bekommt ein Angebot über die Transportkosten
- Erhalt einer US Lieferadresse
- Bestellung unter Angabe der US Adresse
- Weitergabe aller Belege für die Zollabwicklung
- Warten bis die Teile kommen (ca. 4-6 Wochen) <-- Da bin ich im Moment

Bisher alles reibungslos.

---------------
Noch was vergessen bez. Weitertransport:
die Organisieren also Spedi. oder ne andere Versand-Apotheke damit es weiter geht, können die die Kosten dafür auch schon im Vorraus berechnen,weißt du das?

Dank

Nein, ob preislich vorab was geht kann ich leider nicht sagen, aber ja die organisieren auf Wunsch den Weitertransport. Habe mich allerdings noch nicht darum gekümmert da es noch ein paar wochen Zeit hat.

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut



Zitat:

Original geschrieben von mike cougar


Ich habe genau so einen Fall vor einiger Zeit erlebt. Ich hatte in USA ein Lenkgetriebe bestellt und Zoll und andere Gebühren bezahlt. Dieses Lenkgetriebe war aber nicht in Ordnung und der Lieferant schickte mir ein weiteres L-Getriebe. Frachtkosten hatte er übernommen.

Ich hatte sicherheitshalber alle E-Mails von diesem Vorgang und die Verzollung des 1. L-Getriebes mit zum Zoll genommen und konnte damit dem Beamten beweisen, daß das 2. L-Getriebe ein Ersatzgetriebe war. Das 2. Lenkgetriebe habe ich somit absolut kostenlos in Empfang nehmen können.

Also ist es so wie immer in D, mal so, mal so?
Das^^hört sich ja vernünftig an.
Also werde ich mal abwarten.
Danke für die vielen Antworten!

Man könnte es auch Theorie und Praxis nennen!

@mike cougar das Erste Lenkgetriebe ging wieder zurück?

Deine Antwort
Ähnliche Themen