Abgasgeruch im Innenraum
Hallo Liebe Motor-Talker,
leider habe ich seit Di. den 04.02. ein "kleines" Problem mit meinem Signum (EZ 12/2004, 172.000km).
Fang wir mal von vorne an:
Am Di. musste ich schnell von A-B Fahren und bis ca. 8km durchgehend Vollgas gefahren (Autobahn war ausnahmsweise mal frei). Nach den ca. 8km hatte der Motor plötzlich weniger Leistung (kein Notlauf, da man noch langsam von 140km/h auf 150km/h beschleunigen konnte), es ging jedoch im selben Moment als er langsamer wurde im Drehzahlmesser der Schraubenschlüssel an.
Am Abend habe ich dann das AGR, den Einlass von der Drallklappe und den Ladedrucksensor gereinigt und währenddessen den Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch keine gefunden.
Anschließend noch eine 70km Testfahrt mit kleineren Vollgasinstanzen dazwischen, seitdem ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten.
Jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Problem, dass ich seitdem habe. Und zwar riecht es jetzt wenn man an der Ampel oder sonst wo steht im Innenraum nach Abgasen, diese waren vorher nicht da.
Wenn man die Motorhabe beim Laufenden und Warmen Motor aufmacht und im Motorraum herum schnuppert riecht man nichts.
Aus diesem Grund nehme ich mal an, das ein Riss im Abgaskrümmer es nicht sein kann.
Mir ist jedoch auf gefallen, dass an der Drallklappe Öl heraus geschwitzt ist. Habe mir jetzt schon von Swirlrepair das komplette Gestänge bestellt und werde diese morgen Abend verbauen.
Daher meine frage an euch, gibt es sonst noch irgendwas, wo der Duft herkommen kann?
Viele Grüße,
Florian
Beste Antwort im Thema
Hier giebt z.B für EUR 42,19
40 Antworten
Ich habe mir letztes Jahr im November ein Abgasrohr von HJS eingebaut. Passform war super.
Hat damals 85€ gekostet, zur Zeit liegen die Preise aber höher. Einfach mal bei Google HJS 91 14 1524 eingeben und Preise vergleichen.
Hat einwandfrei gepasst von den Winkeln. Musste nur am Flansch Richtung Vorkat/Krümmer eine Seite etwas abflexen sonst wäre der eine Halter im weg. Der originale Flansch ist aussen komplett etwas kleiner.
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Hier nochmal ein Foto wo man sieht was genau im Weg ist am Flansch.
Bei mir ist das Flexrohr auch fällig.Welches hast Du jetzt verbaut?
Ähnliche Themen
Das hier: http://www.ebay.de/.../160833019636
Zitat:
Original geschrieben von Roland x 999
Bei mir ist das Flexrohr auch fällig.Welches hast Du jetzt verbaut?Zitat:
Original geschrieben von redgie
Hier nochmal ein Foto wo man sieht was genau im Weg ist am Flansch.
Es ist eigentlich egal welches du nimmst, Hauptsache es ist das Montage-Kit dabei, da dies bei Opel direkt noch mal knapp 17€ kostet und das alte nicht wieder verwenden kannst.
Hey redgie,
exakt selbes Problem gehabt. Kurz vor der Autobahn hatte ich deutlichen Leistungsverlust und die gelbe Schlüsselleuchte ging an. Auto 10 min abgestellt, versucht Fehler auszulesen, war leider nichts zu finden. Kurze Zeit später konnte ich ohne Probleme die Heimreise antreten.
Seitdem riecht es im Stand aber extrem nach Abgasen. Werde mir mal das gleiche Hosenrohr bestellen und die kommende Woche einbauen.
Hab da mal ne Frage. Ich habe im Rahmen der fälligen inspektion alle Filter ausgetauscht. Auch den Innenraumfilter. Allerdings ist der Neue keiner mit Aktivkohle. Kann der leichte Geruch auch daher kommen? Merke den Geruch ab und zu auch nur, wenn ich an der Ampel andere Autos vor mir stehen habe....
Ja, ich hatte auch al ein Pappier-Innenraumfilter eingebaut..
Da stinkt im auto sogar wenn du an einem Raucher verbei fährst nach Zigarettenqualm drine so als, ob der neben dir sitz.
An die Fachleute!
Bei mir ist das selbe problem mit dem Geruch und leistungsverlust. Jedoch ohne irgendeine Fehlermeldung weder BC noch beim Auslesen.
Meine Frage, wie kann ich feststellen ob es das Hosenrohr ist?
Ach ja habe einen 2.2dti aut.
Danke