Abgasgeruch im Innenraum
Hallo Liebe Motor-Talker,
leider habe ich seit Di. den 04.02. ein "kleines" Problem mit meinem Signum (EZ 12/2004, 172.000km).
Fang wir mal von vorne an:
Am Di. musste ich schnell von A-B Fahren und bis ca. 8km durchgehend Vollgas gefahren (Autobahn war ausnahmsweise mal frei). Nach den ca. 8km hatte der Motor plötzlich weniger Leistung (kein Notlauf, da man noch langsam von 140km/h auf 150km/h beschleunigen konnte), es ging jedoch im selben Moment als er langsamer wurde im Drehzahlmesser der Schraubenschlüssel an.
Am Abend habe ich dann das AGR, den Einlass von der Drallklappe und den Ladedrucksensor gereinigt und währenddessen den Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch keine gefunden.
Anschließend noch eine 70km Testfahrt mit kleineren Vollgasinstanzen dazwischen, seitdem ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten.
Jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Problem, dass ich seitdem habe. Und zwar riecht es jetzt wenn man an der Ampel oder sonst wo steht im Innenraum nach Abgasen, diese waren vorher nicht da.
Wenn man die Motorhabe beim Laufenden und Warmen Motor aufmacht und im Motorraum herum schnuppert riecht man nichts.
Aus diesem Grund nehme ich mal an, das ein Riss im Abgaskrümmer es nicht sein kann.
Mir ist jedoch auf gefallen, dass an der Drallklappe Öl heraus geschwitzt ist. Habe mir jetzt schon von Swirlrepair das komplette Gestänge bestellt und werde diese morgen Abend verbauen.
Daher meine frage an euch, gibt es sonst noch irgendwas, wo der Duft herkommen kann?
Viele Grüße,
Florian
Beste Antwort im Thema
Hier giebt z.B für EUR 42,19
40 Antworten
Hier giebt z.B für EUR 42,19
Meine Frau nervt mich auch ständig wegen des Abgasgeruchs. Es kommt vor allem im Stand, wobei ich immer von der Standheizung bzw. Dem Zuheizer ausgegangen bin.
Wie kann ich denn prüfen ob es das Flexrohr ist?
Wenn man das wirklich so günstig reparieren kann, würde ich mir das schon überlegen. Ich habe das bisher als gegeben hingenommen, insbesondere weil es seit langem weder mehr noch weniger wird.
Zitat:
Original geschrieben von halbi2000
ich habe mir das komplette hosenrohr mit dichtungen und neuen muttern über ebay für ca. 45€ gekauft.
die qualität ist vollkommen in ordnung.
opel hat da schon mondpreise.
der einbau hat wegen der festen schrauben ca. eine stunde gedauert.
endlich ist der gestank weg! 😁
Das hier?
http://www.ebay.de/.../370948701822Auf dem Bild sieht es nicht so qualitativ aus.
Da gefällt mir das hier schon besser: http://www.ebay.de/.../161099112294
Hat schonmal jemand eins von beiden verbaut?
@ berlinerrotzlöffel
Siehst Du wenn das schwarz / Ruß aussen dran ist.
Ähnliche Themen
ich kaufe mir immer das günstigste. auspuffteile sind nicht für die ewigkeit ausgelegt.
darauf achten, dass die beiden dichtungen und 6 kupferschrauben mit dabei sind; kostet sonst wieder extra.
So Leute hab jetzt mal unter das Auto geschaut und festgestellt, dass das Flexrohr einen gewissen Höhenunterschied vom Motor zum Kat hat.
Auf der Unterseite sind auch kleine Fassern zusehen. Leider konnte ich nur von der Seite drunterschauen und nicht direkt von unten.
Ich nehm also mal an, dass wirklich das Flexrohr ein schaden hat und gewechselt werden muss.
Heute war im Übringen der Gestank schlimmer als gestern und auch beim Landstraßentempo deutlich wahrzunehmen.
Obwohl ich immer auf Umluft gestellt habe, riecht es trotzdem noch sehr penedränt im Innenraum.
Übrigens ich habe mir dieses hier bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von chenri112
Heute war im Übringen der Gestank schlimmer als gestern und auch beim Landstraßentempo deutlich wahrzunehmen.
Obwohl ich immer auf Umluft gestellt habe, riecht es trotzdem noch sehr penedränt im Innenraum.
War bei mir auch so, trotz Umluft übler Gestank....das zieht wohl von unten über die Handbremsöffnung bzw Schaltung rein. Neues Flexrohr rein und gut war.
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Das hier? http://www.ebay.de/.../370948701822Zitat:
Original geschrieben von halbi2000
ich habe mir das komplette hosenrohr mit dichtungen und neuen muttern über ebay für ca. 45€ gekauft.
die qualität ist vollkommen in ordnung.
opel hat da schon mondpreise.
der einbau hat wegen der festen schrauben ca. eine stunde gedauert.
endlich ist der gestank weg! 😁Auf dem Bild sieht es nicht so qualitativ aus.
Da gefällt mir das hier schon besser: http://www.ebay.de/.../161099112294
Hat schonmal jemand eins von beiden verbaut?
@ berlinerrotzlöffel
Siehst Du wenn das schwarz / Ruß aussen dran ist.
Passt nicht ganz vom Winkel u. liegt dadurch am Vorderachskörper an Käufer:
Hosenrohr Abgasrohr Opel Signum Vectra C Caravan GTS 1.9 CDTI Flexrohr Auspuf
Qualität OK;Passform sehr schlecht-Musste das Rohr 2 Mal erhitzen und biegen! Käufer:
Hosenrohr Abgasrohr Opel Signum Vectra C Caravan GTS 1.9 CDTI Flexrohr Auspuf
Hast du das gelesen?? Und das ist zu dem Teueren teil für 79 EUR
Hallo,
bei mir war auch ein permanet Abgasgeruch im Fahrzeug zu richen und beim Beschleunigen ein leichtes pfeiffen zu hören.
Mein FOH hat auch erst gesucht und dann ein Riss im Abgasskrümmer festgestellt.
Es war dann ein neuer Krümmer mit Turbolade fällig.
Hoffe das es bei Dir wirklich nur das Flexrohr ist.
Gruß
Tobias
Hallo Leute,
ich habe das Flexrohr heute getauscht und es war am zwar nicht gerissen jedoch ist an dem Hosenrohr Richtung Kat am Verbindungsstück Ruß ausgetreten.
Da es jedoch immer noch nach Abgase im Innenraum riecht, habe ich noch mal am AGR geschaut und musste feststellen, das ich zwei Schrauben nur leicht hineingedreht habe und somit es die ganze Zeit der Ruß nebenan austrat.
Neue Dichtungen für´s AGR sind jetzt noch einmal bestellt und werden am Freitag geliefert und gleich verbaut.
Also, vielen Dank für die Tipp´s und Anregungen!!!
Heute kam mein neues Abgasrohr: http://www.ebay.de/.../160833019636
Sieht hochwertiger aus wie auf dem Foto, zur Passform kann ich erst morgen was sagen.
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Heute kam mein neues Abgasrohr: http://www.ebay.de/.../160833019636Sieht hochwertiger aus wie auf dem Foto, zur Passform kann ich erst morgen was sagen.
Meins (auch 42,19€) musste ich etwas mit der Flex bearbeiten, damit es gepasst hat.
Die Schrauben zum DPF musst du vielleicht mit einem Schweißbrenner erhitzen, da diese bei mir komplett verrostet waren.
Ansonsten war der Einbau relativ Problemlos in in knapp 40min erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von chenri112
Meins (auch 42,19€) musste ich etwas mit der Flex bearbeiten, damit es gepasst hat.Zitat:
Original geschrieben von redgie
Heute kam mein neues Abgasrohr: http://www.ebay.de/.../160833019636Sieht hochwertiger aus wie auf dem Foto, zur Passform kann ich erst morgen was sagen.
Die Schrauben zum DPF musst du vielleicht mit einem Schweißbrenner erhitzen, da diese bei mir komplett verrostet waren.
Ansonsten war der Einbau relativ Problemlos in in knapp 40min erledigt.
Was hat denn da genau nicht gepasst?
Was ist eigentlich mit der Schelle vorne am Motor, kann man die originale aufbiegen und wiederverwenden?
Ja die Stehbolzen am DPF sehen bei mir auch schlimm aus, einer ist sogar schon abgegammelt. Ich stell mich schon auf ausbohren ein...
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Was hat denn da genau nicht gepasst?Zitat:
Original geschrieben von chenri112
Meins (auch 42,19€) musste ich etwas mit der Flex bearbeiten, damit es gepasst hat.
Die Schrauben zum DPF musst du vielleicht mit einem Schweißbrenner erhitzen, da diese bei mir komplett verrostet waren.
Ansonsten war der Einbau relativ Problemlos in in knapp 40min erledigt.Was ist eigentlich mit der Schelle vorne am Motor, kann man die originale aufbiegen und wiederverwenden?
Ja die Stehbolzen am DPF sehen bei mir auch schlimm aus, einer ist sogar schon abgegammelt. Ich stell mich schon auf ausbohren ein...
Der Winkel vorne Richtung Abgaskrümmer war nicht hundertprozentig und musste etwas nachgebogen werden.
Die Schelle habe ich aufgebogen und wieder verwendet. War allerdings an einem Loch schon eingerissen und musste es Nachschweißen damit es wieder hielt.
Ansonsten wenn man Handwerklich geschickt und mit einem Schweißgerät umgehen kann ich das Flexrohr recht schnell eingebaut.
Übrigens das Original Opel Teil wird ebenfalls wie die billig Teile in Polen gefertigt, also spielt es keine große Rolle ob man, dass dreifache ausgibt, oder gleich zum billigen greift.