1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Abgaskontrollleuchte - Was kanns sein ?

Abgaskontrollleuchte - Was kanns sein ?

Audi TT 8J

Hi,
eben ist die Abgaskontrollleuchte (gelb) angegangen bei meinem TT RS. Im Handbuch steht unverzüglich in die Werkstatt mit verminderter Geschwindigkeit.
Super.... Es ist WE :-(
Habt ihr ne Idee was es normalerweise ist und kann ich das Auto ohne schlechtes Gewissen Fahren am bis Montag ?
Schöne Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HighRisk


Hi,
eben ist die Abgaskontrollleuchte (gelb) angegangen bei meinem TT RS. Im Handbuch steht unverzüglich in die Werkstatt mit verminderter Geschwindigkeit.
Super.... Es ist WE :-(
Habt ihr ne Idee was es normalerweise ist und kann ich das Auto ohne schlechtes Gewissen Fahren am bis Montag ?
Schöne Grüsse

Hallo,

nein das kann man ohne Fehlerspeicher auslesen nicht sagen was das normalerweise ist, es gibt min 50 verschiedene Möglichkeiten.

Da du ja schon ins Handbuch geschaut hast, kannst du dir die zweite Frage praktisch selbst beantworten.

"Im Handbuch steht unverzüglich in die Werkstatt mit verminderter Geschwindigkeit."

Gruß

TT-Eifel

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bohmermi


Hatte ich vor drei Wochen auch. Bei mir war es die hintere (hinter dem Kat liegende) Lambdasonde.
Hatte noch eine Gebrauchtwagengarantie (nicht Audi), die hat die Reparaturkosten übernommen. Allerdings hat mein :) mir 145 EUR für die Schadensfeststellung berechnet (seitdem meide ich die Bude, und werde wohl in Zukunft einen anderen :) ansteuern).

Was mir dazu noch einfällt, den Wagen habe ich ja gebraucht bei einem "freien" Händler gekauft, der mir auch die Gebrauchtwagengarantie über eine Versicherung gegeben hat. Die Versicherung hat wie oben ja beschrieben den Schaden übernommen, die Kosten für die Schadensfeststellung hab ich bezahlen müssen.

Müsste die Kosten nicht eigentlich der Händler übernehmen - bzw. könnte ich die Kosten weiterreichen!?

Bei uns wars ein defektes Magnetventil für die Tankentlüftung, die irgendwie durch einen Aktivkohlefilter gesaugt wird. Laut :) nix dramatisches, wir sollens beim nächsten Service mitmachen. Meine Freundin hat jetzt nicht die tolle Kilometerleistung, also wir kommen zum Service...Aktivkohlefilter jetzt auch zum tauschen... Und schon wieder Deppensteuer zahlen. Ein paar "freundliche" Sätze später haben wir uns wieder auf ein Mittelmaß geeinigt. :-)

Zitat:

Original geschrieben von tomtomflyer


Bei uns wars ein defektes Magnetventil für die Tankentlüftung, die irgendwie durch einen Aktivkohlefilter gesaugt wird. Laut :) nix dramatisches, wir sollens beim nächsten Service mitmachen. Meine Freundin hat jetzt nicht die tolle Kilometerleistung, also wir kommen zum Service...Aktivkohlefilter jetzt auch zum tauschen... Und schon wieder Deppensteuer zahlen. Ein paar "freundliche" Sätze später haben wir uns wieder auf ein Mittelmaß geeinigt. :-)

Kennst du schon den Preis von diesem Bauteil ?

:D

Zitat:

Original geschrieben von drpfeffer66


bei mir wars der Niederdruckssensor...Kostenpunkt 45 Euro.
Ich hatte das ebenso wie du...vorerst keine verminderte Geschwindigkeit bis mir die Karre im Parkhaus (in Köln) 3x verreckt ist...ziemlich uncool bei ner sehr engen und hohen Auffahrt :mad:

Hey geil,fahren die Rocker jetzt auch TT ? ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen