Abholung BMW Welt und anschließend Werkstatttermin wegen Wind-/Pfeifgeräusche ab 160 km/h
Hallo,
gestern haben wir unseren X1 in München abgeholt.
Der Tag ging echt schnell rum und ich kann nur jedem empfehlen sich die BMW Welt zu gönnen.
Auf der Rückfahrt ging es dann los. Bei ca. Tempo 160 km/h (schneller ging ja eh nicht wegen Einfahrphase) fing es im Auto an zu Pfeifen und zu kreischen. Das Geräusch ist ein Zwischending wie wenn man mit einem Stück Kreide an der Tafel langfährt und bei einem Ballon die Luft die Luft heraus lässt und das Mundstück dabei auseinanderzieht.
Erster Gedanke war, das Geräusch kommt aus der Lüftung, dann haben wir uns auf die Windschutzscheibe eingeschossen.
Es sieht wohl ganz danach aus, dass die Windschutzscheibe nicht 100% richtig eingeklebt ist. Dieses Problem gab es auch mal bei dem MINI.
Also habe ich direkt nach unserer Rückkehr heute Morgen einen Werkstatttermin für nächsten Montag vereinbart. Dann gibt es hoffentlich Ergebnisse.
Sonst sind wir mit dem X1 sehr zufrieden. Die Sportsitze sind richtig Klasse. Das Auto ist sportlich aber nicht sooooo hart wie mein damaliger X3 und natürlich nicht so komfortabler wie mein (noch) E61.
Connectivity Paket und mein eifon 3GS kommunizieren hervorragend.
Eine Frage hierzu habe ich noch in die Runde. Die Synchronisation (Telefonbuch/Playlist) dauert ca. 15 Minuten. Solange kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen.
Bei meinem E61 über USB kann ich aber unmittelbar nach Anschluss des Iphones auf die Playlisten zugreifen.
Warum um alles in der Welt dauert das bei dem neuen (!!!) System so lange??
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Moin,
Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!
Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!
Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.
Gruß
Stefan
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Was bedeutet "Mischbereifung"? Hat der Vorführwagen.
Gruß
Siegi
2 Räder mit Sommerreifen, 2 Räder mit Winterreifen 😁😁
Die richtige Antwort findet man in allen Unterlagen von BMW (Prospekt, Website, Konfigurator etc.). Man sollte eigentlich im Forum nicht Sachen fragen, die mit etwas eigenem Aufwand zu klären sind.
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Was bedeutet "Mischbereifung"? Hat der Vorführwagen.
Gruß
Siegi
225/45/18 vorn; 255/40/18 hinten
LG
@siegi
Hier mal was aus einem anderen Forum zum X1 28i
Zitat:
nachdem wir nun auch einen X1 in der familie haben, muss ich wirklich bmw loben für den wagen.
der motor ist ein sahneschnittchen, mit den ganzen elektronischen helferlein, bestellbarem sportzubehör etc macht der wagen wirklich freude. da wir viel in der schweiz und Ö unterwegs sind hat der wagen auch nonstop einen verbrauch zwischen 8,5 und 10L. überaus erfreulich, jeder von uns fährt wagen super gerne...
sicher hate er bereits untermittelbar nach übergabe kleine dinge (die hatten auch alle anderen autos meisst in den ersten wochen), aber im paket ist der wagen toll.
material wird immer als recht billig bezeichnet, gemessen woran? am tiguan, yeti oder einem X5? platzangebot finde ich auch toll, klasse variabler und geräumiger, vor allem sehr gut zu beladender, kofferraum, grosse kopffreiheit sogar mit schiebedach (ich bin recht gross) und erstklassige bedienbarkeit von navi etc gewohnt wie aus allen anderen serien.
die autos kosten heute eh alle jenseits von gut und böse, daher sind die abstufungen in der materialauswahl die gleichen wie immer, nur für viel mehr geld als früher.
wir sind echt gespannt, wie der sich im winter bei viel schnee machen wird, erwarten aber durch andere X-e nur das beste.
also, es muss nicht immer diesel sein wenn man eben 6 zylinder liebt.
nur rasen oder dauerkurzstrecke lässt den wagen saufen, und daran ist man dann selbst schuld. ein diesel verbraucht natürlich weniger (hatte letzte woche einen GT 535d und dieser verbauchte trotz ab und an 190-200 nur 8,2L) aber im X1 gibt es eben keinen 6 zylinder diesel, daher kam kein diesel in frage....
toller wagen
@niggi
Und ich dachte immer Mischbereifung sei vorne slicks und hinten intermediates ! 😁
Ähnliche Themen
@ Niggi38: Wenn du überfordert bist, mußt Du ja nicht antworten.
Ich bin ein BMW-Neuling. Habe wohl im Prospekt über die verschiedenen Reifengrößen gelesen, aber nichts über Sommer-u. Winterreifen gefunden.
Frage an die Anderen, die antworten möchten: Dann sind die Winterreifen sicher hinten drauf?
Gruß
Siegi
Hallo siegiw!
Die Auflösung des Rätsels lautet:
DAS hier war ein
Scherz:
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
2 Räder mit Sommerreifen, 2 Räder mit Winterreifen 😁😁
DAS hier habe ich
ernstgemeint:
Zitat:
Original geschrieben von Pimpex
225/45/18 vorn; 255/40/18 hinten
Alles klar?
😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
Hallo siegiw!Die Auflösung des Rätsels lautet:
DAS hier war ein Scherz:
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
DAS hier habe ich ernst gemeint:Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
2 Räder mit Sommerreifen, 2 Räder mit Winterreifen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
Alles klar?Zitat:
Original geschrieben von Pimpex
225/45/18 vorn; 255/40/18 hinten
😉LG
Hallo Pimpex
Nachdem offenbar Deine korrekte Antwort nicht verstanden wurde, solltest Du wahrscheinlich auch noch die Bedeutung der Zahlen erklären 🙂
@siegiw: Mach Dich mal mit der Bedeutung der Smileys bekannt 😉
Ich würde mich freuen, wenn hier aus dem BMW-Lager qualifizierte Antworten kommen würden.
Der Eine hat richtig geantwortet, habe ich auch verstanden.
Wollt hr mich unbedingt von BMW weg und hin zu Mercedes treiben. Mir gefällt der "Kleine".
Die HH-Niederlassung hatte mich ja auch schon vor einem Vierteljahr schlecht behandelt. Hatte ich schon gepostet. Jetzt habe ich da einen netten Verkäufer. Werde nä. Woche nochmal eine Probefahrt machen und sehen, ob der Krach weg ist. Die Versicherungskarte schleppe ich noch mit mir rum.
Gruß
Siegi
du verträgst keinen spass
du trägst bestimmt auch einen hut beim fahren
kauf dir einen mercedes umd gut ist
Zitat:
Original geschrieben von zahn4711
du verträgst keinen spassdu trägst bestimmt auch einen hut beim fahren
kauf dir einen mercedes umd gut ist
Du solltest vorher den Ironie-Modus anschalten ! 😉
Ich trage nicht nur einen Hut, sondern habe auf der Hutablage eine Rolle Klopapier mit Umhäkelung stehen.- Das war jetzt Spaß-. Hatte bei den Berichten vorher nicht auf die Ironie geachtet.
Wenn Ihr vorher noch keinen BMW gefahren hättet, würdet Ihr auch nicht gerade begeistert sein, wenn einem das Gequietsche auf der Autobahn mit einem Vorfühwagen widerfährt. Obwohl hier im Forum darüber berichtet wurde. Wie ich schon schrieb, fahre ich schon seit Jahren BMW-Motorräder zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da trage ich aber einen Hut (Sturzhelm) und habe die Klorolle auf dem Gepäckträger festgeschnallt.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich bin schon lange Mercedes Fahrer. ...Möchte mir schon seit längerem den Mercedes GLK zulegen. Da kam im Frühjahr der BMW X1 raus. ... Also kein kleines Spaßmobil von BMW. Jetzt wird es doch der Mercedes GLK. Schade für BMW. ... Ich habe aber jetzt kein Vertrauen mehr in die Qualität.
Gruß
Siegi
Hi Siegi,
eigentlich schade, Deine Entscheidung.
Ich bin langjähriger Mercedes-Fahrer und von der Marke (bis heute) überzeugt.
Da ich aber seit mehr als 10 Jahren gezwungen bin, als Firmenwagen BMW zu fahren,
kann ich beide ganz gut vergleichen.
Beide Seiten haben was für sich, sind recht unterschiedlich in bestimmten Dingen (was ja nur gut ist), unterscheiden sich aber in Pubkto Qualität & Zuverlässigkleit kaum.
Früher war Mercedes m.E. leicht besser, heute würde ich sagen "voll unentschieden".
Genau genommen habe ich überschaubare Probleme bei BMW's gehabt, jedoch (vor einigen Jahren schon) auch bei Mercedes überraschende Qualitätsmängel erlebt.
Einen GLK statt X1 zu nehmen, weil eine Dichtung gepfiffen hat, ist ein großer Fehler.
Der X1 ist dem GLK um Lääääääääääääängen überlegen, wenn Du Wert auf Fahrsicherheit legst.
Läääääääääääängen.
Aber wenn Du Dich speziell im Winter und bei Nässe mit Tempo und vor allem Kurvernfahrt ordentlich zurück hältst, wirst Du sicher auch im GLK klarkommen ...
Gruss
Claus
P.S.: könnte sein, dass mein nächstes Privatauto ein X6 statt M-Klasse wird,
nicht nur weil der X6 viiiiiiel geiler aussieht, sondern auch wegen der überlegenen Technik.
Habe mich noch nicht entschieden. An dem Vorführwagen 28i ist die Chromleiste befestigt, teilte mir heute morgen der Verkäufer mit. Keine Geräusche mehr. Will mich später noch mal anrufen.
Gruß
Siegi