Abgaswerte nicht im Toleranzberreich

VW Derby 86

Hallo ich bin gestern mit meinem Polo 86C gefahren musste dann tanken und dannach bin ich erstmal ganz normal weiter gefahren aber dann an der nächsten ampel ist er beim ranrollen ausgegangen und ich hab ne ganze weile gejuckerlt eh er wieder ansprang danach lief er irgendwie komisch. also er hat dann manchmal kein gas mehr angenommen obwohl ich gas gegeben hab und dann hat er es wieder angenommen. dann ging er wieder ganz aus beim Fahren so ca 50km/h im 4. und ich konnte gerade noch so auf den nächsten Parkplatz rollen. hab dann dort wieder starten wollen und da kahm er gar nicht mehr hat nur so komisch balu gequalmt. Hab dann die verteiller kappe abgemacht und die kontakte und den lauffinger n bisschen gereinigt und dann lief er wieder aber eben wieder so ruckelt also hat bei hohen drehzahlen auf einmal und ganz abprupt kein gas angenommen und dann ruckartig im gleichen moment wieder gas angenommen. bin dann in die werkstatt weil ich auch tüv brauchte und asu und da haben die dann die extremen abgas werte festgestellt und wissen nicht woran es liegt??? habne die zündkerzen gewechselt n anderes steuergerät. achso und im leerlauf ruckelt er ganz komisch wenn ich aber leicht auf gas gehe dann gibt sich das ruckeln also es ruckelt dann der ganghebel und das armaturenbrett. es liegt aber auch nicht am steuergerät das hatt die werkstatt schon gewechselt und da hat sich auch nix getan.

So das wars erstmal is ja doch ganz schön lang geworden. Hoffe doch das mir da jemand helfen kann.

25 Antworten

Zahnriemen übersprungen?! Oder Zahnausfall?!

Wenn die Au gemacht haben, was für Werte haben die denn raus?

Irgendwo nen Schlauch abgegangen oder Undicht?

Ach ja, was für'n Motor?!

also die werte hab ich jetzt nicht hier kann ich aber morgen reinstellen und was meinst du mit was für n motor 86c weiss ich bloß wo finde ich denn die genau bezeichnung

achso 1.3l und 45 oder 55 ps

Du sagtest, er würde bei hoher Drehzahl aussetzen. macht das denn nen Unterschied, ob Du das Gaßpedal voll oder nur leicht oder mittel durchdrückst? Ich würde da nämlich als allererstes mal den Zündzeitpunkt vermuten.

Welches Baujahr hat Dein Polo denn? Anhand Deines Avatars, schätze ich nach 1990. Dann hat Dein Polo die Monomotronic, wenn es der 1,3 Liter Motor mit 55 PS ist.

Kurz zum Verständnis:
Damit das benzin/Luftgemisch immer im richtigen Moment zündet, um die maximale Wirkung zu erzielen, muss der Zündzeitpunkt immer den jeweiligen Umständen angepasst werden. Im AAV-Motor (von dem ich jetzt mal ausgehe, den du hast), geschieht das im Steuergerät der Monomotronic, das für Einspritzung und Zündung zuständig ist.

Der Zündzeitpunkt wird berechnet durch die Signale des Hallgebers (überträgt dem Steuergerät den Zündzeitpunkt anhand der Kolbenstellung), den Zündimpulsen (übermittelt dem Steuergerät die Drehzahl) und des Drossenklappengebers (übermittelt dem Steuergerät, wie fest Du aufs Gas drückst). Wenn eines davon falsche Werte liefert, dann kann die Zündungsverstellung nicht mehr richtig funktionieren. Die Monomotronic hat zwar ein Notprogramm, falls mal was ausfallen sollte... aber wie das aussieht weiß ich auch nicht, vielleicht läuft Dein Motor ja im Notprogramm.

Aber jede gute Werkstatt hätte danach auch erstmal geschaut... (denke ich zumindest mal)

also die haben auch das steuergerät ausgelesen und im fehlerspeicher war nix drin.
Bj. 92

aber liegt es denn am zündzeitpunkt das ich so schlechte abgaswerte habe die in der werkstatt haben auch gesagt das es nix bringen würde wenn sie was am zündzeitpunkt ändern denn das steuergerät würde sich dann wieder neu einstellen.

Achso der Typ aus der werkstatt hat gemeint das mein Motor zu mager läuft was auch immer das bedeuten soll er meinte dann so das zu viel luft und zu wenig kraftstoff im verbrennungs raum sind???

was hat das alles zu bedeuten

Ähnliche Themen

wenn zuviel luft im verbrennungsraum ist, dann bekommt er von irgendwo her falschluft, oder das steuergerät spuckt scheiße aus. Also ist irgendwo im Ansaugtrackt eine Undichtigkeit, durch die Luft in den Verbrennungsraum kommt, die vom Luftmengenmesser nicht erfassst wurde und somit auch nicht mit einberechnet werden konnte, oder das Steuergerät bekommt von irgendwo her falsche Werte. Das kann neben den oben genannten auch der Luftmengenmesser sein. Prüfe mal alle Teile im AUssaugtrakt, ob vielleicht irgendwo eine Undichtigkeit ist.

Davon abgesehen, wenn der hallgeber zum Beispiel falsche Werte liefert, dann kann das Steuergerät das ja nicht wissen. Das denkt nämlich, daß der Kolben JETZT da ist wo der Hallgeber das sagt und dann wird gezündet. Einen Klopfsensor zum Beispiel hat die Monomotronic nämlich nicht

Was aber auch komisch wiederum ist, ist das er diese aussetzer nicht immer hat das ausgehen und das ruckartige verhalten beim gasgeben ist erst seit anfang der woche also montag ist er das allererste mal ausgegangen ohne das ich es wirklich wargenommen habe und mittwoch dann komplett ausgegangen und da hat er dann auch so ruckartig gas an genommen. Die in der werkstatt sind ihn gstern auch mal gefahren und da ist auf dem hinweg nix gewesen und die haben ihn auch "straf" gefahren nur dann auf dem rückweg also in der stadt wieder da ist er ihm auch 3 od. 4mal ausgegangen ging aber danach gleich wieder an kann es denn dann wirklich n unterdruck schlauch aus dem aus oder ansaugtrakt sein?? ich kenn mich ja da nun überhaupt nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Zoidy


durch die Luft in den Verbrennungsraum kommt, die vom Luftmengenmesser nicht erfassst wurde und somit auch nicht mit einberechnet werden konnte

Sorry aber wenn es echt nen AAU/AAV ist hat er keinen Luftmengenmesser! Falschluft könnte zwar trotzdem sein aber der blaue Rauch passt irgendwie nicht so richtig ins Bild finde ich.

Das spontane Absterben des Motors könnte auch auf einen defekten Hallgeber hindeuten! Das Fehlerbild passt zwar nicht so ganz aber ich denke nen Versuch wär das mal wert. Vielleicht kann dir deine Werkstatt ja mal probeweise einen neuen Zündverteiler montieren. Das Problem taucht bei diesen Motoren nämlich recht häufig auf!

also am hallgeber liegt es auch nicht den haben sie schon durch gecheckt zündverteiler vielleicht da ja der lauffinger und die stifte n bissel korrodier waren als ich die kappe abnahm aber ich hab ja mit ner bürste die korosien gelöst und danach lief er wieder aber eben so stotternt

Zitat:

Original geschrieben von MeisterD


Sorry aber wenn es echt nen AAU/AAV ist hat er keinen Luftmengenmesser!

Stimmt, ich hatte versehentlich nen ganz anderen Motor vor Augen.

Naja, wenns der Hallgeber nicht ist, dann bleibt zum Beispiel noch der Drosselklappenpotentiometer - sollte es nur eine Sache sein, die zu Fehlberechnungen führt.

Was den blauen Rauch anbelangt... hmm, naja, das kommt normalerweise, wenn er Öl verbrennt. Aber das kommt eigentlich nicht von heute auf morgen und das würde auch nicht das ruckeln und das ausgehen des Motors erklären.

Wie siehts aus mit der Benzinfördermenge? Ist ein Kraftstofffilter verstopft? Fördert die Pumpe sporadisch nicht mehr genug?

Als letzte Möglichkeit würde mir noch die Lambdasonde einfallen, die kann bei Ausfall auch so'n Desaster auslösen.

Also der blau rauch war ja nur wo ich ihn anmachen wollte als er das zweite mal ausging ansonnsten ist die abgas farbe normal also nicht sichtbar oder nicht auffällig

Ich hab auch nochmal mit der Werkstatt telefoniert und die meinten es wäre der Kühlwasser sensor der auf steuergerät geht das war so gegen 10.00 und bis jetzt haben sie sich noch nicht gemeldet

mal sehen was nun wird

möchte mich hiermit auch nochmals bei euch erstmal bedanken für die hilfreichen tipps

nix zu danken, dafür is so'n Forum ja da 😁

Aber wenn die Werstatt den Kühlmitteltemperaturgeber vermutet, dann müsste dich das Verhalten des Motors ja unterscheiden, je nachdem ob er warm oder kalt ist. Macht es denn nen unterschied?

Frage am Rande: Was ist das für eine Werkstatt die nicht selber auf solche Dinge kommt, die jeder erfahrenere Bastler kennt?

is ne frei werkstatt

der temperatur geber hat wohl die ganze zeit angegeben das der motor kalt oder warm ist

Extreme Abgaswerte ? Was soll das heissen ?

Zu mager ? Zu Fett ? das sind ganz gegensätzliche

Dinge !!! Erst mal genau Feststellen Bitte !!!

so hab mein auto wieder und es lag auch nicht am Temperaturgeber die haben mir gesagt das ein zylinder kein druck aufbaut und das es daher kommt das er so unrund läuft. weiss jetzt aber nicht was ich machen soll den die reperatur kostet 300€ oder mehr je nachdem was kaputt ist Ventil oder Zylinderkopfdichtung

Kann mir jemand helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen