Abhängigkeit von Ruß im DPF und der Geschwindigkeit bei einem VEA D4

Volvo XC60

Da mancher von Euch von kurzen Zyklen zwischen aktiven DPF-Regenerationen (seit Update) berichtete, habe ich mir mal die Rußmenge im DPF in Abhängigkeit der gefahrenen Geschwindigkeit angeschaut. Fahre ich (demnächst) nur noch 130 Km/h auf der AB, so baut sich immer mehr Ruß im DPF auf, der aktiv regeneriert werden muss (Abbildung 1). Fahre ich (noch) ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf der AB, so reichen einige 'Gasstöße' auf der linken Seite, um ein kontinuierliche und passive Regeneration zu erreichen (Abbildung 2). Dann wird der DPF nur am Ende der maximalen Reichweite von 1.200 Km aktiv regeneriert (Abbildung 3). Die Spikes bei der Temperatur vor Kat. sind übrigens die Momente, wo die Kraftstoffmischung auf fetter geregelt wird, um die NOx-Falle vor dem DPF zu leeren (alle 4-5 Minuten).

Bitte seht diesen Beitrag nicht politisch motiviert, sondern rein informativ, technisch und mit Humor!

16 Antworten

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 15. September 2021 um 08:11:01 Uhr:


OK, verbindet sich nur, wenn der Motor wirklich läuft. Jetzt gilt es nur die für mich "interessanten" und "relevanten" Informationen zu finden:
Öltemperatur -> wird wohl Engine Temperature sein
Rußpartikelfilterfüllstand
Anzahl der Regenerationen/nächste Regeneration...

Ich erhalte diese Parameter mit Car Scanner Elm Obd2: den Ruß im DPF (normalisierter Trigger für PF Regen), durchschittliche Zeit/Entfernung zwischen PF-Regen.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 15. September 2021 um 08:11:01 Uhr:


Jetzt gilt es nur die für mich "interessanten" und "relevanten" Informationen zu finden:

Tipp: Viele OBD-II PIDs sind standardisiert und kein Geheimnis [https://en.wikipedia.org/wiki/OBD-II_PIDs]. Mit dem MX+ hast Du Hardwaremäßig alle Möglichkeiten, jetzt gilt es auf der Softwareseite zu schauen. Car Scanner kenne ich nicht, bei Torque kannst Du einzelne PIDs editieren und einpflegen, sodass Du Dir dort einen bunten Blumenstrauß von Informationen zusammenstellen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen