Abgeholt...

Audi Q7 1 (4L)

Den gestrigen und heutigen Tag werde ich wohl für recht lange Zeit in Erinnerung behalten. Den Gestern, weil ich mit meiner Liebsten die Bahn nach Neckarsulm gewählt hatte und statt der veranschlagten 2 Std. satte 4 Std. gebraucht habe...und den heutigen Tag, weil unser "Dicker" nun endlich uns gehört...
Ich fasse mich kurz...
Nach dem die Nacht seeehr unruhig war, hatte ich mit meiner Frau heute Morgen ein ganz lecker Frühstück so gegen 7.00h. Danach ging es zu Fuß zum Forum...etwa 5 Gehminuten. Ankunft dort um 7.45h. Zufrüh, macht aber nix, weil ich dann noch Zeit hatte meine Nikon fertig zu machen. Erste Bilder vom Forum gemacht. Dann öffnen sich die Pforten. Wir werden freundlichst empfangen und an einen Audi-Mitarbeiter übergeben. Der nimmt die Papiere und Schilder an sich und plant mit uns den gesamten Tag. Erst mal gegen 9.00h den Wagen in Empfang nehmen, um 11.15h eine Werksführung und gegen 13.00h ein nettes Mittagsmenu im Novolario Restaurant.
Nach einigen Minuten sind wir "abgefertigt" und schlendern gemütlich durch den Audi-Shop. Dann um 9.00h treffen wir auf Herrn Fischer - den Übergeber !
Er geleitet uns zu unserer Kuh...und...ich hab' fast die Tränen in den Augen...die Wartelast der vergangenen 8 Monate entlädt sich in einem winzigen Moment. Das Dingens sieht einfach traumhaft aus...
Dann erklärt uns Herr Fischer das gesamte Fahrzeug bis ca. 10.45 !! War sicher nicht alles notwendig, aber hat bei der üppigen Ausstattung echt riesigen Spaß gemacht. Gegen Ende das Abnahmeprotokoll unterzeichnen...und Tschüss 🙂
Wir parken vor dem Forum und gehen wieder rein. In allen Etagen des Forum's stehen sehr interessante Fahrzeuge...u.a. auch die der Quattro GmbH...sehr lecker. Um 11.15h treffen wir uns in einer Gruppe und schlendern knapp 100 Minuten durch die Hallen der A6-Produktion...wie immer...sehr interessant !!
Danach gegen 13.00h ein tolles Menu im ansässigen Restaurant Novolario. Um 14.00h fahren wir nach Hause...naja...ich die ersten Meter und den Rest meine liebe Frau. Der Heimweg ist letzendlich vieeeel zu kurz. Ich spiele etwas am MMI und innerhalb kürzester Zeit sind wir zuhause...tzzz.
Fazit:
Ich würde das mit der Abholung immer wieder Montag Morgens organisieren. lediglich einen Mietwagen für die Hinfahrt würde ich beim nächsten mal nehmen.
Die Kuh fährt sich erstsahnig. Laut Herr Fischer die ersten 1000km nicht mehr als 3000 U/min...naja...fällt schwer, wird aber eingehalten ! Verbrauch über die Autobahn bei 120-140 km/h laut Anzeige 9,6 Liter. Nach weiteren 20 km Stadtverkehr aber schon auf 10,8 gestiegen !
Einziges Manko auf der Fahrt...mein SonyEricsson K610i wird prima von der Kuh erkannt, dämlicherweise unterbricht das Bluetooth aber fahrzeugseitig die Verbindung zum Handy in regelmäßigen Abständen. Ich hatte darüber in MT schon mal was gelesen, weiß aber nicht mehr wo....

So...für mich geht so ein kleiner Traum in Erfüllung. Ich drücke denen, die noch keine Kuh haben feste die Daumen, daß es nicht mehr lange dauert 🙂

Grüße
4Horsemen

30 Antworten

Endrohre/ Rohrblenden

Hallo Quattrophil (ist doch auch kein Name? Oder)

Ich heise Jan G. und ok heist Okay!
Aber mal zur Sache, jetzt sitze ich Im Büro und heut Nachmittag mach ich noch mal paar Bilder, dann gibt es auch genaue Info, wie dass mit den Rohren läuft, ich finde da schon ne Lösung und wer noch Interesse hat bekommt die Info auch. Aber was ich noch meine mit den Internetadressen ist dies hier: http://www.skntuning.de/.../DesktopDefault.aspx]
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../sportendrohradaption_q7.php
Aber die Preise!! Und blos weil Audi sein "Bildversprechen" im Konfigorator nicht einhält. Du bekommst Deine Kuh im November? Bis dahin ist auch noch etwas Zeit. Übrigens die Dinger (Rohre) sind nicht original von Audi, die Sache ist die, in der Firma wo ich meine her habe werden die Audirohre gefertigt. Diese Firma, darf aber nicht ein Stück an Fremde verkaufen, ist ja auch klar (hier wird sich auch strickt daran gehalten). Aber die Firma stellt noch 100-terte andere Modelle her und eins gefällt immer. Der Rest ist noch etwas Handarbeit (Qualitätsarbeit aus dem Erzgebire) und schon klappt der Laden. Bis bald, übrigens meine E-Mail Adresse ist jgok@gmx.net für den direkten Kontakt. Bis bald

Deine Antwort
Ähnliche Themen