Abgestorben
Da ich hier schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich es ein weiteres Mal hier versuchen.
Heute, ein Tag vor dem 18 jährigen, meines Volvos, will dieser einfach nicht mehr. Wir waren unterwegs und der Motor ging einfach aus. Keine Vorwarnung, keine Warnlampe, einfach nichts. Startversuch: Motor ging kurz an und sofort wieder aus. Mehrere Wiederholungen brachten dasselbe Ergebnis. Nach einer längeren Pause startete der Motor, ruhiger Leerlauf und Gasannahme…. Und wieder aus. Wie länger die Pause, desto länger der Motorlauf. Immer noch keine leuchtende Motorlampe.
Also Pannendienst angerufen. Einfache Diagnose des Pannendienstes ergab keine hinterlegte Störung. Gemeinsam haben wir noch die Spritleitung vor der Einspritzleiste getrennt und nochmals gestartet. Sprit spritzte dabei bis auf die Strasse. Benzinpumpe wohl in Ordnung?!
Auf die Frage, in welche Garage transportiert werden soll, nannte ich mein zu hause.
Dort steht er nun und wartet auf Hilfe.
Hat hier jemand eine Idee, die meinen Volvo wieder auf die Strasse bring?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Gruss René
Beste Antwort im Thema
Bin leider erst heute dazu gekommen. Ich habe das Relais ausgebaut und eine Brücke, nach eurer Anweisung, installiert. Siehe da, mein Volvo startete endlich wieder und lief wie eine Eins. Somit hatte sich also der Verdacht bestätigt. Meine schlimmste Befürchtung war ja, dass die Benzinpumpe das Zeitlich gesegnet hatte. Einige unter euch wissen ja, was das bei einem AWD bedeutet. Aber auch das hätte ich auf mich genommen. Aus Neugierde habe ich noch den Pumpendruck gemessen. Der Druck überstieg, bei laufendem Motor, die Skala, die bei 4 bar aufhört.
Für mich war heute Weihnachten!!! Nochmals vielen Dank.
Gruss René
30 Antworten
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Käme für mich aber sicher nicht in Frage. Ich würde diesen Aufwand nutzen, um andere "Renovationen" gleich mit zu erledigen.