Abgasuntersuchung für Bikers
Servus Leute,
habe mich gestern mit nem Kumpel von mir unterhalten, und da sind wir auf das Thema, Abgasuntersuchung für Motorräder gekommen. Als das mein Kumpel mir das sagte, fiel ich aus allen Wolken, da das mein erstes Wort war das ich davon gehört hab! Habt ihr davon auch gehört? Ist das schon beschlossene Sache, dass das kommt? Was kommt da noch? Ich persönlich finde das eine schlechte Entwicklung für uns Biker! Was meint ihr?
MfG
The_DeadMan
28 Antworten
JA,da kan aber leider keiner was machen,aber im Prinzip ist das eigentlich nicht so schlecht,da es genug Biker gibt,die der Meinung sind,ein schlecht eingestellter Vergaser sei geil,da er manchmal schöne Fehlzündungen produziert,da halte ich es für vernünftig,aber naja. Soll aber ab August kommen,ist auch beschlossen,soweit ich das weiß. Warte mal ab,wenn Nummernschilder für VOrn dran sind,da wird was.
Die sollten mal lieber sich um die unmotorriesierten BIker kümmern,die ohne Licht und ständig bei Rot untrwegs sind,wenn die mal eine Kennzeichnung erhalten würden,fände ich das nur sehr ratsam, damit man sie dann auch zur Rechenschaft ziehen kann.
Gruß
Patric
Nummer vorne.... hihi...
Nö, keine Sorge. Das wird jetzt alles anders, so auch bei Autos. Zukünftig wird es nur noch ein Pickerl hinten geben, das AU Papperl ist dann kpl. gestorben. IdF. gibt es dann die HU nur noch zusammen mit der AU in einem Aufwasch.
Eine AU ist imho völliger Quark oder zumindest verzichtbar. Motoren mit EFI, Kat und all dem Zeugs regeln das eh selber recht gut oder gehen im Fall der Fälle gleich gar nimmer und die alten Gaser...naja, wenn´s da grundlegend nicht passt, dann macht man ja doch freiwillig was, oder? Und wenn überhaupt, dann sagt das ja nur was über den Momentanzustand aus...und was ist in 4 Wochen? Es gibt wirklich wichtigeres in Umweltfragen....
Zudem: Was soll der Käse...warum nicht gleich ne AU für Rasenmäher, Modellautos, Zippos...... ;-)
Es geht doch (wie immer) nur um´s Geld. Umsatz für TÜV & Co plus (Schein-) Argument für höhere Steuer. Wär doch viel einfacher, ehrlicher und im selben Ergebnis, man würde uns einfach gleich 80% vom Lohn abziehen und sich den Rest an Steuergedöns sparen.
In diesem Sinne...
Du sagst es, mein erster Gedanke war auch, "nur die reine abzocke!"
Wenn die so weitermachen dann wird es bald zuende gehen in Deutschland!
MfG
The_DeadMan
Ähnliche Themen
Ist zwar das falsche Abteil dafür....
Zu Ende gehen...? Ist es doch schon, de Facto!
Machen wir einen kurzen Überflug:
Nehmen wir mal alle zusammen, die nicht in einer echten Erwerbstätigkeit stehen (also nicht nur die AL Statistik), dann sind wir da schon bei locker 10% oder? Man beachte auch den Anteil derer, die bereits jetzt unter der Armutsgrenze leben (über 13%). Unser vermeintlicher Wohlstand ist doch imho größtenteils nur noch kreditfinanziert und ein erheblicher Anteil der Haushalte restlos überschuldet. Von den angeblichen Durchschnittseinkommen können doch mehr als die Hälfte nur träumen. Neue Job´s? Lächerlich. Man beachte den Stellenabbau in der Industrie...wir müssen einfach mal kapieren, dass in einer globalisierten Wirtschaft Deutschland halt kein Industriestandort mehr ist. Usw. usf........ Tja, die Steuerschraube lässt sich allerdings nur noch effektiv bei denen ansetzen, die nicht weg können, also nicht bei der Industrie, dem Kapital, sondern beim realen Bürger. Aber diese Resource hat halt nur begrenztes Kapital. Damit´s nicht so auffällt, kommen halt dann immer neue "Steuerchen", hier ein Fünfer, da ein Zehner....Enteignung auf Raten quasi.
OK, war jetzt nur sehr grob (und irgenwer schreit bestimmt auch "populistisch"😉 und kurz, aber ich glaube doch, es kommt rüber was ich mein. Ist halt nur meine bescheidene, persönliche Meinung....
However, meine Vergaser passen optimal ;-)))
Moin Jungs und Mädels,
noch etwas zum Thema:
Wer bald TÜV (in den nächsten 4 - 6 Monaten) hat, sollte bis 31.03.06 zum TÜV fahren. Ihr verliert zwar dadurch ein paar Monate spart euch aber 40 Euro AU und den Umbau des ORI-Puff (ich geh mal davon aus, dass eh die meisten nen Sportauspuff fahren *gg* und der Umbau bei Underseat noch etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt).
Es gilt ab
01.04.2006
AU-Pflicht und der TÜV wird ca. 40 Euronen teurer!
Rechtlich gesehen ist das ganze sowieso ein Witz:
Du fahrst mit nem ORI-Puff hin zahlst die Kohle, danach
!!darfst!! Du aber Deinen Sportauspuff ohne Kat wieder dranmachen und zwei Jahre lang damit rumfahren!
Wat ne Logik *loooooool*
Also schaut mal auf Eure Plaketten!
@tec-doc
Ich muss jetzt mal zugeben,dass du es wirklich gut und kurz auf den Punkt gebracht hast,wollte auch schon damit ankommen,aber war dann doch zu faul. Deswegen,kannst du dich nur noch auf die Seite des Staates stellen,also Beamter werden oder so,oder du verlässt Deutschland. ICh hab zb einen Kumpel,der ist KFZ-Mech und hat jetzt seinen Meister gemacht in SPANIEN,da hat er bereits seit 5 Jahren einen Werkstatt mit einem weiteren Kumpel und die haben es da Unten richtig gut,haben zusammen ein Haus udn kein Stress,jetzt kommt es aber,die sind beide jetzt 25 Jahre alt.Okay,hörte zwar nicht hier her,aber trotzdem fein.
Gruß
Patric
leicht OT...
@ tec-doc : Wo muss ich unterschreiben? ;-)
Du triffst es auf den Punkt!! Wenn den Text nicht so lang wäre, würde ich mir den glatt auf nen T-Shirt drucken lassen!;-)
Gruß DerEssener
P.S. Gilt das echt schon ab 1.4? Schei**, ich komm erst ab 1.4. an meine Karre...
Weis einer ob man da gleich mit dem bike zum TÜV hin muss wenn man wieder cruisen kann, zb ab aprill wegen saisonKZ? oder muss man da erst beim nächsten mal TÜV mit machen?
MfG
The DeadMan
Na dann hab ich ja noch etwas Zeit! aber die Orgiginale Abgasentsorgungsanlage ;-) wird nicht verbaut zum TÜV, da bleibt die Custom dran :-)
Jaja, immer diese BILD-Parolen...
Wer zieht uns den ab? Der Staat? Wohl kaum, der verdient an der AU garnix.
Der TÜV und die Werkstätten? Na dann fragt die mal, wenn nach denen ginge könnte man den Kram auch ruhig lassen. Die müssen nämlich erstmal sündteure Prüfapperate kaufen. Für große TÜV-Stationen sicherlich kein Problem, aber kleinere Werkstätten die ein gutteil ihres Umsatzes damit machen das Leute ihre Mopeds vorbeibringen und mit frischem TÜV wieder abholen wollen haben echt ein Problem.
Klar, wenn das ne Vorbereitung auf eine Stinkersteuer werden soll - ja aber nur wenn, dazu gibt es derzeit noch keine öffentlichen Pläne. Abgesehen davon ist die KFZ-Steuer für Motorräder seit den 50er Jahren nicht mehr erhöht worden - soviel zum Thema Abzocke
Noch ganz allgemein:
Ja, ich zahle Steuern. Vielleicht sogar mehr als manch andere hier, jeder der wie ich selbstständig ist wird das bestätigen können. Aber ein Staat finanziert sich nunmal durch steuereinnahmen, auf den Boden schmeißen und heulen ändert da auch nix dran. Seit 1989 ist die Mauer weg und somit ist es jedem Deutschen freigestellt auszuwandern wenn er meint das es woanders besser ist.
Sorry, aber ich bin dieses ewige gejammer einfach leid, gibt genug Menschen die froh wären wenn sie nen altes Fahrrad hätten, von satt zu essen mal ganz abgesehen. Hier kaufen sich 18jährige niegelnagelneue Mopeds und heulen das sie alle 2 Jahre 40 Euro mehr bezahlen sollen - kann ich nicht nachvollziehen
Chrom
Moin Moin,
muss doch auch mal meinen Senf zum Thema Abgasuntersuchung für Motorräder dazu geben. Ich schätze alle anderen Aussagen dürften wohl kaum in diese Forum gehören.Wenn doch mische ich da auch gerne mit.
Im übrigen müssen die Biker zum Glück noch nicht zum Abgastest.
Spass beiseite und zum eigentlichen Thema: es ist manchmal schon verwunderlich wieviel Informationsvarianten und Gerüchte diesbezüglich so kursieren, obwohl die Fachpresse meistens recht gut darüber berichtet. Auch wenn die entsprechende Änderung der StVZO, meines Wissens, noch nicht geltendes Recht ist, kann man hinsichtlich der AUK (AU-Krad - so heisst das Ding), schon folgendes sagen:
1. die AUK ist Bestandteil der Hauptuntersuchung, wird also nicht wie derzeit bei anderen Kfz irgendwann durchgeführt.
2. Pflicht für alle Krafträder ab Erstzul. 01.01.89
3. gemessen wird der CO-Wert im Leerlauf und bei GKat bei erhöhter Drehzahl, die entsprechenden Drehzahlwerte werden natürlich auch gemessen.
4. geplanter Starttermin 01.04.2006, wobei - und das ist meine persönlich Meinung - es zweifelhaft ist ob dieser Termin zu halten ist, da noch einige Detailfragen offen sind.
5. Laut geänderter Gebührenordnung ist für die AUK ein max. Preis von 23,- Euronen vorgeshen - die gilt zwar nur für die TÜV-Prüfstellen, kann mir aber nicht vorstellen, dass DEKRA und Konsorten wesentlich teurer sind. Wird die AUK zusammen mit der HU drchgeführt werden "nur" 70% des AU-Preises berechnet.
6. der Punkt Austauschschalldämpfer, also auch Tausch UKat gegen genehmigten Sportschalldämpfer wird wohl so enden, dass die Maschinen mindestens die Abgaswerte einhalten müssen, die bei Erstzulassung relevant waren und das sollte im großen und ganzen kein Problem sein.
So das sollte zunächst reichen, obwohl absolut komprimiert und vereinfacht wiedergegeben. Auch muss ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies mein derzeitiger Kenntnisstand ist, mögliche Änderungen nicht ausgeschlossen.
Am Schluss noch ein paar Worte zu Sinn oder Unsinn der Abgasunteruchung allgemein: Fest steht wenn jeder sein Fahrzeug entsprechend warten lassen würde und alles immer in Ordnung wäre bräuchte man diese Untersuchung gewiss nicht. Die Realität sieht aber anders aus: wenn Gkat-Fahrzeugen einen CO-Ausstoss von 5% und mehr produzieren und es den Fahrzeugbesitzern auch noch egal ist kann das nicht Sinn der Sache sein. Wem die Reparatur und das Fahrzeug zu teuer ist soll seine Karre verkaufen und laufen - so das ist meine Meinung.
Im übrigen trifft es mich als Biker genauso wie alle anderen und fahre darüber hinaus auch gern große und schnelle Autos, ohne Millionär zu sein.
Bis dahin
Bald ist es zu Ende mit Deutschland... Keiner hat mehr Geld... Alles so teuer... Im Ausland (hier: Spanien) lebt man wie ein kleiner König...
Na denn: wenn Ihr Euch so abgezockt fühlt, dann wandert doch aus. Zum Beispiel nach Spanien...
Nur - in der hochgelobten Fremde warten sie auch nicht unbedingt auf Leute, die hierzulande das Leben zu anstrengend finden. Nicht umsonst muss man vor der Übersiedlung in etliche der beliebten Auswandererländer vorher nachweisen, dass man Geld genug hat, sich eine Zeit auch ohne Arbeit über Wasser zu halten. Und die Jobs, die einem i. d. R. verwöhnten Deutschen genehm sind, gibt´s im Ausland (speziell in Spanien) auch nicht grad wie Sand am Meer. Da ein Bekannter vor 2 Jahren nach Spanien ausgewandert ist und im vergangenen Februar recht kleinlaut wieder hier eingelaufen ist, weiss ich, wovon ich rede. Allein im Falle einer längerdauernden Erkrankung im Ausland dürfte einigen Übersiedlern dann doch wieder bewusst werden, wie gut wir es hierzulande mit unserem Sozialsystem doch haben...
Übrigens habe ich einige Kollegen aus Spanien und Portugal, die wären schon lange wieder in der Heimat, wenn man dort so gut verdienen könnte wie hier.
Ich lebe in einer Stadt, die es jüngst zu einer Arbeitslosenquote von 20% gebracht hat. Paar Leute haben aber das Glück, noch einen Job zu haben, ich eingeschlossen.
Ein Facharbeiter der untersten Lohngruppe im Hafenbereich verdient hier das brutto, was ein Ingenieur in Süddeutschland als Anfangsgehalt bekommt... Und immer noch gibt´s auch hier genug Angehörige der arbeitenden Kaste, die sich unterbezahlt fühlen. Jeden Tag höre ich die Kollegen heulen, was sie sich alles nicht leisten können... Aber man gut, dass jedes Jahr noch ein neues Auto oder das eine oder andere Motorrad und 2 Urlaube drin sind. Wobei - gäb´s mehr Geld, könnte man auch 3x im Jahr in Urlaub... Dazu fällt mir nix mehr ein.
Schaut Euch doch mal in Polen um, oder in Russland... Da mag keiner hinschauen, ich weiss; wenn man hört, mit welchen lächerlichen Beträgen die Leute dort ihre Familie durch den Monat bringen müssen, hat man ganz schwer Mitleid... Aber das war´s dann auch schon. Alibimäßig betroffen schauen, umdrehen, Schultern zucken, an den nächsten Urlaub und das geplante neue Motorrad denken... Oh Gott, und der TÜV, der wird wieder teuer... 🙁
Das Alles gehört hier zwar auch nicht ins Forum, aber: Wer teure Hobbies wie z. B. Motorradfahren hat, muss sich anderswo etwas abkneifen. Ansonsten: Fahrrad fahren.