Abgasgutachten

Hallo zusammen,

Habt Ihr irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht was das Abgasgutachten Eurer Anlagen betrifft ?

Wie lange " kann " es maximal dauern bis der Umrüster es vom Anlagenlieferant bekommt ?

Der Umrüster ist in Deutschland.

bin mal gespannt

22 Antworten

Ich habe beim zweiten Umbau 4 Wochen darauf gewartet , das Gutachten vom Anlagenhersteller lag vor aber der Tüv Rheinland brauchte so lange um es abzusegnen .

Hallo,

ich warte schon seit fünf Wochen.
Wird langsam Zeit, das es kommt.

beruhige dich, ich warte seit 10 Wochen !!!
und der Hals wird immer dicker

Ich habe meinen Wagen am Dienstag, dem 04.10.05 zur Umrüstung abgegeben; am Donnerstag hat der TÜV in Geldern die Anlage abgenommen und die Papiere nach §19/3 ausgestellt, am Freitag habe ich den Wagen abgeholt und am Montag, 10.11.05 beim STVA eintragen lassen in die neuen Papiere.

Ähnliche Themen

ich hatter seinerzeit 8 Wochen auf das Gutachten gewartet.
Der TÜV Rheinland ist wegen der grossen Nachfrage überlastet.

HMMMMM
ich glaub ich habe ein Problem wenn meine Wartezeit keiner toppen kann

oh oh

Besorgt euch halt ein Abgasgutachten vom TÜV Saarland. Ihr bekommt dort für JEDES Auto das gewünschte Abgasgutachten. Man muß nicht mal das Fahrzeug vorstellen und das GA kostet nur 75 Euronen. Das einzige, was nicht geht ist Euro4.

@brunode
Toppe ich leicht: Nach 6 Monaten Warten wurde die Anlage dann wieder ausgebaut! Weil der Hersteller bei dem Versuch ein solches erstellen zu lassen 2x gescheitert war.

Viele Grüße
99tester

@ 99Tester

ein halbes Jahr ? Respekt !!

Ich bin ja jetzt schon ganz raschelig.Immerhin fahre ich ohne Betriebserlaubnis und das sogar vorsätzlich.
Zudem steht die HU vor der Türe. hmm

Gruß brunode

@99tester, das war doch nicht die Prins. Du hattest dioch vorher eine andere drin, richtig? Was denn für eine?
Aber wer beim Corsa (Volumenmodell) kein Gutachten zusammenbekommt muß schon ein heftiger Stümper sein - sowas weiß man doch vor der Produktionsfreigabe, ob das geht.
Generell; empfehle immer vorher nachzufragen, ob ein Abgasgutachten existiert. Da sind selbst einige Umrüster sehr blauäugig.

1 Jahr, es gab keins für das Fahrzeug 😉
Hatte aber vorher(!) Erkundigungen eingeholt, daher hat sich der Einbau um 1 Jahr verzögert...

Ich werde meinen Focus in der nächsten Woche zum Umrüsten abgeben. Der Umrüster hat mich darauf vorbereitet, dass das Gutachten ca. 8 Wochen auf sich warten lassen wird. Auf meine Frage, ob ich dann etwa 8 Wochen nicht mit dem Wagen fahren dürfte, antwortete er salomonisch: "Wie oft wird man schon angehalten?"
Also, es ist durchaus eine Grauzone, wobei man im Falle eines Falles angeben kann, man warte auf das Gutachten, es sei unterwegs blablabla.
Hat jemand von euch wegen Fahrens ohne Gutachten Schwierigkeiten bekommen?
Würde mich sehr interessieren...

Karutia

Kläre das auf jeden Fall mit der Versicherung ab, ist normalerweise kein Problem.
Im schlimmsten Falle wird das Fahrzeug eingezogen, daruf würde ich mich nicht einlassen. Man kann das Gutachten auch vorher(!) besorgen 😉

Hallo,

ich habe bei der Umrüstung meines Benz kein Wort mit dem Umrüster über das Thema Abgasgutachten verloren.
Mir wurde zugesichert, dass ich den Wagen in 2 Tagen mit TÜV-Abnahme abholen könnte.
So war es auch!
Habe die Abnahmebescheinigung vom TÜV beim Straßenverkehramt in die Papiere eintragen lassen für 11.- Euro und fertig.

Hätte mir der Umrüter gesagt ich müsse Monate lang ohne Betriebserlaubnis fahren, hätte ich erst umgerüstet wenn alle Unterlagen komplett gewesen wären bzw. mir einen anderen Umrüster gesucht.

Gruß,
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen