Abgasuntersuchung nicht bestanden

Opel Combo B

Hallo zusammen,ich war bei der Asu und habe keine plakette bekommen da das abgas im leerlauf zu hoch ist.Der Werkstattmeister meinte die Lambdasonde wär defekt mit einbau etwa 170 teuro.Hab mir eine im onlineshop gekauft etwa 50 teuro neuteil eingebaut und bin wieder in die Werkstatt.Diesmal ist das Abgas aber noch viel höher der Meister sagte etwas von 13% ist viel zu hoch.Was könnte noch defekt sein oder hat mir der typ vom shop eine falsche sonde verkauft.Oder ist vielleicht der Luftmassenmesser defekt.Motorkontrolleuchte leuchtet aber nicht.Bin für alle tipps dankbar.Opel Corsa B 1.0 Motor X10XE.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andreas0123456789


Hallo zusammen möchte mich bei euch allen bedanken.Habe endlich zeit gehabt diese Karre zu reparieren,es war der LMM.Also ich kann nur abraten von diesen billignachbauten,die ich mir niewieder kaufen werde da ich sehr entäuscht wurde man spart wirklich nichts ein die ganzen abgaswerte stimmen nicht mehr zum schluß hat das Auto sehr viel Öl und Benzin verbraucht.Der Boschdienst meinte zum schluß vielleicht ist das Steuergerät defekt.Mit diesen Billigteilen kommen noch hohe folgenkosten da die Werkstatt immer länger sucht und den Fehler nicht findet,der von der Werkstatt wollte mir ein neues Steuergerät andrehen.Ich hab einen neuen LMM von Bosch gekaut bei ebay ca.117 Euro und die Karre läuft einwandfrei bin zur Dekra hab HU und AU machen lassen und hab beide Plaketten bekommen,also ich rate auch jedem kauft euch nicht diese Billigschrott LMM es ist nur mit weiteren kosten verbunden.Die MKL hat zwar nicht geleuchtet aber das Abgas war viel zu fett mit diesen Billigteil.Nochmal vielen Dank euch allen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen