Abgasgutachten

Hallo zusammen,

Habt Ihr irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht was das Abgasgutachten Eurer Anlagen betrifft ?

Wie lange " kann " es maximal dauern bis der Umrüster es vom Anlagenlieferant bekommt ?

Der Umrüster ist in Deutschland.

bin mal gespannt

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Kläre das auf jeden Fall mit der Versicherung ab, ist normalerweise kein Problem.
Im schlimmsten Falle wird das Fahrzeug eingezogen, daruf würde ich mich nicht einlassen. Man kann das Gutachten auch vorher(!) besorgen 😉

Hallo,

welche Anlage hast Du einbauen lassen?

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer528


welche Anlage hast Du einbauen lassen?

Ist ein "Sonder-Bau"...

Warten auf Abgasgutachten

Hatte bei meiner Umrüstung beim Autohaus PEPER in Taucha bis zum Umbau im Juni 2005 wegen Nachfrage ca. 6 Wochen warten müssen.

Das war für damalige Verhältnisse schon recht lang, aber ich habe es nicht bereut.

Dieser Umrüster war und ist aus den diversen Gasforenals als GUT und seriös bekannt, mal keine Werbung machen - die dortigen Umbautermine sind schon auf Monate hin ausgebucht.

Er hat den Tankstutzen handwerklich 1a hinter die Tankklappe gesetzt, einen Unterflurtank eingebaut und nach dem Umbau die Abgaswerte zur Info auf lpg und Benzin getestet...

Seitdem fahre ich umweltfreundlich.

Zurück zum Thema:
Alle Papiere wurden vom Umrüster innerhalb der Termin-Wartezeit eingeholt. Es gab es keine weitere "zusätzliche" Warterei beim Abholen - und auch kein schlechtes Gewissen 😉 von wegen Fahren ohne Abnahme 😉

Musste danach nur noch mit den kompletten Unterlagen (Dekra-Abnahme, Abgasgutachten, Unterlagen zum Tank und zur Gasanlage mit dtsch. Übersetzung, Betriebsanleitung) zur Eintragung bei der Zulassungsstelle. Dort hab ich so ~11 € gelöhnt.
Fahre seitdem problemlos!

Mein persönliches Fazit:
Nicht alles, was geil macht, ist Geiz 😉

Freundlichst 🙂
mimo

@ Mimo

Hi Mimo,

klasse so wie es bei Dir gelaufen ist sollte es auch sein.

Ich denke Du hast ja das ein oder andere gelesen was bei mir abging.
Ich bin weiß Gott nicht übergenau (sehe eher alles locker),aber verarschen laß ich mich auch nicht gerne.Ich bin die sache echt total naiv angegangen.Ich habe schon,als junger Hüpfer,vor/mit 20 Jahren einen Wagen auf Gas gefahren,für ca. 1 Jahr.Damals aus der Not geraus und rein zufällig.Zu der Zeit gab es hier ganz wenige Gasfahrer.Dann habe ich mal ne Pause vom gasfahren gemacht(weil ich immer nach Holland tanken mußte >nerv< ).5 Jahre später holte ich mir dann wieder nen Schluckspecht mit der Absicht den in Holland umrüsten zu lassen.SUPER !! Den Wagen habe ich dann wegen einer Scheidung verkauft.Seit dem habe ich nix mehr mit Autogas zu tun gehabt.Daher wußte ich auch nicht wie sehr sich die Geschichte entwickelt hat.
Im vergangenen Sommer dann der Geistesblitz,18 Liter Verbrauch und immernoch Super ?Nee.
Also Google auf und dann eingegeben ...Autogas und meine Region.Schwups die ganze Seite voll über meinen Umrüster.Zu diesem Zeitpunkt aber durchweg positives.Hmm !! Also Termin gemacht und los.Schon der Umrüsttermin ging in die Hose.Das Weitere kann man ja teilweise nachlesen.
Also waren meine Einträge nicht ganz umsonst, oder ???

Ich wünsche ein Schönes Wochenende
Gruß brunode

Ähnliche Themen

hi brunode,

sei mal nicht so negativ 😉 Gasfahren macht doch SPASS!!!

Zu meinem post noch ein Nachtrag:
- hatte mich wirklich vorab in diversen Gaser-Foren informiert und diverse Angebote eingeholt, darunter viele Neu-Umrüster ...
- wenn man sich dann mal endlich für die eine Anlage entschieden hat / wie ich für Stargas/ bleiben unterm Strich allenfalls noch ne Hand voll Umrüster.
- da hilft nur eins: weiter suchen, fragen und endlich riskieren.

Alles hat seinen Preis...
stand auch vor der Wahl PL. oder D.

cu hier und irgendwo beim Gas-tanken😉

Ähm.....total vergessen....sorry....der Wagen ist nun abgenommen...>FREU<

war gestern beim tüv: hu und au.
die au wird ja im benzinbetrieb gemacht, hat auch alles gepasst. dann hab ich den tüv prüfer noch spaßhalber gefragt, ob wir die au nicht auchmal im gasbetrieb machen könnten. hab mich schon auf die augen des tüvprüfers gefreut, wenn er die niedrigen abgaswerte sieht...
ergebnis war dann ein zu niedriger lambda-wert und folglich vieeel zu hohe CO-werte 🙄. soviel zu meinem abgasgutachten und umweltfreundlichen autogas 🙄 (eigentlich isses ja nur eine einstellsache, am mittwoch wird mein gemisch ein bisschen magerer gestellt).
hab aber natürlich trotzdem meine plakette bekommen.
mfg, survivor

Zitat:

Original geschrieben von Survivor_rgbg


war gestern beim tüv: hu und au.
die au wird ja im benzinbetrieb gemacht, hat auch alles gepasst. dann hab ich den tüv prüfer noch spaßhalber gefragt, ob wir die au nicht auchmal im gasbetrieb machen könnten. hab mich schon auf die augen des tüvprüfers gefreut, wenn er die niedrigen abgaswerte sieht...
ergebnis war dann ein zu niedriger lambda-wert und folglich vieeel zu hohe CO-werte 🙄. soviel zu meinem abgasgutachten und umweltfreundlichen autogas 🙄 (eigentlich isses ja nur eine einstellsache, am mittwoch wird mein gemisch ein bisschen magerer gestellt).
hab aber natürlich trotzdem meine plakette bekommen.
mfg, survivor

Da hast du aber etwas ganz gehörig verwechselt -

eine ASU hat nichts mit einem ABGASGUTACHTEN zu tun,

das sind zwei paar verschiedene Stiefel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen