Abgastemperatur zu hoch
Hi Leute, hab da mal eine Frage die mich echt interessiert.Wie hoch darf bei einem Benziner Turboumbau die Abgastemperatur werden? Fahre G60 Turbo im Golf3 mit Sprinterkühler und 70mm Bastuckanlage und trotzdem komm ich auf der Autobahn im 5.Gang über 1000Grad, was mir regelmäßig Probleme mit dem Abgaskümmer verschafft....Flansch zum Turbo verzogen(undicht), Kupfermuttern verloren!! bei ca 900 Grad sollte Schluß sein, da gäbe es auch kein Problem.Ich denke es liegt am Chip, daß er "obenrum" zu mager läuft oder Zündung nicht stimmt.? Hat noch wer de Idee wie ich das Problem endlich beheben kann? Mich regt das echt auf langsam...!!
18 Antworten
G60 Turbo?
du meinst den original G60 Kompressor?
1000° sind schon "etwas" zuviel, wie hast du das denn gemessen? Vielleicht sind die Einspritzventile defekt oder die Benzinpumpe fördert nicht genug oder das chiptuning war mist.
Ne Sonde hatte ich noch nicht dran.Wie funktioniert das denn dann? Noch ne Anzeige die mir dann anzeigt ob zu fett oder zu mager oder wie?Es sind neue graue G60 Ventile mit 350cm3 verbaut, im Tank eine 4bar VR6 Pumpe und Benzindruck mittels einstellbarem Regler auf 3,3 bar im Leerlauf eingestellt.Gemessen wird die Temperatur mittels Sonde im Abgaskrümmer
Bisschen OT aber bei 1000°C nimmt die thermische Alterung des Kat's auch extrem zu! Weißt ja sicher was das heißt und wieviel ein Kat kostet!?
Ähnliche Themen
Ihr seid ja alle ganz schön schlau. Co und Zündzeitpunkt hab ich vom Feinsten eingestellt. Und bei dem Chip bin ich leider auf die Firma anfgewiesen die mir den hat zukommen lassen. Und der Kat interssiert nich ein alten Dreck.Ne ordentliche Antwort kriegt man hier wohl nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Turbozläng
Ihr seid ja alle ganz schön schlau. Co und Zündzeitpunkt hab ich vom Feinsten eingestellt. Und bei dem Chip bin ich leider auf die Firma anfgewiesen die mir den hat zukommen lassen. Und der Kat interssiert nich ein alten Dreck.Ne ordentliche Antwort kriegt man hier wohl nicht...
Jetzt brauchst du auch nicht mehr mit einer Antwort zu rechnen.
Wer sich derart im Ton vergreift dem gehörts nicht anderes.
Sorry, aber das geht garnet.
:-(
Nichtmal wissen, was ne Breitbandlambda ist und nen Turbo abstimmen wollen. Aber uns als dumm darstellen...
Stimm mal weiter mit CO ab, aber beschwer dich dann nicht, dass dir der Krümmer wegglüht...
Wie viel PS hat der Motor und welche Einspritzdüsen sind verbaut?
Und ich muss den Kollegen Recht geben: ohne Breitbandlambda würde ich das auch nicht machen. Es kann am Chip aber auch an den Komponenten liegen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Turbozläng
....Und der Kat interssiert nich ein alten Dreck.
Na dann......Bis zur nächsten AU.
Und das war übrigens weder Klugscheisseren noch Kritik! Nur eine Feststellung........aber das interessiert dich ja nicht!
du meinst den original G60 Kompressor?, Bisschen OT-------------------------
-Was soll man denn davon zum Beispiel halten?!Weiß schon was eine Breitbandlambda ist und wie sie funktioniert auch-aber bei originalen autos die ich für gewöhnlich repariere.Aber ich kann nicht anfangen auch noch Chips programmieren zu lernen nur damit das mal geht.Ist eben scheiße wenn man sich auf andere verlassen muß und nur teuer dafür bezahlt.Da kriegt man eben schlechte Laune, hab ja nicht alle gemeint.Sorry!Hab nen rennkat drin und AU ist kein Problem;-)
dann fahr doch mal zu einem der dir das auf dem Prüfstand ordentlich abstimmt. So bringt das ja nix. Einfach mal bei nen paar Tunern nachfragen. SKN, Hartmann etc.
Werd ich machen sobald der Lader wieder drin ist.Hab da jemanden, die fahren den dann auf der Autobahn zum einstellen, mit Laptop und so. Hoffe das ist dann mal ordentlich.Er geht ja so richtig gut, aber Vollgasfest muss das schon auch sein-auch wenn´s wieder 600 Eu´s kostet.Oder ich frag nochmal bei SLS nach.Achso die Ventile sind wie gesagt 350ccm,G60 grau und ganz neu. Danke