Abgebrochene Radschraube
Guten Tag!
Ich habe ein großes Problem. Beim diesjährigen Reifenwechsel war ich nicht sehr aufmerksam. Ich habe dummerweise die Schraube, die ich lösen wollte, in die falsche Richtig gedreht und mich gewundert, warum die sich nicht rührt. Zuerst dachte ich, sie ist etwas festgerostet und habe mein ganzes Gewicht auf den Schraubenschlüssel gelegt. Und plötzlich hatte ich den Schraubenkopf von einer abgebrochenen Schraube in der Hand.
Weiß jemand Rat, wie ich den Rest der Schraube da raus bekomme?
18 Antworten
Linksausdreher gut und schön ... nur wenn DER abreisst, ist Schicht im Schacht.
Dann hilft nur eine neue Radnabe (= Kosten einer Radlagererneuerung + Radnabe als Neuteil).
Um hier mehr zu sagen müsste man allerdings wissen um welches Fahrzeug es sich handelt und um welche Achse.
Ein Bekannter von mir hat auch eine Radschraube abgerissen, dann hat er es mit einem Linksausdreher aus dem Baumarkt (Satz 5 Euro😁) versucht und diesen natürlich auch gleich noch mit abgerissen.😰
Ich habe ihn dann von seinem Übel erlöst.
Das Gewinde schaute noch ca. 5 mm aus der Nabe, ich habe dann eine passende Mutter aufgeschraubt und fest geschweißt. Wahrscheinlich, unterstützt durch die Hitzeeinwirkung beim Schweißen, lies sich die Schraube danach ganz leicht ausdrehen.
@wvn
Eine neue Radnabe wird erst dann gebraucht, wenn man es endlich geschafft hat, das Gewinde jener zu versauen!😉
Hallo, hab gute Nachrichten!
Mein Vater konnte mir den Schraubenrest einer angeschweißten Mutter entfernen. Der hatte, im Gegensatz zu mir, ein Schweißgerät und Erfahrung. An zwei Punkten hat er die Mutter fest gemacht und dann mit einem Kreuzschlüssen rausgedreht. Dafür bekomme ich jetzt Unterricht bei ihm für den richtigen Umgang mit dem Schweißgerät.
Nochmals vielen Dank für die nette Hilfe, bin froh, dass das endlich vorbei ist. Und nächstes mal drehe ich in die richtige Richtung. 😁
Hallo.
Danke für die Rückmeldung....
Wie Du siehst....Eine Frage hier und Du erhältst 3 Lösungsvorschläge.
Und alle funktionieren !!!! Iss doch toll !!!
Grüße Wolfgang.