Abgedunkelte Heckscheibe überall Bläschen
Ich hab heute zufällig gesehen, das an meinem Avant BJ. 2016 die getönte Heckscheibe überall kleine Bläschen aufweist, ob das jetzt schon die ganze Zeit vorhanden war oder jetzt erst gekommen ist, kann ich nicht sagen.
Die Scheibe ist vom Werk aus getönt, das kann doch nicht sein das da Bläschen drin sind!?
Ist da was bekannt, dass es da Probleme gibt?
Wie sieht das denn bei euch aus ?
Anbei ein Foto, hoffe man kann es erkennen.
22 Antworten
Das ist ein Garantiefall.
Ok, danke Polemaster, dann werde ich die Tage mal zum Händler gehen.
Ich hab jetzt auch nochmal das Angebot rausgekramt, weil manche sagen dass das nachträglich foliert worden sei bzw. danach aussieht. Im Angebot steht Privacy Verglasung, da sollte doch dann nix foliert sein oder?
Die Tönungsfolie ab Werk befindet sich IN der Scheibe. Das lässt sich also relativ einfach herausfinden.
Sieht man die Heizungsdrähte der Heckscheibe deutlich und orangefarben durchschimmern, wenn man hinter dem Wagen steht? Dann ist es Tönungsfolie.
Wie sehen denn die Ränder bei dir aus? Da sieht man eine Folie direkt. Privacy Verglasung hat keine gar keine Übergänge an den Rändern.
Ähnliche Themen
@morpheus101
Wenn ich mir deine geposteten Bilder auf FB so anschaue, dann ist es eine nachträglich angebrachte Folie. Und wie dir bereits richtigerweise geschrieben wurde, ist der Begriff "Privacy Verglasung" nicht geschützt.
UND: Diese Bläschen gibt es nicht erst seit gestern......
Die Drähte sieht man wenn man vor der Scheibe steht.
An der Innenseite der Scheibe liegen die Heizdrähte frei, auch sind keine Ränder irgendwo zu erkennen.
Für mich sieht die Scheibe nicht nachträglich foliert aus, zumal dann ja auch die Heizdrähte nicht freiliegend wären.
Kannst du ein Foto von der Heckscheibe in Gänze von außen machen? Ich glaube, du irrst dich.
Kann ich morgen machen, hier ein Bild von der Innenseite, welches ich eben auf die Schnelle gemacht habe.
Edit:
Es kommt mir so vor als würde eine Folie zwischen der Scheibe diese Bläschen verursachen.
Hier noch ein Bild von der Ecke der Innenseite der Scheibe.
Da ist definitiv nichts nachfoliert.
Sieht tatsächlich nach originaler Tönung aus. Ab zum Händler.
Schau doch einfach auf den "Ausstattungsaufkleber", ob da VW4 (Privacy Verglasung) oder PDJ (Dämmglas + Privacy) aufgeführt ist. Dann weißt du es zu 100%.
Brauch er nicht, der Scheibenstempel verrät das es sich um AS3 handelt.
AS3: Glas mit weniger als 70 % Lichtdurchlässigkeit, darf nicht als Windschutzscheibe und ansonsten nur bei Scheiben ohne direkte Sicht eingesetzt werden.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:58:54 Uhr:
Brauch er nicht, der Scheibenstempel verrät das es sich um AS3 handelt.AS3: Glas mit weniger als 70 % Lichtdurchlässigkeit, darf nicht als Windschutzscheibe und ansonsten nur bei Scheiben ohne direkte Sicht eingesetzt werden.
Das heisst jetzt nachfoliert oder original?
Zitat:
@morpheus101 schrieb am 26. Oktober 2018 um 11:45:28 Uhr:
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:58:54 Uhr:
Brauch er nicht, der Scheibenstempel verrät das es sich um AS3 handelt.AS3: Glas mit weniger als 70 % Lichtdurchlässigkeit, darf nicht als Windschutzscheibe und ansonsten nur bei Scheiben ohne direkte Sicht eingesetzt werden.
Sorry, Handy spinnt, Doppelpost bitte löschen