Abgaskontrolleuchte leuchtet beim A4 2.7 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo. Meine Abgaskontrolleuchte leuchtet seit gestern Abend plötzlich. Fahrzeug hat 90.000km gelaufen und länger beim Händler gestanden. Fahrzeug läuft jedoch einwandfrei und ist nicht im notlauf, springt einwandfrei an und ruckelt nicht. Darf man evtl die Batterie abklemmen um das Steuergerät zu resetten? Sonst noch Ideen was es sein könnte? Mfg

19 Antworten

Auto Stehen lassen und nicht mehr weiter fahren.
Es muß unbedingt der Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Wenn die Motorkontrolle leuchtet macht das Fz keine Regeneration mehr!
Wenn du mit dem Fz. weiter fährst wird dein Partikelfilter voll und ab ca 85% Beladungszustand kann man keine Regeneration mehr durchführen.
Dann hilft nur noch den DPF waschen lassen oder erneuern.

Zitat:

Darf man evtl die Batterie abklemmen um das Steuergerät zu resetten? Sonst noch Ideen was es sein könnte? Mfg

Das bringt nichts der Fehler muß behoben werden.

Es handelt sich nicht um die Motorkontrolleuchte, sonder die Abgaskontrolleuchte. Die Leuchte vom Partikelfilter leuchtet nicht! Mfg

Das ändert nix daran das du lieber gestern als heute den Fehlerspeicher abfragen solltest.

Okay danke für die Antworr

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Leuchte vom Partikelfilter leuchtet nicht! Mfg

Wenn die leuchtet ist der DPF voll oder defekt.

Irgend ein Fehler wird ja eingetragen sein z.B. ein Abgastemperaturfühler.

Die Regeneration ist vom Motorsteuergerät dann gesperrt!

Ich tippe eher auf Abgasrückführungssystem 
P0401 - 000 - Durchsatz zu klein 
@bmw dreamer wird ja sicher berichten.

Ich werde morgen den Fehlerspeicher abfragen lassen und berichten.

Wie sind sonst die Erfahrungen mit dem 2.7 TDI?

Wenn ein Fehler im MSG gespeichert ist wird keine Regeneration durchgeführt.
2.7 TDI ist eine der besten Maschinen im Hause Audi. Paar Krankheiten hat sie aber auch, wie ale V6 VAG Motoren. Beispielsweise Saugrohrklappen oder Kettenspanner und Ketten.

Fehlerspeicher abgefragt, gelöscht , Lampe bleibt aus. Fehlercode P040100 Abgasrückführingssystem durchfluss zu gering.

Die Fehlermeldung taucht demnächst wieder auf.

Dann das AGR Ventil erneuern lassen

Das hilft in aller Regel nicht. Ich denke es wird eher am AGR Kühler liegen.

Okay. Ich warte mal ab. Woran machst du es fest das es der AGR kühler ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen