Abholtermin mit welchem zeitlichen Vorlauf bekannt???

Mercedes SLK R171

Frage an die Allgemeinheit,

mit welchem zeitlichen Vorlauf bekommt man den Abholtermin eigentlich genannt...
hat jemand da etwas genaueres Wissen aus eigener Erfahrung....die Frist für Änderungen ist laut meinem Verkäufer bereits abgelaufen.

Würde mich über fundierte Aussagen sehr freuen.....🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@R171 200 schrieb am 27. Juli 2015 um 17:04:37 Uhr:


Wer spricht vom R171 ???????????????????
Was rauchst du.

Zitat:

@R171 200 schrieb am 27. Juli 2015 um 17:04:37 Uhr:



Zitat:

@pahu1 schrieb am 27. Juli 2015 um 16:36:03 Uhr:


Der SLK R171 wird doch schon lange nicht mehr gebaut. Soll wohl ein R172 sein??

Was rauchst DU ???

Oben im Thema steht 171.

Erst lesen bevor man solche sprüche hier kloppt.

MfG Serj

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 1. September 2015 um 10:51:56 Uhr:


und sicher werden sehr wenige den Gt im Winterbetrieb betreiben, ist aus meiner Sicht einfach zu wertvoll um das Baby den Winterbedingungen aus zu stetzen..🙂😁

ach ja am 25. ist Termin....😁😁

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 1. September 2015 um 10:51:56 Uhr:



Zitat:

@mmslk schrieb am 1. September 2015 um 09:58:58 Uhr:


Mit dem Saisonkennzeichen macht auch Sinn. Kann mir nicht vorstellen, dass man mit so viel Leistung und Heckantrieb gut durch den Winter kommt, zudem dürfte ein Winterradsatz auch nicht ganz günstig sein. Mit meinem SLK 200 komme ich noch ganz passabel durch den Winter. Trotzdem fährt der bei Glätte schon deutlich unruhiger als ein Fronttriebler.

Die serienmäßige 19 Zoll AMG LMR 10-Speichen-Felge gibt es mit Winterreifen bezogen beim Neuwagen ohne Aufpreis. Natürlich muss man dann später Sommerräder kaufen oder gleich mitbestellen.

Wer will schon mit Winterreifen im Sommer fahren. Der Komplettsatz Winterräder liegt dann bei knapp 4 TEUR. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Winterreifen dann lange halten, da die empfohlene Mindestprofiltiefe für Winterräder höher ist als bei Sommerrädern. Die Reifensätze (hinten) halten im Zweifelsfall selbst im Sommerbetrieb keine 10 TKM. So viel Leistung ist halt irgendwann ein teurer Spaß. Immerhin bietet Mercedes beim AMG-GT kostenfrei Winterreifen statt Sommerreifen an, beim SLK verlangen die dafür Aufpreis.

Zitat:

@mmslk schrieb am 1. September 2015 um 16:54:17 Uhr:


Wer will schon mit Winterreifen im Sommer fahren. Der Komplettsatz Winterräder liegt dann bei knapp 4 TEUR. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Winterreifen dann lange halten, da die empfohlene Mindestprofiltiefe für Winterräder höher ist als bei Sommerrädern. Die Reifensätze (hinten) halten im Zweifelsfall selbst im Sommerbetrieb keine 10 TKM. So viel Leistung ist halt irgendwann ein teurer Spaß. Immerhin bietet Mercedes beim AMG-GT kostenfrei Winterreifen statt Sommerreifen an, beim SLK verlangen die dafür Aufpreis.

Das stimmt leider nicht. Beim SLK als Neuwagen verlangt MB für die Winterräder statt der Sommerräder keinen Aufpreis.

Zitat:

Das stimmt leider nicht. Beim SLK als Neuwagen verlangt MB für die Winterräder statt der Sommerräder keinen Aufpreis.

Da ich vor gut vier Jahren dafür bezahlt habe, habe ich gerade mal die Preislisten verglichen:

Winterreifen M+S 2) 3) 4fach anstelle Sommerreifen 645 ? ? ? 160,00 190,40

Den Code 645 gibt es in der 04/2015 Preisliste noch unverändert wie auch in 2011, selbst der Preis hat sich nicht geändert. Insofern verlangen die immer noch knapp 200 EUR inkl. MWST, eigentlich eine Unverschämtheit, da Winterreifen in der Version nicht so viel teurer sind als Sommerreifen.

Deine Antwort