Abgeschnittenes Kabel im Motorraum - wohin gehört das?

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

in meinem Motorraum (Fahrerseite) bin ich neulich auf ein abgeschnittens Kabel gestoßen (siehe Foto). Hat jemand eine Idee, wofür das ist?

Grüße
CR!

26 Antworten

sorry hatte das gelöscht , auf das Du Dich beziehst - als mir  der Groschen durch nochmalige Bildbetrachtung gefallen war.

Denke das ist ein Massesammelpunkt mit "unsicherem " Masseschluss- so dass Die Masse sicherheitshalber an einen massiven Masseschluss weitergeleitet werden sollte. 

Ich musste gestern eine neue Rohrleitung von der Klima verlegen und habe genau das Kabel eingeklemmt.
Leider habe ich es nicht ganz verfolgt wohin es geht, weil ich es abschrauben, rausfädeln und wieder anschrauben wollte, statt das Rohr noch mal raus zu würgen. Habs dann sein lassen, aber ich glaube, dass das ein Massekabel ist, welches zum Klimakompressor geht.

Hmm, ihr meint von Masse an Masse? Aber macht das Sinn? Naja, ich schau morgen mal, ob da tatsächlich oberhalb ne leere Öse ist. Aber vor allem schaue ich mal, ob am Klimakompressor ein Kabel fehlt, das würde ja passen.

Besten Dank Euch für die Hinweise!

Grüße

CR!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

so, habe die leere Öse nun ausfindig gemacht (siehe Pfeil auf Fotos). Ist das am Klimakompressor? Kommt hin, oder? Problem ist nun, das ich keinen Plan habe, wie ich da unten ran kommen soll. Da fehlt der Platz zum schrauben. Sieht auf dem Foto einfacher aus, als es ist. Naja, jedenfalls scheint das fehlende Kabel ja keine Probleme zu machen, daher werde ich es wohl vorerst so lassen. Euch noch einmal besten Dank für die Tipps!

Beste Grüße

CR!

Das kommt mir bekannt vor...

Konnte bisher auch keiner helfen... 🙁

bei Chefrocka sieht mir das noch deutlicher als bei Dir, nach einem abkorrodierten Massekabel aus- solange andere Masseanschlüsse die Funktion übernehmen -null problem.
Blos, wenn da  noch eine Masse den Anschluss verliert -bekommt Du vielleicht Probleme, die Du noch weniger zuordnen kannst.

Dürfte sich um ein fettes Massekabel handeln -an dessen Ende eine Öhse sitzt ,von der du nur noch den Stiel der Öse erkennst (dein "Männchen"😉 -an dem das eigendliche Masse-Kabel befestigt ist. Die Öhse sitzt aber noch unter ner Schraube-deshalb ist der " Anschluss"( die ehemals damit fest verbandelte Öhse)  des "Männchens" schlecht bis kaum zu finden.

Such danach besser in Ruhe im Sommer.

mike

Habe heute mal mit einer Prüflampe getestet.

Im Ruhezustand des FZG. leuchtete die Lampe.

Bei laufenden Motor flackerte sie.

Aber nun leuchtet die Prüflampe (heile) nicht mehr....

Ich finde auch nicht den abgerissenen Kabelschuh der dazu passt im Motorraum...

Gruß

Jens

richtige prüflampe oder sogen. spannungsprüfer angeschlossen?

Hallo,

vielleicht ist jetzt die entsprechende Sicherung kaputt?

Auf jeden Fall solltest du mal nachsehen, bzw. nachmessen, woher das Kabel kommt. Von einer Sicherung oder einem Relais?

fleibaka

Eine Prüflampe habe ich verwendet.
Die Sicherungen sind alle OK.
Das Kabel geht in den "Sicherungskasten" unterhalb der Sicherungen.
(Kabelfarbe braun/blau)

Zitat:

Original geschrieben von jogermany


Eine Prüflampe habe ich verwendet.
Die Sicherungen sind alle OK.
Das Kabel geht in den "Sicherungskasten" unterhalb der Sicherungen.
(Kabelfarbe braun/blau)

Hallo,

das habe ich verstanden.
Die Frage ist doch aber: An welcher Sicherung, mit welchen Verbrauchern, ist das Kabel angeschlossen?
Oder kommt es von einem Relais?
Dann könnte man das Kabel schon einer Funktion zuweisen.

Ist hier niemand mit dem gleichen Fahrzeug, der dieses Kabel auch hat?

Gruß

fleibaka

Deine Antwort
Ähnliche Themen