Abgaswarnleuchte + EPC Leuchte leuchten/blinken
Wo fang ich denn am besten an, mein Rocco ist heute bei knapp 5500km auf der Straße hängen geblieben, ich hab das Gefühl das da auf jedenfall richtig was kaputt ist aber mal zur Geschichte:
Es find alles letztes Wochenende an als ich merkte das mein rocco im
kalten Zustandkaum noch beschleunigte. Daraufhin probierte ich es mit ein bisschen mehr Gas bis Vollgas das Auto ruckelte aber nur stärker und stärker. Irgendwann fing an die Abgaswarnleuchte zu blinken. Als ich mich dann doch entschied lieber nach Hause zu fahren
bevor noch mehr kaputt geht und behutsam
auf dem weg zurück nach Hause war, hörte die Leuchte auf zu blinken und das Auto lief wie sonst ganz sauber und flüssig, trotzdem brachte ich es am
nächsten Tag in die Werkstatt zum durchchecken. Dort wurde
mir gesagt das es an zweien der vier Enspritzdüsen gelegen hätte und sie alle gewechselt hätten. Klassischer garantiefall dachte ich mir solange es nicht nach den 2 Jahren passiert ist mir das Latte wobei ich mir schon dachte das, dass nicht normal sein kann, nagelneues Auto schon Teile wechseln.
Doch heute war der Knüller:
Nachdem gestern die selben Probleme wieder angefangen haben, leider nach VW Autohaus Feierabend und ich das Auto dieses Wochenende definitiv brauchte war es heute der absolute Horror. Ich stieg wieder in den kalten Rocco ein die ersten 100m war alles in Ordnung, dann beim leichten Gas geben hatte ich das Gefühl ich hätte das Auto beim fahren abgewürgt, so starke ruckler. Bei Vollgas stieg der verbrauch jenseits 50l an. Dann merkte ich ein sehr lautes klappern im heckbereich. Ich öffnete mein Fenster, es klang so als ob eine harle Davidson hinter mir herfahren würde. Dann hörte ich noch geräusche aus dem motorraum eine Art summen + als ob Metall an Metall schlagen würde auch sehr laut.
Nun hielt ich an einer Ampel kurz vor einer großn Innenstadt-Kreuzung und hoffte ich würde ich noch den letzten km nach hause kommen. Die Ampel sprang auf grün, inzwischen leuchtete mich die kontrollleuchte abgaswarnanlage an anstatt zu blinken. Als ich losfuhr, war ein leichter berg nach unten das Auto rollte nahm garkein Gas mehr an der Auspuff ratterte wie ein presslufthammer find auch noch die EPC-Leuchte an zu blinken und die Karre blieb stehen nichts ging mehr. Mitten Auf der Kreuzung!!
Nachdem ich das Auto mehrmals vergeblich versucht hatte das Auto zu starten, sprang ea endlich wieder an und ich fuhr knatternd, knisternd, knackend und rasend vor Wut nach Hause.
Nun die fragen, werde heute wegen dem gleichen Problem zur Werkstatt fahren.
1. Ab wann hab ich die Rechte auf ein Ersatzfahrzeug?
2. Was für Optionen habe ich wenn die mein Auto nicht repariert kriegen oder ea sogar ein Motorschaden ist? Von nagelneues Fahrzeug bis Geld zurück Erstattung?
3. Hat noch jemand Solche Probleme gehabt?
24 Antworten
Bei mir war es ne Zündspule. (Oder mehrere? Interessiert hat es mich nicht wirklich)
Allerdings sagte mir der 🙂 damals, ich solle ab SOFORT den Wagen nicht mehr anrühren. (Wurde auch prompt zur Werkstatt geschleppt)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
dann quasi auch nur unter Vollast oder permanent?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
Warmer Motor in Kombination mit stark Beschleunigen. (Gaspedal komplett runter aber ohne Kickdown)
Eigentlich macht es nicht wirklich Sinn mit den Zündspulen, weil da sollte es egal sein ob der Motor warm oder kalt oder man Vollgas gibt oder nicht. Aber ich kann auch nur das wiedergeben, was mir VW damals gesagt hat. Ist ja auch nicht das Einzige was an meinem 1,4er futsch ist. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
ja geht mir nicht anders! Scheiß Motor! Das rasseln nach dem Kaltstart ca 2 Sek ist eig bei den Affenkisten schon normal... nie wieder 1.4L TSI...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
Ähnliche Themen
😁 Deiner rasselt nur 2 Sekunden? ... Bin neidisch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
Deiner länger? 😁 Oh man, da hat VW echt mist verzapft... Leider... hab jetzt um 15:30 Termin beim 🙂.
Ich bin mal gespannd was auf mir zukommt... Und vorallem auf meinen Geldbeutel 😁 😠
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
Meinen höre ich mindestens 30 Sekunden rasseln. Ich warte nur dass der explodiert. 😎
Hast du keine Garantie mehr? (Man kann die ja erweitern)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
BJ 2009... bin leider schon Besitzer Nr. 2... ich frag mal nach habe da aber bedenken... geht das den so einfach?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
Ach so, ne, wenn die damals nicht direkt im Anschluss gemacht wurde, dann sieht es schlecht aus.
Allerdings ist der 160PSler ein bekanntes Sorgenkind in der VW-Familie... ich würde mir einfach genau sagen lassen (schriftlich) was es war und sollte es eine bekannte Marotte sein, würde ich mich freundlich aber bestimmt beim Kundencenter in Wolfsburg melden.
Wenn es die Zündspulen sind, würde ich auf Kulanz pochen. Denn das sind keine Verschleißteile und du kannst doch nix dafür, wenn VW zu blöd ist ein halbwegs ordentliches Auto zusammen zu schrauben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]
Also ich bin schon wieder da, allerdings alleine ohne meinen Rocco...
der :-) sagte mir nach dem Auslesen des Autos, dass es im ersten Zylinder zu Zündungsaussetzern kam in drehzahlbereich ab 3000 u/min...
Er schätzt auf die Zündspule... Naja ist jetzt erstmal dort geblieben und er meldet sich sobald er was genaueres weis...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scirocco 1.4 TSI EPC und Abgaswarnleuchte' überführt.]