Abgedunkelte Seitenscheiben
Hi,
hat jemand Fotos auf denen man sieht, wie die abgedunkelten Seitenscheiben bei einem weißen Tiguan wirken?
Es wurde hier schon geschrieben, dass die Tönung der Scheiben zu wenig auffällt, sprich das man sich die Ausgabe sparen kann.
Ich habe einen weißen T&F mit dieser Option bestellt und bin mir nicht sicher ob ich die abgetönten Scheiben nicht doch weglassen soll!
Gruß!
Bokeo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bokeo
Hi,hat jemand Fotos auf denen man sieht, wie die abgedunkelten Seitenscheiben bei einem weißen Tiguan wirken?
Es wurde hier schon geschrieben, dass die Tönung der Scheiben zu wenig auffällt, sprich das man sich die Ausgabe sparen kann.
Ich habe einen weißen T&F mit dieser Option bestellt und bin mir nicht sicher ob ich die abgetönten Scheiben nicht doch weglassen soll!Gruß!
Bokeo
Ein Foto habe ich leider nicht zur Hand... ich würde sie an deiner Stelle nicht abbestellen, wie ich finde reicht die Tönung vollkommen aus und auf dem Weißen wird man den Effekt noch mehr von aussen sehen, als bei einem Schwarzen Auto. NOCH dunkler... wäre mir schon wieder zu viel.
Gruß FerdiR
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bokeo
Hi,hat jemand Fotos auf denen man sieht, wie die abgedunkelten Seitenscheiben bei einem weißen Tiguan wirken?
Es wurde hier schon geschrieben, dass die Tönung der Scheiben zu wenig auffällt, sprich das man sich die Ausgabe sparen kann.
Ich habe einen weißen T&F mit dieser Option bestellt und bin mir nicht sicher ob ich die abgetönten Scheiben nicht doch weglassen soll!Gruß!
Bokeo
Ein Foto habe ich leider nicht zur Hand... ich würde sie an deiner Stelle nicht abbestellen, wie ich finde reicht die Tönung vollkommen aus und auf dem Weißen wird man den Effekt noch mehr von aussen sehen, als bei einem Schwarzen Auto. NOCH dunkler... wäre mir schon wieder zu viel.
Gruß FerdiR
es kommt auch auf deine innenausstattung an.
ich habe das helle leder und panoramadach. durch diesen hellen inenraum können die abgedunkelten scheiben ihren ursprünglichen sinn (möglichst wenig einblick von außen zu gestatten) kaum mehr erfüllen.
Hallo,
danke für das Bild!
Schaut doch gut aus auf dem weißen Tiger.
Werde wohl die abgedunkelten Scheiben nehmen!!!
Gruß!
Bokeo
Ähnliche Themen
Hallo Bokeo!
Kann Dir auch nur dringend empfehlen die getönten Scheiben zu nehmen. Hab auch einen weißen Tiguan, sehen wirklich geil aus. Auch Nachts finde ich die Scheiben genial, die Scheinwerfer der nachfolgenden Autos werden dadurch in einen leichten Grünschleier "getaucht" und blenden dadurch nicht mehr.
Grüsse
fcnd1
Zitat:
Original geschrieben von Bokeo
Hallo,danke für das Bild!
Schaut doch gut aus auf dem weißen Tiger.
Werde wohl die abgedunkelten Scheiben nehmen!!!Gruß!
Bokeo
Guten morgen zusammen,
haben jetzt seit zwei Wochen unseren neuen Tiguan und sind sehr sehr zufrieden-tolles Auto für den Preis. Es gibt lediglich zwei drei Dinge, die wir noch ändern werden:
1) Haifischantenne - das ganze Auto wirkt durch ne andere Antenne bulliger-gedrungener
2) Typenbezeichnung wird noch entfernt
3) die vom Werk getönten Heck-und Seitenscheiben sind mir viel zu hell 🙁 werde sie wohl noch mit Folien verdunklen lassen - hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht ?
Grüße
bosve
Zitat:
Original geschrieben von Cumbi
Weiß mit abgedunkelten Scheiben
Sieht schon mager aus... Besser als nichts aber immer noch zu hell. Im Cosworth hatte ich von ner Firma eine Folie drin, von aussen konnte man fast nicht reinschauen. Von innen raus hingegen wars super. Anfangs dacht ich nachts werd ich nichts sehen aber falsch gedacht. Ich hab wirklich alles gesehen und es hat mich null behindert. Leider werd cih beim Tiguan sowas nicht mehr anwenden können. Wie ich mir so denke wird es wohl nicht erlaubt sein bereits abgedunkelte scheiben nocheinmal abzudunkeln.
Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
(...)Zitat:
Original geschrieben von Cumbi
Weiß mit abgedunkelten Scheiben
Leider werd cih beim Tiguan sowas nicht mehr anwenden können. Wie ich mir so denke wird es wohl nicht erlaubt sein bereits abgedunkelte scheiben nocheinmal abzudunkeln.
Warum jenes?
😉
Na, ich glaub kaum das eine bereits abgedunkelte Scheibe nochmal abgedunkelt werden kann. Da gibts bestimmt ein Gesetz dagegen.. Gegen alles gibts doch gesetze 😁
Ne, mal im ernst. Ist bestimmt nicht das tiefste schwarz was die bei VW verwendet haben, aber seis nur 50-60% (steht glaub ich im prospekt genau drin) denk ich kaum das ich noch eine Folie anbringen kann welches nochmal 10-20% abdunkelt. wenns so eine leichte tönung überhaupt gibt?!
Also in der Schweiz kannst du meines Wissens die Seitenscheiben ab Rücksitz und die Heckscheibe dunkel tönen, wenn du 2 Aussenspiegel hast.
Einfach die vorderen Seitenscheiben und die Windschutzscheibe darf nicht nachträglich abgedunklet werden. Auch diese grünen Streifen oben an de Windschutzscheibe sind bei uns verboten, ausser die Scheibe ist ab Werk so getönt.
Ich hatte einen Subaru Kombi mit beinahe schwarzen Scheiben (Rücksitze, Laderaum und Heckscheibe). Da sah man wirklich fast nicht hinein. Die MFK (TÜV) war kein Problem (bis auf den nachträglich angebrachten grünen Blenschutz an der Windschutzscheibe, welcher weg musste).
Was mich störte war der Seitenblick beim abbiegen oder überholen. Wenn die Sonne stark schien, blendete es durchs leicht getönte Fahrerfenster und dann sah ich durchs dunkle hintere Fenster fast nichts. Bis sich meine Augen an die dunkle Scheibe gewöhnt hätten, hätte zu lange gedauert.
Ebenso beim parkieren in einem dunklen Parking (Einstellhalle) hatten die dunklen Scheiben schon viel Licht geschluckt und die Sicht etwas behindert.
Vielleicht hatte ich doch zu dunkle Folien genommen....
Grosser Vorteil war aber die Reduktion der Innentemperatur und der Blendwirkung der nachfolgenden Autos. Da freuten sich die Kinder und unser 4-Beiner.
Hofieos
PS: Bin Brillenträger, vielleicht hat das auch einen Einfluss...
Hi,
ich denke auch, solange du zwei Aussenspiegel hast kannst du deine hinteren Scheiben sogar ausbauen und mit Blechen zutackern! 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von indamix
Hi,ich denke auch, solange du zwei Aussenspiegel hast kannst du deine hinteren Scheiben sogar ausbauen und mit Blechen zutackern! 😁
Gruß
Michael
So einfach ist´s auch wieder nicht, wie ihr glaubt!
"In Deutschland dürfen nur zugelassene Folien mit einer ABG (Allgemeine Bauartgenehmigung) in Fahrzeugen verklebt werden. Die ABG Nummer muss auf allen Folien von außen sichtbar sein. Die ABG-Bescheinigung ist mitzuführen und auch vorzuweisen. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig. Bei einer nachträglichen Beschichtung der vorderen Seitenscheiben mit Folien verliert das Fahrzeug seine Betriebserlaubnis und darf nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Generell dürfen Tönungsfolien nur auf Scheiben hinter der B-Säule des Fahrzeuges verklebt werden. Außerdem ist ein zweiter Außenspiegel vorgeschrieben. An der Windschutzscheibe darf lediglich ein Blendstreifen angebracht werden, der nicht mehr als 10 Prozent der Windschutzscheibe bedeckt.
Eine Veränderung gibt es für das Verkleben von "klaren" Sicherheitsfolien an den vorderen Seitenscheiben: Nach einem DEKRA-Test konnte die Verminderung der Verletzungsgefahr durch Glasbruch bei einem Seitenaufprall nachgewiesen werden. Die Fa. Foliatec hat daraufhin ein Messgerät entwickelt, mit dessen Hilfe ein Gutachter beurteilen kann, ob eine Scheibe auch mit nachträglich aufgebrachter klarer Sicherheitsfolie die gesetzlich vorgeschriebene Lichttransmission von 70% nicht unterschreitet. Bislang gab es kein amtlich anerkanntes Messverfahren, um diese Prüfung ambulant durchzuführen.
Für Tönungsfolien gilt weiterhin: Eine Verklebung darf nur auf Scheiben hinter der B-Säule des Fahrzeuges erfolgen. Dabei ist ein zweiter Außenspiegel vorgeschrieben. An der Windschutzscheibe dürfen weder Tönungs- noch klare Sicherheitsfolien verklebt werden. Eine Ausnahme gilt für Blendstreifen, die nicht mehr als 10% der Windschutzscheibe bedecken."
Quelle: www.mdr.de
Zur Info,
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend.
Serie bei Sport & Style
gruß Klaus