Abholung Neckarsulm

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Bald bin ich (wieder) Audifahrer! Ab jetzt kann ich einen Termin vereinbaren für die Abholung in Neckarsulm.

Ich habe schon die Suche durchgesehen, welche Tipps es für die Abholung gibt. Hat sich in der Zwischenzeit etwas getan? Wer hat seinen A6 kürzlich in Neckarsulm abgeholt und kann mir ein paar Tipps geben? Besonders interessant ist, was derjenige vielleicht beim nächsten Mal anders machen würde.

Insbesondere wegen der Exclusive-Farben innen und außen bin ich schon sehr gespannt, wie der neue Renner in natura wirkt!

Danke und beste Grüße
stritzel28

Beste Antwort im Thema

mein Abholtermin war dran, ich wollte früh um 05:00 Uhr los, immerhin hatte ich über 450 km zu fahren. der Mietwagen, ein Opel, sprang nicht an und ehe ich vom Verleiher ein anderes Auto bekam, waren 2 Stunden um. Endlich auf der Autobahn bemerkte ich im Rückspiegel das dümmliche Grinsen unseres Haustigers, der es unbemerkt ins Auto geschafft hatte, also nochmal umgedreht und das Katzenvieh ausgeladen. Zurück auf der Autobahn der blanke Horror, Staus, Umleitungen, Unfälle, Vollsperrungen, es ging einfach nicht voran, per Telefon meldete ich mich im Audiforum und wollten den Abholtermin verschieben lassen, die Mitarbeiter aber wollten auf mich warten.

Am späten Abend traf ich ein und wurden freundlich und zuvorkommend empfangen, der Mietwagen kam umgehend auf einen Aurotransporter zum Rücktransport.

Zunächst zeigte man mir das Audi-Museum, meiner Bitte nach etwas zum Essen und Trinken konnte nicht nachgekommen werden, das Restaurant hatte an diesem Tag wegen Hygienekontrollen vorzeitig geschlossen. Ich hatte Hunger wie ein Löwe und die Zunge klebte mir am Gaumen. Ich bat darum, mir das Auto auszuliefern, schließlich war es schon spät und ich musste ja die 450 km zurückfahren.

Am Empfangstresen wollte man die Kennzeichen und den Abholschein. Entsetzt stellte ich fest, dass diese noch im Mietwagen lagen, der schon wieder auf der Autobahn beim Rücktransport war. Gegen Entgelt bot man mir rote Überführungskennzeichen an, die auch gleich montiert werden sollten.

Und da stand er, mein A6 allroad, V6 mit 272 PS, daytonagrau mit Glanzpaket, Volllackierung und Aluminium-Optik, fast ein halbes Jahr habe ich auf diesen Moment gewartet. Auf dem Fahrersitz stand ein Laptop, der mit dem Fahrzeug verbunden war, der Mitarbeiter erklärte mir, dass er die Abgas-Software noch einmal nachschärfe, schließlich sollte bei künftigen Messungen ein sauberes Ergebnis kommen. Mit Befremden bemerkte ich einen Riß in der Frontscheibe und eine dicke Schmarre am linken Kotflügel. Darauf angesprochen, wurde mir empfohlen, mich am nächsten Tag mit meinem Freundlichen in Verbindung zu setzen, der würde das sofort instandsetzen. Rechts vorn war statt des 20 Zoll Winterrades ein knallgelbes Notrad montiert, mir wurde lang und breit erläutert, dass der Konzern sparen müsse wegen dem Abgasskandal und auch die Kunden ihren Teil dazu betragen müssten. Darauf hin verweigerte ich die Übernahme des Fahrzeuges, was allerdings nur ein müdes Lächeln hervorrief. Der Mitarbeiter zeigte auf drei Chinesen mit Kennzeichen in chinesischer Schrift und meinte, dass diese Herren das Auto sofort mitnehmen würden und ich müsste noch einmal 6 Monate warten. Das war zu viel, ich stürzte mich mit bloßen Fäusten auf den Mitarbeiter, wurde aber von anderen daran gehindert, eine Dummheit zu begehen, die hielten mich fest und schüttelten mich, damit ich von meinen Mordgedanken weg kam. Meine Frau schüttelte mich ebenfalls und sagte mit sanfter Stimme: "Schatz, was ist los, es ist halb drei in der Früh, schlafe noch eine Weile, Dein Abholtermin ist erst nächste Woche."

Und nächste Woche schreibe ich, wie es wirklich war.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 13. Oktober 2015 um 10:50:35 Uhr:



Zitat:

@rudi0815 schrieb am 13. Oktober 2015 um 10:11:16 Uhr:


[...]

Und nächste Woche schreibe ich, wie es wirklich war.

Hahaha der war gut🙂
Also bis zum Teil,dass die Kennzeichen im Mietwagen noch liegen,habe ich es dir vollkommen abgenommen🙂

Ich auch... 😁😁😁

Echt nette Geschichte, da kann die wirkliche Abholung ja nur viel besser werden

Interessant zu wissen, wo der Stubentiger auf den 2. Mietwagen gewartet hat. 😰

Wie sehr die Abholung eines Neuwagen gestandene Männer doch bewegt!!!

Keine Sorge, bin genauso...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kermit1981 schrieb am 13. Oktober 2015 um 13:50:20 Uhr:


Wie sehr die Abholung eines Neuwagen gestandene Männer doch bewegt!!!

Es soll ja auch ein 3.0 TDI werden 😁😁😁

Der Brüller.
Eine wirklich tolle und amüsante Geschichte.
Ich darf meinen S6 Avant nach 6,5 Monaten Wartezeit
am 19.10. in NSU abholen. Ich freu mich

Dieses Mitlesen wie andere bereits in Kürze Ihre Abholung vornehmen ist wirklich nervenaufreibend... Aber Vorfreude ist die schönste Freude 😁😁

Nach der "mißglückten" Abholung (siehe mein Beitrag vom 13.10.2015) war es am 21.10.15 Ernst.
Mit dem Mietwagen ritten wir in das Parkhaus vom Audiforum Neckarsulm ein, um sogleich wieder rauszufahren, in der Aufregung hatte ich das Volltanken vergessen, zum Glück habe ich es selbst bemerkt sonst wäre es peinlich geworden.
Im Audiforum wurde kurz der Abholschein verlangt, die Schlüssel und das Parkticket vom Mietwagen und wir wurden sogleich an den nächsten Mitarbeiter weitergereicht.
Dieser bekam die Kennzeichen und den Abholschein ausgehändigt, er beäugte kurz meinen Führerschein, Personalausweis und den Fahrzeugschein. Darauf hin bekamen wir den Tagesablauf mitgeteilt:
1.) Frühstück im Restaurant Novu ... vergesse immer den Namen
2.) Fahrzeugübergabe
3.) Werksbesichtigung
4.) Mittagessen im Restaurant Novu ... wieder den Namen vergessen
5.) Besichtigung Ausstellung
6.) ab durch die Mitte

Da wir Hunger hatten und nach den 450 km Anfahrt froh waren, dass der Tagesablauf geplant war und wir uns keine Gedanken machen mussten, willigten wir ein.

Im Restaurant angekommen wurde uns sogleich auf der Straße vor der Ampel eine Stuntshow geboten, der Fahrer eines Autotransporters brachte es fertig, dass ein Audi A3 vor seinem LKW auf dem Kühlergrill balancierte, die Hinterräder an der LKW Windschutzscheibe abgestützt. Wir fanden das während des Frühstücks sehr unterhaltsam und freuten uns, dass Audi keine Kosten und Mühen gescheut hat, seine Kunden zu unterhalten.
Unser Tischnachbar wusste sogar zu berichten, dass diese Einlagen ab sofort täglich zu wechselnden Tageszeiten mit wechselnden Fahrzeugmodellen stattfinden werden. (siehe Bilder)
Derart erheitert und kurzweilig unterhalten übernahmen wir das bestellte Fahrzeug, eine junge Dame machte das ganz entspannt, hatte nur das Problem, dass die Kofferklappe nach der "Kickbewegung" mit dem Fuß nicht aufging. Eine andere Dame erklärte dann, dass diese Option beim allroad nicht verfügbar wäre, schade, eigentlich hatte ich das Auto nur wegen der "Kickbewegung" gekauft. Dann staunte ich noch, als mir der AdBlue Tank neben dem Einfüllstutzen für Diesel gezeigt wurde, bis dahin war ich der Meinung, dass die 200 KW 3.0V6TDI Versionen ohne AdBlue auskommen, wieder was zugelernt.
Das Fahrzeug kam raus auf den Vorplatz, wo inzwischen eine Aufgebot an Feuerwehr und Polizei den zerknautschten A3 mittels Kranwagen auf die Räder stellte. Der Fahrer vom Autotransporter hat das bestimmt nicht lustig gefunden, schließlich ist er für die Ladungssicherung verantwortlich.
Dann noch schnell in den Shop, Gummimatten und eine Kofferraumeinlage gekauft, alles zum Auto geschleppt und schon war Punkt 3.) Werksbesichtigung dran. Zunächst gab es ein paar Zahlen zur Audi AG, dann die ernstgemeinte Ermahnung, nicht zu fotografieren und dann per Bus zum Presswerk, weiter zur Karosseriemontage und Endfertigung vom A8. A8 sooooo langweilig, fast alle Autos schwarz, ganz wenige weiß, einer war grau, einfach furchtbar. Hier ein Aufruf an alle A8 Besteller: Mehr Mut zur Farbe !!!
Die Produktion unterscheidet sich nicht so sehr von anderen Autoherstellern in Deutschland, es war überall sauber, viel Robotereinsatz und auch hier, wie im Porschewerk Leipzig, schraubte eine Frau die Räder an das
Auto. Der Arbeitskräfteeinsatz in der Endmontage war meines Erachtens höher als in Wolfsburg oder bei BMW in Leipzig, kann aber subjektives Empfinden sein. Klar baut VW oder BMW keine Alukarosserie und die Innovationen von Audi sind so auf den ersten Blick auch nicht sichtbar.
Tagesordnungspunkt 4.) Mittagessen im Restaurant Novu ... Name vergessen. Sollte das hier einer aus dem Restaurant lesen, bitte einen Gruß in die Küche, das Essen war supergut, flott serviert, alles bestens.
Dann noch schnell die Ausstellung und die R8-Familie besichtigt und schon war es Zeit, die 450 km Rückfahrt in Angriff zu nehmen. Ich hatte vorher einen A5 Sportback, aber der A6 allroad ist doch eine andere Liga. Das gehört hier aber nicht hin, wenn ich mal Lust habe, schreibe ich was dazu in der entsprechen Rubrik.

Grüße aus Mitteldeutschland

20151021-102907a
20151021-102912a
20151021-103520
+2

Du hast vergessen zu kontrollieren ob die Räder an Deinem Auto richtig herum drangeschraubt waren. Das Restaurant heißt übrigens Nuvolari.

Schade... Und ich dachte, ich verpasse nicht soviel, wenn ich meinem im Dezember beim Händler hole... Aber wer weiß, wir sind hier im Norden, da geht's wahrscheinlich ähnlich ab beim Händler wie in Neckarsulm bei Audi.

EDIT: Ach du... Ich dachte, da wäre schon wieder viel Jux bei, bis ich gerade die Fotos gesehen habe... 😰😰😰

wo ich aufkreuze ist immer was los, leider kann ich nicht überall sein.

Novulari, klar, nur schlecht zu merken und ... wer kommt denn auf sowas oder ist das auch lateinisch wie Audi??

Fast...😁😁
Nuvolari....

Der Arme, der den Wagen bestellt hat.
Entweder hat der dann einen Unfallwagen mit 0 KM da stehen oder er muss wieder 8 Monate warten...🙂

Zitat:

@rudi0815 schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:20:11 Uhr:


wo ich aufkreuze ist immer was los, leider kann ich nicht überall sein.

Novulari, klar, nur schlecht zu merken und ... wer kommt denn auf sowas oder ist das auch lateinisch wie Audi??

Tazio Nuvolari war ein italienischer Rennfahrer, der in den 30 igern für Auto Union gefahren ist.

Zitat:

@lalagia schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:26:21 Uhr:



Zitat:

@rudi0815 schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:20:11 Uhr:


wo ich aufkreuze ist immer was los, leider kann ich nicht überall sein.

Novulari, klar, nur schlecht zu merken und ... wer kommt denn auf sowas oder ist das auch lateinisch wie Audi??

Tazio Nuvolari war ein italienischer Rennfahrer, der in den 30 igern für Auto Union gefahren ist.

Du hast ein Danke bekommen, ich hätte ja auch mal Frau Google fragen können. Aber mit dem Lateinischen war ich doch nicht so weit weg,

Danke, Grüße

Hi rudi0815,

danke für die beiden Geschichten....die erste hatte ich bis zum Punkte Audi muss sparen/Chinesen geglaubt :-)
Der mit seinem A3 hat ja richtig Pech....hoffe mein A6 kommt heile von NSU nach Ingolstadt. Was macht Audi wenn ich da einen Termin habe sowie das Auto angemeldet ist und 4 Flugtickets schon gebucht sind??? Wäre richtig ärgerlich zumal ich im Februar bestellt habe....aber wir wollen mal das Beste hoffen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen