Abgasrückführung

hi leute!!
ich hätte mal ne frage zu ner abgasrückführung...
erstmal is das eine drossel??(mein händler meinte nein)
und dann wollt ich ma fragen ob die den anzug verschlechtern kann, weil mein roller übel den schlechten anzug hat, und der war mal besser als ich das ding zugemacht hab.
und zu dem zumachen:
is das gut oder schlecht oder is das egal??weil ich weiß net was die abgasrückführung für sinn hat weil jeder erzählt was anderes.

danke schonmal für die antworten.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
mfg

Beste Antwort im Thema

Das Ding ist keine Drossel und sorgt auch nicht für Minderleistung...sie dient zum "anheizen" des Kats, sodass der nicht zukokt, was wiederum zu einem Defekt des Selbigen und später sogar Minderleistung führen kann.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Hi essi
Ich bin jetzt von einem 4Takter ausgegangen ,nicht das wir aneinander vorbei reden.
Wenn der Schlauch an dem Variodeckel angeschlossen ist ,dann haste ja die Pumpe die die Luft in den Auspuff drückt,das Lüfterrad der Vario.
Danke dir für die Infos.

auch bei den 4-taktern ist das keine agr...

und das lüfterrad ist nicht die pumpe, das funktioniert alleine über den unterdruck der im auspuff entsteht

Also, jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu abgeben: Ich besitzte einen Aprilia SR 50 R (Piaggio Hi-Per2 Motor). Der hat den grau-schwarzen kasten der mit dem Krümmer verbunden ist. In diesem Kasten sind zwei Membrane und eine Filterplatte. Die Membrane sind so angeordnet, dass sie nur frische Luft vom Variogehäuse in den Krümmer lassen. Der Impuls für die öffnung der Membrane kommt vom Motor. Die frische Luft wird nicht vom Lüfterrad der Vario reingeblasen, da der Schlauch vom "grauen Kasten" hinter der Variomatik befindet. Verbessert mich, wenn was nicht stimmt denn ich bin auch schon lange auf der suche nach dem sinn von diesem System...

stimmt genau! hatte ich ja bereits so erklärt!

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Hi essi
Ich bin jetzt von einem 4Takter ausgegangen ,nicht das wir aneinander vorbei reden.
Wenn der Schlauch an dem Variodeckel angeschlossen ist ,dann haste ja die Pumpe die die Luft in den Auspuff drückt,das Lüfterrad der Vario.
Danke dir für die Infos.
auch bei den 4-taktern ist das keine agr...
und das lüfterrad ist nicht die pumpe, das funktioniert alleine über den unterdruck der im auspuff entsteht

Und warum geht dann der Schlauch

(beim 4 Takt )

in den Ansaugtrakt?Das ist Tatsache zumindest bei meinem Roller.

Und wie ich schon sagte ,schliesst das Membranventil in Richtung Schalldämpfer ,öffnet in Richtung Ansaugtrakt.

Es kann also nur ein AGR sein und kein SLS.

Für ein SLS ist eine Luftpumpe wenn das System zuverlässig und effektiv funktionieren soll unerlässlich.

Alles andere ist fuscherei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Hi essi
Ich bin jetzt von einem 4Takter ausgegangen ,nicht das wir aneinander vorbei reden.
Wenn der Schlauch an dem Variodeckel angeschlossen ist ,dann haste ja die Pumpe die die Luft in den Auspuff drückt,das Lüfterrad der Vario.
Danke dir für die Infos.
auch bei den 4-taktern ist das keine agr...
und das lüfterrad ist nicht die pumpe, das funktioniert alleine über den unterdruck der im auspuff entsteht

Und warum geht dann der Schlauch

(beim 4 Takt )

in den Ansaugtrakt?Das ist Tatsache zumindest bei meinem Roller.

Und wie ich schon sagte ,schliesst das Membranventil in Richtung Schalldämpfer ,öffnet in Richtung Ansaugtrakt.

Es kann also nur ein AGR sein und kein SLS.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90


auch bei den 4-taktern ist das keine agr...
und das lüfterrad ist nicht die pumpe, das funktioniert alleine über den unterdruck der im auspuff entsteht

Und warum geht dann der Schlauch(beim 4 Takt ) in den Ansaugtrakt?Das ist Tatsache zumindest bei meinem Roller.
Und wie ich schon sagte ,schliesst das Membranventil in Richtung Schalldämpfer ,öffnet in Richtung Ansaugtrakt.
Es kann also nur ein AGR sein und kein SLS.

wenn deine membrane wirklich sorum aufmacht bzw schliest wie du es gesagt hast, dann ist sie defekt, was ich aber nicht glaube, schau da lieber nochmal nach...

eine pumpe braucht man dafür nicht das funktioniert alleine über den pulsierenden unterdruckder welcher im esd entsteht... ein vergaser funktioniert grob gesehen nach dem ähnlichen prinziep...

überleg doch mal: wenn das wirklich eine agr wäre müsstest du rußablagerungen im komletten ansaugtrakt finden

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Und warum geht dann der Schlauch(beim 4 Takt ) in den Ansaugtrakt?Das ist Tatsache zumindest bei meinem Roller.
Und wie ich schon sagte ,schliesst das Membranventil in Richtung Schalldämpfer ,öffnet in Richtung Ansaugtrakt.
Es kann also nur ein AGR sein und kein SLS.

wenn deine membrane wirklich sorum aufmacht bzw schliest wie du es gesagt hast, dann ist sie defekt, was ich aber nicht glaube, schau da lieber nochmal nach...

-Werd ich bei Gelegenheit machen.

eine pumpe braucht man dafür nicht das funktioniert alleine über den pulsierenden unterdruckder welcher im esd entsteht... ein vergaser funktioniert grob gesehen nach dem ähnlichen prinziep...

-Der Vergaser hat ein Venturi-Rohr ,das durch die Verjüngung einen Unterdruck erzeugt,der wiederum das Benzin aus der Schwimmerkammer saugt .
Wenn das im Aupuff genauso funktioniert müsste im Auspuffkrümmer ,an dem die Membran ja angeschlossen ist,eine Art Venturi-Rohr sein.
Also eine Verjüngung an der Stelle ,an der die Membran angeschlossen ist.
Kannst du mir das bestätigen?
Wenn es so sein sollte ,hat das Ansaugen der Frischluft aber nichts mit einem pulsieren der Auspuffgase zu tuen,sondern beruht einzig und allein auf der Tatsache ,das die Eigenschaft der Venturi-Röhre dafür sorgt das ein Unterdruck entsteht ,der die Frischluft ansaugt.
Unter diesen Vorrausetzungen muss ich dir recht geben.
Nur besteht immer noch der Fakt, das der Schlauch bei mir am Ansaugtrakt angeschlossen ist ,das wiederum wiederspricht deinen Argumenten.
Das würde doch im Endeffekt heissen, das der Unterdruck des Vergasers und der Unterdruck des Auspuffs gegeneinander arbeiten und jenachdem wer stärker Ansaugt dem anderen die Luft wegnimmt.
Ich gehe jetzt davon aus das der Vergaser der Gewinner ist ,da mein Motor einwandfrei läuft und somit das" SLS "keinen oder nur minimalen Effekt bringt.
Anders sieht es aus ,wenn der Schlauch an dem Variogehäuse angeschlossen ist (was bei mir aber nicht der Fall ist,aber m.E sinnvoller ist),dann addieren sich der Unterdruck vom Auspuff und das Pumpen des Varioflügelrades und die "SLS "Funktion ist wesentlich effektiver.
Du sagst zwar das Flügelrad hat keine Pumpfunktion ,dem möchte ich wiedersprechen ,wo Luftbewegung ist ,entsteht auch ein Luftdruck.
Dieser wird sich wohl im Millibarbereich aufhalten,weil das Variogehäuse ja auch noch eine Entlüftung hat,um eine gewisse Kühlung von Vario und Kupplung zu gewährleisten.
Warum sonst hat mann den Schlauch an das Variogehäuse angeschlossen und sich die arbeit gemacht , das Gehäuse um zu konstruieren?
Mann hätte den Schlauch ja auch einfach am Abluftschacht der Motorkühlung anschliessen können.

überleg doch mal: wenn das wirklich eine agr wäre müsstest du rußablagerungen im komletten ansaugtrakt finden

-Das Argument hat natürlich Hand und Fuss.Wobei da zwischen 2 und 4 Takt noch ein grosser Unterschied ist.

Hallo

ich sehe, dass diese Diskussion immer noch nicht wirklich abgeschlossen ist und ich stelle fest, wo das Problem ist. Die einen reden von ihrem 2-Takter und andere wiederum von ihrem 4-Takter und jeder hat nachgeschaut und stellt was anderes fest.

Eine Frage an den Themenersteller: Hast du einen 2- oder 4-Taktmotor???
Wenn es ein 2-Takter ist, dann verfolge den Schlauch der Abgasrückführung und du wirst ganz schnell und einfach feststellen, dass kein einziger Schlauch vom Abgassystem in den Vergaser zurückführt. Der Schlauch der Abgasrückführung geht dann entweder (wie bei manchen) in den Variokasten (wodurch die ins Abgassystem beigemischte Luft vom Variokasten kommt und dadurch der Effekt der Variokühlung entsteht) oder der Schlauch kommt reinfach direkt aus einer freien Stelle unter der Verleidung (wie es auch bei einigen Marken der Fall ist).

Wie es beim 4-Takter ist, weiß ich nicht, da ich einen 2-Takt-Roller habe. Kann es aber sein, dass der Schlauch der in den Vergaser geht, die Kurbelgehäuseentlüftung ist? (so ist es zumindest beim Auto auch)

Gruss, Golfmeikel

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


Hallo

ich sehe, dass diese Diskussion immer noch nicht wirklich abgeschlossen ist und ich stelle fest, wo das Problem ist. Die einen reden von ihrem 2-Takter und andere wiederum von ihrem 4-Takter und jeder hat nachgeschaut und stellt was anderes fest.

Eine Frage an den Themenersteller: Hast du einen 2- oder 4-Taktmotor???
Wenn es ein 2-Takter ist, dann verfolge den Schlauch der Abgasrückführung und du wirst ganz schnell und einfach feststellen, dass kein einziger Schlauch vom Abgassystem in den Vergaser zurückführt. Der Schlauch der Abgasrückführung geht dann entweder (wie bei manchen) in den Variokasten (wodurch die ins Abgassystem beigemischte Luft vom Variokasten kommt und dadurch der Effekt der Variokühlung entsteht) oder der Schlauch kommt reinfach direkt aus einer freien Stelle unter der Verleidung (wie es auch bei einigen Marken der Fall ist).

Wie es beim 4-Takter ist, weiß ich nicht, da ich einen 2-Takt-Roller habe. Kann es aber sein, dass der Schlauch der in den Vergaser geht, die Kurbelgehäuseentlüftung ist? (so ist es zumindest beim Auto auch)

Gruss, Golfmeikel

Hallo Golfmeikel

Nein ,ist nicht die Kurbelgehäuseentlüftung.
Hänge mal ein Bild an ,zwar nicht Original ,aber es entspricht den Tatsachen.

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


Hallo

ich sehe, dass diese Diskussion immer noch nicht wirklich abgeschlossen ist und ich stelle fest, wo das Problem ist. Die einen reden von ihrem 2-Takter und andere wiederum von ihrem 4-Takter und jeder hat nachgeschaut und stellt was anderes fest.

Eine Frage an den Themenersteller: Hast du einen 2- oder 4-Taktmotor???
Wenn es ein 2-Takter ist, dann verfolge den Schlauch der Abgasrückführung und du wirst ganz schnell und einfach feststellen, dass kein einziger Schlauch vom Abgassystem in den Vergaser zurückführt. Der Schlauch der Abgasrückführung geht dann entweder (wie bei manchen) in den Variokasten (wodurch die ins Abgassystem beigemischte Luft vom Variokasten kommt und dadurch der Effekt der Variokühlung entsteht) oder der Schlauch kommt reinfach direkt aus einer freien Stelle unter der Verleidung (wie es auch bei einigen Marken der Fall ist).

Wie es beim 4-Takter ist, weiß ich nicht, da ich einen 2-Takt-Roller habe. Kann es aber sein, dass der Schlauch der in den Vergaser geht, die Kurbelgehäuseentlüftung ist? (so ist es zumindest beim Auto auch)

Gruss, Golfmeikel

Und du sorgst mit irreführenden Abgaben auch noch für eine Steigerung der Unverständlichkeit dieser Diskussion. Wenn der Schlauch, wie du richtig festgestellt hast, nicht in den Vergaser zurückführt, kann es schon mal keine Abgasrückführung sein! Abgesehen davon haben Rollermotoren aufgrund ihrer fetten Gemischabstimmung (Gleichdruckvergaser laufen mit rund Lambda 0.9, Experten werden feststellen müssen, dass da überhaupt keine Stickoxide entstehen) und eher geringen Verdichtung recht geringe Brennraumtemperaturen, so dass man gar keine AGR braucht!

Hallo,

ja sorry für meine falsche Ausdrucksweise. Ich meinte damit den Schlauch, der hier von manchen als AFR bezeichnet wurde. Auf der ersten Seite dieses Themas habe ich ja richtigerweise geschrieben, dass es mir klar ist, dass es keine AGR sondern ein Luftschlauch ist, durch den Luft in das Abgassystem vor dem Kat beigemischt wird zur besseren Funktionalität des Kat´s.

Hallo zusammen !

Bei meinem 2 takt Neo´s 50 geht Vom Krümmer ein Rohr nach unten hinter dem ESD hochzur Halterung.
Danach in einen Schlauch über welcher direkt hoch zum Helmfach geht .
Dort geht er in eine kleine Box. Der Schlauch aus der Box raus ist einfach lose im rahmen eingehangen.

Hier die Frischluftzufuhr.

Bei dem Bild zum Thema 4 Takt ! Kann es sein das es die Unterdrucksteuerung vom Benzinhan ist ?
Diese geht bei einigen direkt am LUFI ab.

Gruß Frank
P.S. Mein NEO´s steht hier mit Kolbenfresser.

Erstmal ist der Thread schon von 2008 und 2. kommt die Unterdrucksteuerung nicht vom Luftfilter ,da wäre der Unterdruck ganz einfach zu schwach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen